Wir wandern auf dem Elisabethpfad

von mhcramer, 30. Januar 2017

1. Etappe vom Kloster Altenberg nach Waldgirmes

Am Sonntag, 5. Februar 2017, wandern wir ein Teilstück des Elisabethpfads vom Kloster Altenberg nach Waldgirmes. Der Weg führt uns vom Kloster über die Felder nach Dalheim und weiter bis ins Wetzlarer Dillfeld. In Hermannstein geht es an der Ruine der Turmburg vorbei hinauf auf den Simberg. Vom Aussichtspunkt Schauinsland wandern wir in nördlicher Richtung am Steinbruch entlang über die Autobahnbrücke zum Blasbacher Sattel, um von dort im Metzebachtal in Waldgirmes anzukommen. Die Wegebeschaffenheit sind Feld- und Waldwege sowie asphaltierte Strecken. Für die 15 km lange Etappe werden wir ca. 4,5 Stunden unterwegs sein. Der Weg hat einige Steigungen zu bieten, aber dazu auch herrliche Weitblicke. Für die Wanderung ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Neben Vereinsmitgliedern sind auch Gäste herzlich willkommen. Da wir den Weg am Morgen zum Kloster Altenberg mit privaten PKW organisieren müssen, bitten wir um Anmeldung bei Heike Hofmann, Tel. 06441/962098.

Die Wanderung startet am Kloster Altenberg um 10 Uhr.

Walker auf dem Weihnachtsmarkt

von antjejung, 01. Dezember 2016

Die Walkinggruppe und Freunde besuchte in diesem Jahr den Weihnachstmarkt in Erfurt. Nicht nur der Weihnachtsmarkt unterhalb der Domtreppe lud zum Bummeln ein. Ein Stadtführer zeigte uns die gut erhaltene, restaurierte Altstadt und klärte uns über die Geschichte Erfurts und der Region auf.  Die Gruppe genoss einen abwechselungsreichen Wintertag in Erfurt. img-20161130-wa0001

img-20161130-wa0002

Winterwalkingzeiten

von antjejung, 28. September 2016

Ab Dienstag, 04. Oktober 2016, walken wir ab Parkplatz Streiteiche.

Dienstags um 15.30 Uhr, donnerstags um 9.30 Uhr und samstags um 15.00 Uhr. Wir walken jeweils 1 Stunde. Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Es freuen sich die Übungsleiterinnen Elke Görtz und Heike Hofmann auf euch.

 

Walker unterwegs im Vogelsberg

von antjejung, 28. September 2016

Am Sonntag, 25. September 2016, wanderten wir bei herrlichem Sonnenschein die Weitblicktour in Ulrichstein. Der Weg führte uns durch das romantische „Gründchen“, ein kleiner naturbelassener Waldbereich. Durch den „Eckmannshain“ kamen wir über Wiesen-, Wald- und Feldwege zu den „Dicken Steinen“. Nach einer kleinen Rast ging es zurück Richtung Ulrichstein zu einem anspruchsvollen Anstieg zum Schlossberg mit Burgruine. Dort wurden wir mit einem fantastischem Panoramablick belohnt. Der Abschluss war das Mittagessen im Vorwerk-Museum.

img_3077 img_3096-2

Vier-Jahreszeiten-Walken

von mhcramer, 29. März 2016

Folgende Walkingtermine für jedermann

Gäste und Wanderer mit Hund sind auch willkommen:

Frühjahr: 13.03.2016 Lahnwanderung von Wetzlar nach Braunfels

Sommer: 05.06.2016 Weitblicktour Ulrichstein/Vogelsberg

Herbst: 25.09.2016 Schächerbachtour im Vogelsberg

Winter: in Planung

Bei Interesse meldet euch bei Heike Hofmann, Tel.: 0171/ 6234154

Walkingzeiten ab April

von mhcramer, 29. März 2016

Nordic-Walking

Die Dicke Eiche hat uns wieder! Ab Dienstag, 12. April 2016, walken wir wieder ab Parkplatz Dicke Eiche/Alter Reitplatz Waldgirmes.

Dienstag um 18.30 Uhr

Donnerstag um 9.30 Uhr

Samstag um 15.00 Uhr

Wir walken jeweils eine Stunde. Neueinsteiger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen.

Übungsleiterinnen:

Elke Görtz, Heike Hofmann

Walkingtreff des TV05 unterwegs in Frankfurt

von antjejung, 16. Dezember 2015

Die Walkerinnen mit ihrer Übungsleiterin Elke Görtz, haben dem Weihnachtsmarkt in Frankfurt einen Besuch abgestattet. Bei Eintritt der Dunkelheit fuhr die Gruppe zum Palmengarten, um sich von den Winterlichtern im Park verzaubern zu lassen. Eine vorweihnachtliche Stille, die man zu dieser Jahreszeit leider sonst selten findet, konnte hier genossen werden. Und nebenbei, kam die Bewegung im Park auch nicht zu kurz.

IMG-20151214-WA0001

Pluspunkt Gesundheit

von antjejung, 26. November 2015

Gesundheitssport ist uns wichtig                                                                                                              Deshalb bilden sich die beiden Übungsleiterinnen Anke Köhlinger und Antje Jung im Bereich Sport in der Prävention fort. Sie sind erneut vom Deutschen Olympischen Sportbund mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT und dem Pluspunkt Gesundheit des DTB ausgezeichnet worden. Anke Köhlinger bietet die ausgezeichneten Angebote nach Rücken fit am Montag, Donnerstag und Freitag an. Antje Jung bietet mittwochs das Programm Rücken Aktiv in der Gruppe 60+ an. Der Abteilungsleiter Turnen, Jonas Hill, überreicht den beiden Übungsleiterinnen die Urkunde des Deutschen Turnerbundes.        Plus-Punkt

PlusPunkt Gesundheit