Herren Dritte Liga in eigener Halle gegen den Meister

von fruecker, 31. März 2023

Liebe Fans, am kommenden Samstag wollen die Herren in der Dritten Liga vor eigenem Publikum einen erfolgreichen Saisonabschluß hinlegen.
Samstag 01.04.2023 um 19:30 Herren Dritte Liga: TV Waldgirmes – TV Bühl
Das Team von Lukas Zielinski zum letzten Spiel der Saison nocheinmal zusammen mit den Fans jubeln. Zu Gast in der Atzbacher Halle ist der bereits feststehenden Meister TV Bühl. Im Hinspiel ging der Kampf noch klar an den Gastgeber aber vor eigenem Publikum werden die Karten neu gemischt. Tabellenplatz neun ist für Waldgirmes nicht mehr in Gefahr und damit kann das Team entspannt versuchen dem Meister Paroli zu bieten. Wir freuen uns auf viele Fans und einen attraktiven Spieltag. Lasst Euch dieses attraktive Spiel nicht entgehen. #leidenschaftdieverbindet

Nullnummern auch in Sachsen

von fruecker, 27. März 2023

Vom Doppelspieltag in Sachsen kehrte der TV Waldgirmes ohne Punkte zurück. Sowohl gegen den VCO Dresden verloren die Hessinnen mit 0:3 (-18, -20, – 18), als auch in Grimma (-20,-8,-15).
Der TVW hatte die Sportreise gen Osten ohne die bewährten Spielerinnen Janna Schweigmann (Universal) und Anna Tadros (Zuspiel) angetreten. Am Samstag gab es gegen den VCO Dresden vor 41 Zuschauern eine glatte 0:3-Niederlage (18:25, 20:25, 18:25). Die Gastgeberinnen zeigten dem Liga-Underdog schon im ersten Satz von Anfang an ihre Spielstärke und zogen rasch auf 14:6 davon. Auch wenn der TVW zwischendurch punkten konnte, war spätestens beim Spielstand von 15:22 klar, dass Waldgirmes dem Satzverlust entgegensteuerte. Im zweiten Satz hatten die Gäste der Dynamik der Sächsinnen wenig entgegenzusetzen, auch wenn der Zwischenstand von 12:12 Hoffnung aufkommen ließ, diesen Satz besser zu überstehen und vielleicht zu gewinnen. Der VCO zeigte dem Liga-Kellerkind jedoch schnell die Grenzen auf und zog über 20:13 zum Satzgewinn mit 25:20 davon. Satz drei war ebenfalls eine klare Angelegenheit für Dresden, auch wenn der TVW hier und da etwas Punkte-Kosmetik vornehmen konnte. Spielende aus Waldgirmeser Sicht: Satzverlust mit 18:25 und Spiel mit 0:3 verloren. MVP TVW in Dresden: Frauke Teßmer
Das 80 Kilometer entfernte Grimma war die zweite Sachsen-Station des TV Waldgirmes. Nach 79 Minuten waren 75:43 Satzbälle für die Gastgeberinnen geschlagen, für die Hessinnen war das Spiel mit 0:3 verloren und der letzte Tabellenplatz nicht verlassen. In Satz eins hatte Waldgirmes zweimal kurzfristig die Führung (9:8, 11:9) inne, konnte diese jedoch gegen die Cleverness der Spielerinnen aus dem Muldental nicht ausbauen. Grimma ließ nichts anbrennen und gewann mit 25:20. Um 16:45 Uhr, nach gerade mal 45 Minuten, hatte Grimma auch Satz zwei eingetütet – diesmal überlegen mit 25:8. Völlig anderes Bild in Durchgang drei: Waldgirmes ging unbefangen und angriffslustig ans Netz und führte schnell mit 3:0. Die Führung hielt bis zum Stand von 11:10, dann kam die Wende. Grimma hatte mehr Spielanteile, setzte die Traineranweisungen besser um. Waldgirmes hatte schnell das Nachsehen, konnte nur noch fünfmal punkten und musste den Satz mit 25:15 abgeben. MVP TVW in Grimma: Frauke Teßmer

D4 YoungVolleys werden Meister

von fruecker, 20. März 2023

Mit einem glatten 3:0 gegen Volpertshausen machten die Mädchen der Damen 4 in der Erwachsenenrunde die Meisterschaft in der Kreisklasse klar. Mehr als 30 begeisterte TVW-Fans feierten diesen grandiosen Erfolg des komplett neuen Teams, das erst seit einem Jahr Volleyball spielt.

Drei Punkte gehen in die Landeshauptstadt

von fruecker, 20. März 2023

Glatt mit 0:3 (16:25, 16:25, 13:25) unterlag am vergangenen Samstag der TV Waldgirmes dem VC Wiesbaden II in heimischer Halle. Waldgirmes wollte am letzten Heimspieltag  an die gute Leistung von der Vorwoche anknüpfen und lief hochmotiviert auf. Die Gäste begannen wie erwartet druckvoll, doch auch Waldgirmes konnte gut gegen halten. Wiesbaden hielt den Gegner jedoch im Verlauf des Satzes auf Distanz und zog auf 21:14 davon. Daran änderten auch die Wechsel von Schreiber für Schweigmann und Brudaglio für Tadros nichts. Waldgirmes kam noch auf einen Punkt heran, Wiesbaden spielte weiterhin aggressiv und entschied den Satz mit 25:16 für sich. Weiterlesen

Damen und Herren am Samstag mit Heimspiel

von fruecker, 17. März 2023

Samstag 18.03.2023 um 16:00 Damen 2. Bundesliga: TV Waldgirmes – VC Wiesbaden
Als Tabellensiebter können die Gäste im Hessenderby unbeschwert aufspielen, da sie einen ungefährdeten Mittelfeldplatz innehalten. Wiesbaden wird wie in den letzten Spielen mit aggressivem Spiel aufwarten. Der TV Waldgirmes möchte an die gute Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen. Der immerhin dritte Satzgewinn in der Saison gegen den Tabellendritten dürfte etwas Auftrieb verleihen.
Samstag 18.03.2023 um 20:00 Herren Dritte Liga:
TV Waldgirmes – USC Freiburg

Das Team von Lukas Zielinski hat im letzten Heimspiel einen beeindruckenden 3:0-Sieg hingelegt. Der Trainer ist für das Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn optimistisch: „Wir haben großen Respekt vor den kampfstarken Freiburgern und es wird auf alle Fälle spannend und attraktiv und wir wollen zuhause Punkte holen.“
#leidenschaftdieverbindet

 

Souveräner Heimsieg

von fruecker, 13. März 2023

TV Waldgirmes – VJ Frankfurt 3:0 (25:14 25:14 25:17). Wer die Jungs vom Volleyballinternat beim Einspielen und Einschlagen beobachtete dem konnte es Angst und Bange werden. Sehr starkes Zuspiel und sprunggewaltige Angreifer. Falls alle mit Sprungaufgabe. Aber es kam ganz anders. Waldgirmes startete selbstbewußt, fast ohne Fehler und selbst mit starken Sprungaufgaben von Davin Peters. Schnell zog das Zielinskiteam mit sauberem Aufbauspiel und starken Angriffen von Henri Ötken und Manuel Lohr auf 8:2 davon und gewann den Satz unerwartet hoch mit 25:14. Auch im zweiten Durchgang Weiterlesen

Deftige bayrische Volleyballkost

von fruecker, 13. März 2023

Beim zweiten Heimspiel in Folge unterlagen die Volleyballdamen des TV Waldgirmes dem TV Planegg-Krailling aus Bayern mit 1:3 (15:25, 25:21, 10:25, 12:25). Nach sieben Stunden Fahrt über 500 Kilometer hinweg kamen die Gäste ohne Trainer nach Hessen, wobei der Spielbericht vermerkt, dass die Aufgaben vom C-Trainer übernommen wurden. Jedoch auch mit dessen Weiterlesen