TV 05 Waldgirmes – TSV 1860 Ansbach 3:0 (+23, +16, +21, -, -), 71 Min. Endlich die eigenen Nerven im Griff, zeigte Waldgirmes was sie drauf haben. Gegen den starken Aufsteiger aus Ansbach der überragende Angriffe zeigte musste das Team von Ralf Schnorr alles aufbieten. Im ersten Durchgang lief es ganz knapp und als Ansbach auf einen Punkt herankam konnte man die Spannung in der Halle spüren. Aber die 180 Zuschauer sahen diesmal Weiterlesen
Archiv des Autors: fruecker
Beginn einer neuen Serie?
TV Waldgirmes – TG Rüsselsheim III 3:1 (+23, -16, +25, +15, -), 97 Min. Es war ein hartes Stück Arbeit gegen einen unerwartet stark aufspielenden Gegner aus Rüsselsheim. Aber zum Schluss steigerte sich das Team um Trainer Daniel Bock, zeigte super Volleyball und behielt die Punkte im Hessenderby zuhause. Volker Zimmermann wurde als stärkster Angreifer MVP. Herauszuheben aber die klasse Leistung von Marco Hentschel der im Mittelangriff ein ums andere Mal zuschlug und den Gegner mit seinem schier unüberwindlichen Block zur Verzweiflung brachte. Zum Schluss ging der Dank des Teams an alle Helfer und die Wischer- und Ballkinder durften mit aufs Bild.
Hohoho
Walker on Tour
Dieses Jahr ging unsere Fahrt am 13.12. nach Heidelberg. Der Wettergott Thor meinte es gut mit uns, der tagelange Regen war weg, es war kalt und die Sonne schien. In Heidelberg angekommen, stärkten wir uns in einem der ältesten Gasthäuser „Das Essighaus“, Plöck 97, gegründet 1844. Von dort ging es dann direkt auf eine 1 ½ stündige geführte Informationstour. Gleich zu Beginn für uns eine völlig neue Situation, denn die „Plöck“ ist seit 1993 die erste Fahrradstraße; diese kamen von allen Seiten und wir mussten höllig aufpassen. Wir erfuhren, dass Heidelberg die älteste Universität in Deutschland hat, gegründet 1386 und es im 14. Jahrhundert eine eigene Gerichtsbarkeit gab. Der Studentenkarzer diente als Gefängnis für Studenten Weiterlesen
Hessenderby
TV 05 Waldgirmes – TG Rüsselsheim Sa. 15.12. 20:00 h
Mit einem Sieg haben Rene Martin und Co. die Möglichkeit nach Platz zwei zu greifen. Rüsselsheim steckt im Abstiegskampf und will sicherlich ebenfalls punkten. Der letzte Auftritt unserer Jungs gegen Konstanz war allerdings erstklassig und lässt hoffen. Sollte Blankenloch sein Spiel beim Tabellenführer in Kriftel verlieren winkt unter Umständen Tabellenrang zwei.
Herren 2 schlägt den Tabellenführer
Zunächst viel Enttäuschung in der Atzbacher Halle als im einfacher eingeschätzten Spiel der Landesliga wenig zusammenlief und der TVW sich VFL Marburg mit 1:3 geschlagen geben musste. Aber dann raffte sich das Team von Gerhard Keller auf und fegte Tabellenführer TG Neuenhasslau mit 3:0 (25:11 25:21 25:19 ) vom Feld. Lachender Dritter ist nun die SG Rodheim die durch ihren Sieg jetzt wieder mit einem Punkt an der Spitze ist.
Duell der Aufsteiger
TV 05 Waldgirmes – TSV 1860 Ansbach Samstag 15.12. 16:00 h, Lahntalschule Atzbach. Am Samstag haben die Damen um Spielführerin Milena Potpara den Mitaufsteiger aus dem Raum Nürnberg zu Gast. Noch befindet sich der TVW auf dem 10. Platz und damit auf einem Nicht-Abstiegsrang. Die Verfolger, u.a. Ansbach, sind aber dicht dahinter. Das Team von Ralf Schnorr will daher unbedingt punkten, um Punkte für den Klasserhalt zu sammeln. Die letzten Auftritte des TVW waren trotz der Niederlagen gegen Dresden und Lohof kämpferisch stark. Ein Sieg sollte somit im Bereich des Möglichen liegen.
Knapp an einem Punkt vorbei
AllgäuStrom Volleys Sonthofen – TV 05 Waldgirmes 3:1 (-17, +18, +23, +21, -), 101 Min. Die lange Fahrt ins Allgäu lag den Frauen zunächst nicht in den Knochen und sie starteten im ersten Satz furios. Schnell stand es 5:1, später 14:8. Druckvolle Aufschläge und starke Angriffe der später zur MVP gekürten Elke Faust verhalfen zum Satzerfolg des TVW. Im zweiten Durchlauf liefen die Damen den Allgäu Strom Volleys immer ein paar Punkte hinterher und sie verloren 18:25. Nach der zehnminütigen Pause startete der dritte Satz wie der erste, besonders Frauke Tessmer machte einen guten Job in Annahme und Angriff. Leider konnte die Führung von 11:5 nicht gehalten werden Weiterlesen