Am letzten Samstag den 9. März hat die U14 der Jungs beim Hessenjugendpokal zeigen können, was ihn ihnen steckt. Das erste Spiel gegen Biedenkopf 2 gewinnen wir direkt 2:1. Daraufhin verlieren wir gegen den späteren ungeschlagenen Gewinner VfL Marburg 2 mit 2:0 Sätzen. Im dritten Spiel können sich die Jungs gegen die JSG Vellmar/Kassel nach gutem Kampf leider nicht durchsetzten und verlieren 2:0. Das vierte Spiel ist gegen die SG Rodheim 1, die bis dahin ebenfalls einen Sieg und 2 Niederlagen auf dem Konto haben. Der dritte Platz war zu erreichen, wenn wir dieses Spiel gewinnen. Die Jungs des TV 05 Waldgirmes konnten ihre Kräfte noch einmal bündeln und gewinnen verdient mit 2:0. Die Bronzemedallie wurde lautstark bejubelt.
Jugendspiele am Wochenende
Erfolgreiches Volleyballturnier für Minis
So sehen Sieger aus ! Nur strahlende Gesichter gab es bei den Teilnehmern, Zuschauern und Organisatoren des Miniturniers unserer jüngsten Young Volleys der Jahrgänge 2013 bis 2016 am 17.02.24.
Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren konnten sich dafür im vornherein anmelden. Nachdem die Kinder zahlreich angemeldet waren, ging es für die 8 Jungs und die 16 Mädels am Samstag endlich in die Halle. Treffpunkt in der Halle war 9:30, darauf folgte die Anmeldung und ein gemeinsames Aufwärmen mit Georg Quillmann (Schosch). Danach wurden die Kinder Weiterlesen
U18 Hessen-Jugendpokal Nord geht an Waldgirmes
Beim Volleyball Hessenjugendpokal Nord, in Frankenberg war am vergangenen Sonntag auch der TV Waldgirmes vertreten. Mit nur 6 Spielern und Trainer Templin reiste das Team mit niedrigen Erwartungen an. In der Gruppenphase zeigte die Mannschaft gegen Teams aus Rodheim und Kassel jedoch beeindruckende Leistungen, und gewannen beide Spiele 2:0. Durch starke Teamarbeit, technische Finesse und taktisches Geschick sicherten sich die Jungs den ersten Platz Weiterlesen
Saisonabschluss für die YoungVolleys
Am Samstag feierten die Volleyball-Jugendmannschaften des TV Waldgirmes und des TV Wetzlar ihren Saisonabschluss. Katrin Bock und Regina Gödde konnten mehr als 200 Mädchen und Jungen und ihre Eltern auf der Beachvolleyballanlage des TV Waldgirmes begrüßen. Bei herrlichstem Wetter gab es Beachvolleyball und andere sportliche Aktivitäten und natürlich auch zu Essen und zu trinken. Die Eltern waren sehr angetan von dem gelungen Nachmittag und dem vielfältigen Trainingsangebot bei Beach- und Hallenvolleyball. Mehr als 40 Jugendmannschaften werden kommende Saison für die JSG Waldgirmes-Wetzlar (bei den Mädchen) und den TV Waldgirmes (bei den Jungen) an den Start gehen. Zur Unterstützung des unglaublichen Engagements der Übungsleiter landeten viele Geldscheine in der aufgestellten Sammelbox und der anwesende Vorstand des Fördervereins Volleyball kündigte ebenfalls seine weitere Unterstützung des so erfolgreichen Jugendprojektes an.
U14 der JSG Waldgirmes/Wetzlar mit 5. Platz bei HM
Am Sonntag dem 26.03.2023 fanden in der Sporthalle der Lahntalschule in Atzbach die hessischen Meisterschaften der weiblichen U14 Volleyballerinnen statt. Die JSG Waldgirmes/Wetzlar war als Gastgeber eines der 8 teilnehmenden Teams aus ganz Hesen. Die 8 Mannschaften waren in zwei Gruppen eingeteilt und spielten hier im Modus jeder gegen jeden um eine möglichst gute Ausgangsposition für die folgenden Platzierungsspiele. Gleich im ersten Spiel mussten die Mädchen der JSG Waldgirmes/Wetzlar gegen den VC Wiesbaden I antreten. Weiterlesen
D4 YoungVolleys werden Meister
Ballspende für YoungVolleys
Bürgermeisterkandidat Christian Walendsius überreichte im abendlichen Training zwei Volleybälle als Spende für die YoungVolleys des TV Waldgirmes an Hessenauswahlspieler Jakob Keller. Walendsius zeigte sich beeindruckt von den mehr als 200 Jugendlichen Volleyballern, die von ehrenamtlichen Übungsleitern betreut werden: „Mir ist das Ehrenamt im Verein sehr wichtig und die Jugendarbeit beim TV Waldgirmes ist unglaublich intensiv,“ so Walendsius, und weiter „ich möchte mit meiner Ballspende symbolisch zeigen, dass Wertschätzung für Trainer und das Ehrenamt generell eine wichtige Grundlage für das Funktionieren des sozialen Miteinanders in Lahnau sind. Abteilungsleiterin Kathrin Keller bedankte sich bei Walendsius und gab der Hoffnung Ausdruck ihn mal wieder bei einem Spieltag der Volleyballjugend begrüßen zu dürfen.