TV Waldgirmes – VJ Frankfurt 3:0 (25:14 25:14 25:17). Wer die Jungs vom Volleyballinternat beim Einspielen und Einschlagen beobachtete dem konnte es Angst und Bange werden. Sehr starkes Zuspiel und sprunggewaltige Angreifer. Falls alle mit Sprungaufgabe. Aber es kam ganz anders. Waldgirmes startete selbstbewußt, fast ohne Fehler und selbst mit starken Sprungaufgaben von Davin Peters. Schnell zog das Zielinskiteam mit sauberem Aufbauspiel und starken Angriffen von Henri Ötken und Manuel Lohr auf 8:2 davon und gewann den Satz unerwartet hoch mit 25:14. Auch im zweiten Durchgang Weiterlesen
Deftige bayrische Volleyballkost
Beim zweiten Heimspiel in Folge unterlagen die Volleyballdamen des TV Waldgirmes dem TV Planegg-Krailling aus Bayern mit 1:3 (15:25, 25:21, 10:25, 12:25). Nach sieben Stunden Fahrt über 500 Kilometer hinweg kamen die Gäste ohne Trainer nach Hessen, wobei der Spielbericht vermerkt, dass die Aufgaben vom C-Trainer übernommen wurden. Jedoch auch mit dessen Weiterlesen
Volleyball am Wochenende
Samstag 11.03.2023
um 20:00 Damen 2. Bundesliga: TV Waldgirmes – TV Planegg-Krailling
Absteigen können sie nicht, da die 2. Bundesliga aufgestockt wird und es eine neue eingleisige Pro-A unterhalb der 1. Liga geben wird. Dennoch wollen die Waldgirmeser Damen versuchen den Tabellenvierten zu ärgern und vielleicht einen Satzgewinn zu holen
Sonntag 12.03.2023
um 16:00 Herren Dritte Liga: TV Waldgirmes – VJ Frankfurt
Für das Team von Lukas Zielinski geht es um viel, nämlich die Chance den Abstieg aus der Dritten Liga zu verhindern. Dafür muss Mainz-Gonsenheim (momentan zwei Punkte Rückstand) auf Distanz gehalten werden und dazu ist beim ansonsten schweren Restprogramm ein Sieg gegen Frankfurt praktisch Pflicht. Für Spannung ist somit gesorgt. #leidenschaftdieverbindet
Waldgirmeser Volleyballdamen bauen Tabellenführung weiter aus
Am Mo., den 6.3. fand in der Lahntalschule Atzbach das Rückspiel der Waldgirmeser Damen 4 gegen den TGV Schotten statt. Während sich die Mädchen im Hinspiel zu Saisonbeginn noch mit 1:3 geschlagen geben mussten, konnten sie heute das Blatt wenden.
Von Beginn an spielte das Team des Trainiergespanns Kirsten Schmidt und Samuel Schoele konzentriert und zeigte den zahlreichen Zuschauern seine Stärken. Während die Schottener noch Probleme hatten ins Spiel zu finden, punkteten die Waldgirmeser vor allem mit konstant guten Aufschlägen und ebenso guten Angriffen. Der erste Satz ging somit verdient mit 25:18 an Waldgirmes. Im zweiten Satz schlichen sich dann vermehrt Fehler ein, die der TGV Schotten nutzte, um in Führung zu gehen und seinen Vorsprung bis auf 20:9 auszubauen. Das TVW Team konnte sich noch einmal fangen und kämpfte sich Punkt für Punkt wieder ran, schlussendlich ging der Satz aber mit 25:21 an Schotten. Im dritten Satz spielten die Waldgirmeser wieder deutlich konzentrierter und fanden zur alten Stärke zurück und gewannen mit 25:19. Im vierten Satz sahen die Zuschauer lange und teilweise spektakuläre Ballwechsel. Das Team aus Schotten versuchte noch einmal den Druck über die Außenangriffspositionen zu erhöhen, mit einer guten Abwehrleistung der Waldgirmeser fanden die Angriffe aber nur vereinzelt ihr Ziel. Eine kurze unkonzentrierte Spielphase zum Schluss, mit einigen Bällen im Aus, ließ die Schottener noch einmal bis auf 2 Punkte rankommen, der Satz ginge am Ende dennoch mit 25:23 an die TVW Mädchen.
Mit diesem wichtigen Sieg sicherte sich das junge Waldgirmeser Team 3 Punkte und baute seine Tabellenführung weiter aus.
Niederlage im Tie-Break-Krimi
Baden Volleys SSC Karlsruhe 2 – TV Waldgirmes 3:2 (25:19 23:25 25:23 21:25 15:11). Der TV Waldgirmes muss sich den Baden Volleys aus Karlsruhe leider auch im Rückspiel knapp geschlagen geben. Der TVW startete unsicher in die Partie. Weder im Spielaufbau noch im Angriff agierten die Gäste präzise genug, um die im Mittelfeld der Tabelle platzierten Gastgeber ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zum Ende des ersten Satzes sammelte sich das Team und fand langsam in die Begegnung. Im zweiten Satz zeigte das Team eine spürbare Reaktion auf die schwache Leistung aus dem ersten Satz. Über eine deutlich konzentriertere Aufschlagleistung sowie ein präsentes Blockspiel erspielte sich der TVW bereits zu Beginn des Satzes eine deutliche Führung, Weiterlesen
Waldgirmeser Mädchen mit gutem 5. Platz auf den Landesmeisterschaften
Am Sa., den 4.3. fanden im hessischen Biedenkopf die Landesmeisterschaften im Volleyball der Mädchen in der Altersklasse U15 statt. Die JSG Waldgirmes/Wetzlar hatte sich im Vorfeld ebenfalls mit ihrer ersten Mannschaft für das Turnier qualifiziert.
In der Vorrunde musste sich das Waldgirmeser Team gegen den VC Wiesbaden 2, die TG Bad Soden und den SC Königsstein 1 behaupten. Mit dem VC Wiesbaden wartete gleich zu Beginn ein harter Brocken auf die Mädchen. Der erste Satz war noch geprägt von Nervosität und vielen Aufschlagfehlern und ging mit 25:17 an die Wiesbadener. Mit mehr Konzentration und deutlichen besseren Aufschlägen konnten die Waldgirmeser Mädchen dann den zweiten Satz mit 25:20 für sich verbuchen. Die Entscheidung viel also im Tiebreak, indem die Wiesbadener das bessere Händchen hatten und die Partie schließlich mit 2:1 (8:15) gewannen. Im zweiten Vorrundenspiel gegen die TG Bad Soden zeichnet sich dann „ein Kopf-an-Kopf“ Rennen ab. Mit gezielten gepritschten Bällen in die Lücken der Gegner, gelang es den Waldgirmeser Mädchen sich schließlich abzusetzen und das Spiel 2:1 (25:20, 25:27, 15:13) für sich zu verbuchen. Auch das letzte Vorrundenspiel gegen den SC Königsstein nahm einen ähnlichen Verlauf und ging mit 2:1 (14:25, 25:12, 15:8) an das Team aus Waldgirmes.
Nach der Vorrunde hatten der VC Wiesbaden, der SC Königsstein und die JSG Waldgirmes/Wetzlar in der Gruppe B jeweils zwei Siege und eine Niederlage vorzuweisen. Es kam zum direkten Vergleich durch den Satzquotienten, der über den weiteren Turnierverlauf entscheiden sollte. Das Waldgirmeser Team hatte hier leider Pech und musste sich mit dem dritten Vorrundenplatz zufrieden geben. Mit etwas Enttäuschung, nicht in die Medaillenvergabe eingreifen zu können, spielten die Mädchen ihr letztes Spiel um Platz 5 gegen den TuS Kriftel. Das Team von Trainerin Kathrin Keller konnte nochmal seine letzten Kräfte mobilisieren und sich mit 2:0 (25:22, 29:27) den 5. Platz sichern. Mit drei gewonnen und nur einem verlorenem Spiel konnte sich sie Leistung des Waldgirmeser Teams dennoch sehen lassen.
Den Hessenmeistertitel sicherten sich die Biedenkopf-Wetter Volleys vor dem VC Wiesbaden 1 und dem VC Wiesbaden 2. Die weiteren Plätze belegten der SC Königsstein, die JSG Waldgirmes/Wetzlar und der TuS Kriftel. Die Plätze 7 und 8 gingen an den TSV Auerbach und die TG Bad Soden.
Für die JSG Wetzlar/Waldgirmes spielten (von h.l. nach v.r.): Emilia Tarasov, Milla Hermann, Johanna Peschke, Emily Lang, Nia-Marlene Koch, Marie Keller
Ballspende für YoungVolleys
Bürgermeisterkandidat Christian Walendsius überreichte im abendlichen Training zwei Volleybälle als Spende für die YoungVolleys des TV Waldgirmes an Hessenauswahlspieler Jakob Keller. Walendsius zeigte sich beeindruckt von den mehr als 200 Jugendlichen Volleyballern, die von ehrenamtlichen Übungsleitern betreut werden: „Mir ist das Ehrenamt im Verein sehr wichtig und die Jugendarbeit beim TV Waldgirmes ist unglaublich intensiv,“ so Walendsius, und weiter „ich möchte mit meiner Ballspende symbolisch zeigen, dass Wertschätzung für Trainer und das Ehrenamt generell eine wichtige Grundlage für das Funktionieren des sozialen Miteinanders in Lahnau sind. Abteilungsleiterin Kathrin Keller bedankte sich bei Walendsius und gab der Hoffnung Ausdruck ihn mal wieder bei einem Spieltag der Volleyballjugend begrüßen zu dürfen.