Der TV Waldgirmes lädt ein zu Sport und Musik – ein Nachmittag für die ganze Familie. Speziell für Familien und Kinder hat der TV Waldgirmes ein Programm zusammengestellt unter dem Thema „Sport und Musik“. Am Samstag den 18. August ab 14:00 startet in und um die Lahnauhalle in Waldgirmes ein Mitmachangebot für Groß und Klein. Bei der Olympiade können alle an verschiedenen Stationen ihr sportliches Geschick ausprobieren oder beim Zumba nach bekannten Rhythmen Fitnesstraining mit Tanzbewegung verbinden. Für die Kleinen gibt es u.a. eine Hüpfburg. Die Abteilungen Leistungsturnen und Musik zeigen zwischendurch in Vorführungen sehenswerte Darbietungen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt und auch alle, die einfach nur mal zuschauen wollen, kommen auf ihre Kosten. Ab 17:00 Uhr gibt es dann Leckeres vom Grill und bei prognostiziert sehr gutem Wetter kann dann der Sporttag mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Archiv des Autors: fruecker
Erbarme, die Hesse komme – Waldgirmeser Beachvolleyballer erneut erfolgreich.
Norbert Klemm/Friedhelm Rücker bayrischer Meister. Bei den bayrischen Seniorenmeisterschaften im Beachvolleyball auf der schönen 15-Felderanlage am Badesee in Ingolstadt gelang den Waldgirmesern Spielern in der Altersklasse Ü59 erneut ein Überraschungserfolg. In einem furiosen Endspiel schlugen Klemm/Rücker ihre Vereinskameraden Schumann (Waldgirmes)/Schneider (Bffl Kassel) überraschend glatt mit 2:0 und erreichten damit nach der westdeutschen Meisterschaft auch den bayrischen Titel. Dabei hatte alles im Wettbewerb der acht qualifizierten Teams etwas zäh angefangen. In der Gruppenphase Weiterlesen
Trainig für Kinder und Jugendliche
Eltern- Kind Turnen
Zweitligateam mit zwei Neuzugängen
Stolz präsentieren wir die beiden Neuen im Team. Zwischen dem Trainerteam Ralf Schnorr (links) und Anna Sause (rechts) unsere beiden Neuzugänge. Mit Anna Borowek (2. von links) kommt eine erfahrene Drittligaspielerin von den Biedenkopf-Wetter-Volleys zum TV Waldgirmes. Anna ist auf mehreren Positionen flexibel einsetzbar und überzeugt mit viel Trainingseinsatz. Vom Zweitligaabsteiger TG Bad Soden wechselt Pamela Blazek (3. von links) zum TV. Sie hat schon in der Saison 2014/15 Dritte Liga für Waldgirmes gespielt und verstärkt uns auf der Mittelangreiferposition. Beiden wünschen wir einen guten Start in unserem Zweitligateam.
1. Lahnau Open – Tennisturnier
Die Vorstände der Tennisabteilung des TV 05 Waldgirmes und des TC Atzbach laden ein zu den ersten Lahnau Open, einem neuen, vereinsübergreifenden Tennisturnier. Spielberechtigt ist jedes aktive oder passive Mitglied eines der beiden Vereine, sowie aktive Spieler und Spielerinnen von Vereinen, mit denen eine Spielgemeinschaft besteht. Ziel des Ganzen ist ein von Freundschaft und Fairness geprägtes Turnier zu veranstalten, welches teilweise auf der Atzbacher und teilweise auf der Waldgirmeser Anlage stattfindet. Modus: Ähnlich wie man Weiterlesen
Durch die Weinberge am Rhein
Es war ein toller Ausflug den Christof Keil für den Vorstand des TV Waldgirmes organisiert hatte. Mehr als 20 Vorstandsmitglieder machten sich per Bus und Bahn (merke: öffentliche Verkehrsmittel) auf den Weg nach Nierstein. Dort ging es per Traktor und Anhänger durch die Weinberge, dann gabe es bei herrlicher Aussicht auf den Rhein eine ausgedehnte Vesper mit Weinprobe. Mit kleinen Wanderungen oder dem Fitnessprogramm mit Mady und Anna wurde es ein kurzweiliger Nachmittag bis es schließlich gutgelaunt zu Fuß zurück zum Bahnhof Nierstein ging. Ala auf der Heimfahrt im Zug auf dem iPad dann Toni Kroos noch in der Nachspielzeit den Sieg der deutschen Fußballer perfekt machte ging ein grandioser Ausflug zu Ende.
Hessentitel für Lukas Nückel und Lennart Berg
Bei der Hessenmeisterschaft im Beachvolleyball der männlichen Jugend in der Altersklasse U16 belegte das Waldgirmeser Team Lukas Nückel und Lennart Berg überraschend klar den 1. Platz. Mit elterlicher Unterstützung nach Oestrich-Winkel angereist, ließen die Jungs den Konkurrenten keine Chance. der Waldgirmeser Coach Peter Großmann sah glatte Siege seiner Schützlinge. Lediglich gegen Haas/Kilian von Eintracht Wiesbaden gab es zunächst einen Satzverlust. Nach einer kleinen Anlaufzeit ging dann der Sieg und die Hessenmeisterschaft klar mit 9:15, 15:11, 15:9 an das vielversprechende Nachwuchsteam aus Waldgirmes