TV Waldgirmes TSG Bretzenheim 3:0 (-20, -23, -14). Dass die erste Damenmannschaft des TV Waldgirmes heimstark ist, stellt sie am Samstag, den 08. Oktober, eindrucksvoll unter Beweis. Die Mittelhessinnen setzen sich mit einem zweiten 3:0-Sieg gegen die sehr gut in die Saison gestartete Mannschaft der TSG Bretzenheim durch und sichert somit drei weitere Punkte für den Klassenerhalt. Die junge Mannschaft aus Lahnau steht somit aktuell auf Platz 3 der Tabelle der Dritten Liga Süd. Weiterlesen
Dritte Liga – Doppelheimspieltag
Am Samstag starten die Herren mit einem Heimspiel in die Dritte Liga. TV Waldgirmes – TuS Kriftel Samstag 08.10. um 20:00 Halle Atzbach. Im Hessenderby kommt es gleich für beide Teams zu einer Standortbestimmung. Kriftel hat sich mit erfahrenen Spielern verstärkt. Unser Team muss zeigen, ob die Abgänge verkraftet und die Nachwuchsspieler schon gut eingespielt sind.
Vorher bereits um 16:00 haben unsere Damen ebenfalls ein Derby. Beim Match TV Waldgirmes gegen TSG Bretzenheim gibt es eine gute Chance mit einem Sieg wieder in die vordere Tabellenhälfte vorzustoßen.
Die U 20 weiblich ist in der Oberliga angekommen
Langes Volleyballwochenende geht zu Ende
Am vergangenen Wochenende starteten nach der U18 und U15 auch die restlichen Altersklassen in die diesjährige Saison. Die U16-Jungs schlugen sich in der Oberliga sehr gut und erreichten, nach zwei Siegen gegen Biedenkopf und Hilders und einer Niederlage gegen Favourit Vellmar, einen starken zweiten Platz und nehmen damit Kurs auf die Hessenmeisterschaften. Unsere U16-Mädels mussten ihren Spieltag leider kurzfristig absagen. Ebenfalls erfolgreich waren unsere Teams der Altersklasse U20. In der Landesliga Nord belegen unsere Jungs nach einem klaren 2:0 Erfolg gegen Großenlüder den ersten Platz. Die Mädels waren in der Oberliga unterwegs und erzielten als vermeintlicher Außenseiter einen Sieg gegen Bad Soden, mussten sich jedoch Wiesbaden und Biedenkopf geschlagen geben.
Zu guter letzt ereichen die Mädels der U14 am ersten Spieltag der Landesliga Nord einen starken dritten Platz nach nur einer Niederlage in der Gruppenphase.
Weiter so!
Waldgirmes verliert auswärts beim Meister
VC Wiesbaden II – TV Waldgirmes 3:1 (-20, +22, +7, +18, -). Am Samstag war beim ersten Auswärtsspiel des TV Waldgirmes beim letztjährigen Meister aus Wiesbaden nichts zu holen. Somit rutschen die Mittelhessinnen nach diesem Spieltag ins Mittelfeld der Tabelle der Dritten Liga Süd. Es war keine leichte Aufgabe für die Damen des TV Waldgirmes – auf Hauptangreiferin Elke Weiterlesen
Damen 2 mit erfolgreichem Heimspieltag
Sechs Punkte kann die D2 nach dem ersten Heimspieltag der Saison verbuchen. Die Schwachstellen vom verpatzen Saisonauftakt konnten ausgemerzt werden. In beiden Spielen konnte der TVW überzeugen und die Gegner aus Marburg und Wehlheiden jeweils mit einem 3:1-Sieg in die Knie zwingen. Die Mädels überzeugten durch ein konstantes Zuspiel und einer guten Blockarbeit. Auch die Eigenfehlerquote konnte gering gehalten werden.
Es spielten: Beerboom, Bender, Brück, Debus, Gödde, Haus, Hüffer, Junker, Krauß, Quillmann, Schneider, Zwiener
Elke Kadsewitz mit Top-Ergebnis bei der Beach-Militär-WM
Ziel erreicht. Dieses Fazit durfte Elke Kadsewitz vom Volleyball-Drittligisten TV Waldgirmes nach der 20. Auflage der CISM Open Eurocup der Militär-Weltmeisterschaft im Beachvolleyball in Warendorf ziehen. Elke Kadsewitz spielte bei diesem Turnier spontan mit Sina Kostorz, TV Gladbeck Giants. In einem Kampf gegen hochklassige Teams aus China, Brasilien und Deutschland setzten die beiden sich das Ziel „die Favoriten zu ärgern“. Das schaffte sie mit ihrer Partnerin. Kadsewitz/Kostorz erreichten im Münsterland immerhin das Viertelfinale und scheiterten in ihm an Victoria Bieneck/Julia Großner, die normalerweise erfolgreich auf der Weltserie „FIVB World Tour“ unterwegs sind.
EM-Silbermedaille für Pamela Blazek
Pamela Blazek hat viele Jahre für unser Damenteam erfolgreich gespielt und wesentlich zum Aufstieg in die Dritte Liga beigetragen. Jetzt ist Pam mit der deutschen Polizei-Nationalmannschaft europäischer Vizemeister geworden. Im Endspiel mussten Pam und ihr Team in Kazan sich nur der starken Mannschaft aus Russland geschlagen geben. Glückwunsch Pamela zu diesem großartigen Erfolg