Pressemitteilung der VBL: Der durch die Rücknahme des Lizenzantrags durch MTV Stuttgart freigewordene Platz in der 2. Volleyball Bundesliga Frauen Süd wird in der kommenden Saison 2022/23 an den TV Waldgirmes vergeben.
„Wir sind froh, dass die Verantwortlichen von Waldgirmes die Chance nutzen, in der kommenden Saison erneut am Spielbetrieb der 2. Bundesliga teilzunehmen und wir infolgedessen mit einer vollen Staffel starten können. Uns ist bewusst, dass diese Entwicklung knapp zwei Wochen vor Saisonstart für den Club mit diversen Herausforderungen verbunden ist und bedanken uns für die konstruktive Zusammenarbeit und das Engagement in den vergangenen Tagen“, so Julia Retzlaff, Geschäftsführerin Sport der VBL.
TV Waldgirmes war nach Weiterlesen
YoungVolleys suchen Maskottchen
Jugend aktiv beim Beachvolleyball
Die U15 weiblich des TV Waldgirmes nahm an der Beach-Vereinsmeisterschaft in Oberursel Teil. Im ersten Gruppenspiel zeigte das Team gegen den TV Bommersheim eine gute Leistung musste sich allerdings mit 2:1 geschlagen geben. Im zweiten Spiel hieß der Gegner dann Frankenberg wo wir trotz 3 starken Sätzen uns 3:0 geschlagen geben mussten. Somit blieb uns nur ich die Chance auf den 5. Platz, den wir uns gegen Auerbach zwei mit einem 3:0 erkämpfen konnten.
YoungVolleys trainieren wie in der Bundesliga
am Samstag den 11.06. fand das erste YoungVolleys-Eltern-Event in Waldgirmes statt. An dem Event haben 35 Mädchen und ihre Familien aus den Trainingsstandorten Wetzlar und Waldgirmes teilgenommen. Startschuss war um 10 Uhr mit einer besonderen Trainingseinheit für die Kids unter dem Motto „Trainieren wie in der Bundesliga“. Die Trainingseinheit wurde von unseren Bundesligatrainern Weiterlesen
Jungen U15 gewinnen Hessenpokal

Für Waldgirmes gingen ans Netz: Hüseyin Ulutas, Jakob Keller, Antonio Onu, Darius Andref, Batuhan Cenesiz, Anil Yozgan, Ege Sert und Linus Klauer, Betreuer: Torben Scheidemann und Lukas Nückel
Am Samstag, den 15.05., machten sich die Jungs aus der Altersklasse U15 (Jahrgang 2008 und jünger) mit ihren Betreuern auf dem Weg nach Langen, wo der Hessische Jugend Pokal ausgetragen wurde. Insgesamt spielten sechs Mannschaften (JSG Main-Kinzig 1, JSG Main-Kinzig 2, TuS Eintracht Wiesbaden 2, TSV Bleidenstadt, SSG Langen, TV Waldgirmes), welche zunächst in zwei 3er Gruppen aufgeteilt wurden, um die Medaillen. Der TV Waldgirmes traf in den Gruppenspielen auf den TSV Bleidenstadt und die JSG Main-Kinzig 2. Den motivierten Lahnauern, welche zum größten Teil erst seit einigen Monaten Volleyball spielen, war die Aufregung bei Ihrem ersten hessischen Turnier anzumerken. Dennoch konnten die Jungs die Weiterlesen
HM U11 – Platz 5 und 8 für die Mädchen der JSG

Für die JSG Waldgirmes/Wetzlar waren im Einsatz:
Lea Förster, Elea Dujaka, Emily Bock, Marlene Hass, Hanna Keller
Am Samstag, den 21.05., fanden die Hessenmeisterschaften für die Jüngsten in Wiesbaden statt. Die JSG Waldgirmes/Wetzlar war mit zwei Mädchen Teams vertreten. Insgesamt spielten elf Mannschaften (VC Wiesbaden 1-5, SC Königstein 1 und 2, TUS Kriftel, HTG Bad Homburg und JSG Waldgirmes/Wetzlar 1 und 2), um die Hessenmeisterschaft. Die JSG Waldgirmes/Wetzlar 1 traf in den Gruppenspielen auf den VC Wiesbaden 2 und den SC Königstein 2. Die Mädchen konnten das Spiel gegen den SC Königstein 2 mit guten Aufschlägen und einigen gelungenen Ballwechseln gewinnen. Im Spiel gegen Wiesbaden Weiterlesen
Henrik mit Bronzemedaille bei den olympischen Spiele für Gehörlose in Brasilien
Bei den Deaflympics 202 in Caxias do Sul vom 1.-15. Mai in Brasilien konnten Henrik Templin und Max Pähler die Bronzemedaille für das deutsche Team im Beachvolleyball holen! Als Gruppendritter kämpften sie sich über die Lucky Loser Runde bis ins Halbfinale und holten schließlich den 3. Platz und die damit beste Platzierung eines deutschen Beachvolleyballteams bei den Deaflympics überhaupt! Die Deaflympics sind die olympischen Spiele für Gehörlose aus aller Welt und finden traditionell ein Jahr nach den Olympischen und Paralympischen Spielen statt. Bei den 24. Deaflympics dieses Jahr schaffte es die Delegation auf Platz 10 im Medaillenspiegel. Henrik Templin spielt seit seiner Jugend beim TV Waldgirmes. Über Jugend, Landesliga und Oberliga hat der 21-jährige aus Treis es als Hallenvolleyballer bis in die Dritte Liga geschafft. Seine besondere Leidenschaft Weiterlesen
Hessenjugendpokal U15 weiblich in Frankenberg

Erfolgreich waren: Trainerin Kathrin Keller, Lotta Groh, Nia Koch, Lina Hoffmann, Lea Kratzheller, Emily Lang, Marie Keller und Milla Hermann
Zum Abschluss der aktuellen Volleyball-Saison ging es für die U15 Mädchen der JSG Waldgirmes/Wetzlar zum Hessenjugendpokal ins nordhessische Frankenberg. Hier wollten die Mädels noch einmal alles rausholen und unterstrichen ihre Titelambitionen direkt ohne Satzverlust gegen Bommersheim II im ersten Gruppenspiel mit 25:18 und 25:11. Auch das anschließende Match gegen den Gastgeber aus Frankenberg sorgte für ordentliche Stimmung in der Halle und nach einem erneutem 2:0 (25:9, 25:22) für viel Freude bei unseren Mädels. Nun sollte das Finale her Weiterlesen