Schlusslicht gegen Tabellenführer hieß es am Karnevalswochenende. In heimischer Halle empfing der TV Waldgirmes den TV Dingolfing und unterlag mit 0:3 (12:25, 18:25, 12:25). Während die Gastgeberinnen auf den noch nicht genesenen Trainer Samuel Schoele verzichten mussten, hatten auch die Gäste aus Bayern unter einigen Stammkräften krankheitsbedingte Ausfälle. Allerdings hatten die „Dingos“ auf zwei Positionen zwischenzeitlich Verstärkung durch aktuelle Zugänge von Nawaro Straubing (Erste Liga Rückzug am 31. Januar) erhalten. Der TV Waldgirmes konnte hingegen unbeschwert gegen den derzeitigen Liga-Primus aufspielen, da es wegen der neu eingeführten 2. Bundesliga Pro keinen Regelabsteiger Weiterlesen
Waldgirmeser Damen 4 weiterhin nicht zu schlagen
Am Samstag, den 12.2. spielten die Damen 4 des TV Waldgirmes in der Sporthalle der Lahntalschule Atzbach gegen den TSV Hungen 2. Bereits im Hinspiel am 22. Januar konnten das Team 3:1 gewinnen, heute konnten sich die Mädchen noch einmal steigern und dominierte das Spiel nach Belieben.
Mit den von Beginn an konstanten und druckvollen Aufschlägen im ersten Satz kamen die Hungener nur schwer zurecht und hatten große Schwierigkeiten in der Annahme. Die Waldgirmeser setzten sich zügig mit 8:1 ab. Die Hungener fanden in der Mitte des Satzes zwar besser ins Spiel, auf die immer besser werden Angriffsaktionen des TVW Teams konnten die Gäste aber nur schwer reagieren. Die Waldgirmeser gewannen den ersten Satz deutlich mit 25:10. Mit ähnlicher Spielkonstanz, wenigen Eigenfehlern, guten Aufschlägen und gelungen Angriffsaktionen dominierten die Mädchen aus Waldgirmes auch den weiteren Spielverlauf. Die Sätze Zwei und Drei gingen mit jeweils 25:15 und 25:12 ebenfalls an das heimische Team. Mit diesem 3:0 Sieg konnte sich das junge Damen 4 Team des TVW wieder die Tabellenspitze sichern.
Für den TV Waldgirmes 4 spielten: Johanna Peschke, Lea Kratzheller, Marie Keller, Milla Hermann, Emily Lang, Emilia Tarasov, Hannah Bepler, Nia-Marlene Koch, Joelle Eckhardt, Kira Hennich, Marlene Engelhardt.
Weiblich U18 der JSG Waldgirmes-Wetzlar erkämpft sich die Bronzemedaille im Hessenjugendpokal
Weibliche U14 und männliche U18 bei den Landesmeisterschaften vertreten
Am vergangenen Wochenende fanden in der heimischen Theodor-Heuss-Halle in Wetzlar gleich zwei spannende Jugendturniere der JSG Waldgirmes-Wetzlar im Volleyball statt.
Am Samstag ging es für die weibliche U14 um die Qualifikation für die Landesmeisterschaften im Volleyball. In Wetzlar mussten sich die Mädchen der JSG mit sieben weiteren Teams im Teilnehmerfeld messen. In der Vorrunde der Gruppe A stießen die Waldgirmeser Mädchen auf den TUS Kriftel 3, den TSV Auerbach und den TSV Johannesberg. Von Beginn an spielte das Team von Trainerin Kathrin Keller sehr konzentriert und konstant und konnte alle Vorrundenspiele deutlich mit 2:0 gewinnen. Als Sieger der Gruppe A zog das JSG Team direkt in das Finale ein und spielte gegen den TUS Kriftel 1. Auch hier zeigten die Mädchen keinerlei Schwächen, gewannen die Partie deutlich mit 2:0 (25:17, 25:16) und lösten gleichzeitig ihr „Ticket“ für die Teilnahme der kommenden Landesmeisterschaften in der U14.
Am Sonntag spielten anschließend die U18 Mädchen der JSG in Wetzlar um den Hessenjugendpokal. Vom Pech verfolgt musste Trainer Samuel Schoele bereits zu Beginn des Turniers auf 3 Spielerinnen verzichten, die sich in der Aufwärmphase und im ersten Spiel verletzt hatten. Entsprechend geschwächt aber trotzdem optimistisch ging das Team in die Vorrunde. Gegen den TuS Brandoberndorf und den TV Jahn Kassel setzten sich die Wetzlarer noch klar mit jeweils 2:0 durch, mussten sich aber in einem knappen Spiel dem ASV Rauschenberg mit 2:0 geschlagen geben. Als Zweiter der Vorrunde erwarteten sie im Überkreuzspiel den Ersten der Gruppe B, die BG Marburg. Beide Mannschaften spielten in den ersten beiden Sätzen annähernd ebenbürtig, die Partie wurde im Tiebreak entschieden, indem Marburg das bessere Händchen besaß und schließlich mit 15:11 gewann. Im Spiel um Platz 3, wiederum gegen den ASV Rauschenberg, fand Trainier Sam Schoele die richtigen Worte für seine Spielerinnen, die noch einmal alles gaben. Die Partie wurde ebenfalls im Tiebreak mit 15:13 für die JSG Mädchen entschieden. Angesichts der verletzungsbedingten Ausfälle waren Trainer und Spielerinnen mit dem 3. Platz hinter Hünfeld und Marburg sehr zufrieden.
Ebenfalls am Sonntag spielte die männliche U18 aus Waldgirmes um die Landesmeisterschaft in Wiesbaden. Die Qualifikation im Vorfeld war für die Mannschaft und Trainer Maik Trautmann bereits ein großer Erfolg, so wusste das Team aber auch, das im Turnierverlauf schwere Gegner auf sie warteten. In der Vorrunde der Gruppe A konnten die Waldgirmeser Jungs gut mit der Eintracht aus Wiesbaden mithalten und auch den zweiten Satz für sich verbuchen. Der Tiebreak ging anschließend knapp mit 15:13 an die Gegner. Im zweiten Vorrundenspiel mussten sie sich dem TUS Kriftel mit 2:0 geschlagen geben. Als letzter der Vorrunde unterlag das Team im Spiel um Platz 5 knapp mit 2:1 der JSG Vellmar/Kassel. Den Jungs war die Enttäuschung am Ende anzusehen, dennoch konnte die Mannschaft zeigen, dass sie mit zwei gewonnen Sätzen phasenweise gut mithalten konnte und zurecht zu den sechs besten Mannschaften in Hessen zählt.
Schaffen unsere Jungs einen Heimsieg
TV Waldgirmes – Barock Volleys MTV Ludwigsburg, Samstag 11.02. um 16:00 Uhr Halle Atzbach. Schaffen unsere Jungs einen Sieg den Tabellendritten? Zuletzt gab es starke Leistungen bei den Heimspielen und zwei oder gar drei Punkte wären im Abstiegskampf sehr sehr wertvoll. Die Mannschaft hofft auf lautstarke Unterstützung. #leidenschaftdieverbindet
Langen auch im Rückspiel nicht zu schlagen
SSG Langen – TV Waldgirmes 3:0 (25:20 25:17 25:22). Der TVW muss sich dem SSG Langen auch im Rückspiel geschlagen geben. Für die erste Herren des TV Waldgirmes stand an diesem Wochenende das Rückspiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Langen auf dem Plan. Wie bereits im Hinspiel unterlag der TVW den dem Team aus Langen am Ende recht deutlich. Die Gäste aus Langen starteten mit starken Aufschlägen in den ersten Satz und konnten sich eine schnelle Führung herausspielen. Mit einer stabilisierten Annahme rund um den gewohnt konstant spielenden Libero Tobias Rücker gelang es dem Team aus Waldgirmes zwar ab der Mitte des Satzes das Spiel ausgeglichener zu gestalten, Weiterlesen
Gutes Spiel und Satzgewinn
TV Waldgirmes – SV Lohhof 1:3 / 86:99 (24:26 25:23 17:25 20:25). In einem knappen Spiel holen sich die TVW Damen einen Satz, müssen sich am Ende aber 1:3 geschlagen geben. Unterstützt wurde das Team von Trainer Samuel Schoele von vier Spielerinnen der zweiten Mannschaft. Dabei sind Elke Faust, Anne Kapitel und Theresa Mülke für Waldgirmes Fans keine Unbekannten, gehörten sie selber jahrelang zum Team der Damen 1. Für Vivi Fleichler ist die Liga hingegen noch Neuland, sie nutzt ihre Chance um Erfahrung in der 2.Liga zu sammeln. Motiviert startete der TVW in den ersten Satz. Mit mutigen Angriffen und starken Blocks erkämpfte sich das Team aus Mittelhessen eine Führung Weiterlesen
Jugendvolleyballhighlights am Wochenende in Wetzlar und Wiesbaden
U18 Hessenmeisterschaft und Hessenjugendpokal, U14 Qualifikation zur Hessenmeisterschaft
Am kommenden Wochenende finden in der heimischen Theodor-Heuss-Halle in Wetzlar gleich zwei spannende Jugendturniere der JSG Waldgirmes-Wetzlar statt: Am Samstag muss sich die weibliche U14 mit sieben weiteren Teams messen und möchte dort ihr Ticket für die kommenden Landesmeisterschaften lösen.
Am Sonntag tritt die weibliche U18 im Hessenjugendpokal an. Die Mannschaft hat sich bereits letztes Jahr die Silbermedaille erspielt und möchte diese Jahr wieder bei der Vergabe der Medaillen mitreden.
Die männliche U18 konnte sich bereits erfolgreich für die Hessenmeisterschaften qualifizieren und wird sich am Sonntag in Wiesbaden mit den besten Teams Hessens messen.
Die Teams freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und Fans. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Heimspiel der Damen gegen Lohhof
Sa, 04.02.23 um 20:00 Uhr: TV Waldgirmes – SV Lohhof. Nach zwei Auswärtsspielen in Folge empfangen die TVW Damen am Samstag um 20 Uhr den direkten Tabellennachbarn SV Lohhof in der Sporthalle der Lahntalschule Atzbach. Die Begegnung der Hinrunde verlor das Team aus Mittelhessen nach schwierigem Start mit 0:3, zu selten gelang es dem Team von Samuel Schoele, bei eigenem Aufschlag zu punkten. Dass die TVW Damen in der Liga phasenweise gut mithalten können, haben sie bereits in einigen Spielen gezeigt. Jetzt gilt es, dies auch konstant aufs Feld zu bringen. Auch hinter den Gästen aus dem Raum München liegt mit drei Siegen aus 15 Spielen eine schwierige Saison. Zuletzt zeigen die Ergebnisse aber eine deutliche Steigerung. Im vergangenen Spiel gegen den Tabellenzweiten verlor Lohhof zwar knapp mit 0:3, holten sich davor aber einen 3:1 Sieg gegen Bad Soden und verloren drei Spiele in Folge mit 2:3.