Die Hessenmeisterschaft der weiblichen U14 findet in diesem Jahr am 05.03. in der Lahntalschule in Atzbach statt. Spielbeginn ist um 11.00 Uhr. Die 6 besten Mannschaften Hessens treffen aufeinander, um den Hessenmeistertitel auszuspielen und sich über die Plätze 1 und 2 die Teilnahme an den Südwestdeutschen Meisterschaften zu sichern. Über Unterstützung und viele Zuschauer würden sich die Mädels der Trainer Nando Hadamik und Kathrin Keller sehr freuen.
Teilnehmende Teams: JSG Waldgirmes / Wetzlar, Biedenkopf-Wetter-Volleys, VC Wiesbaden 2, VC Wiesbaden 4, Tus Kriftel 1, SC Königstein 1
Knappe Niederlage in Dresden
VCO Dresden – TV Waldgirmes 3:2 / 110:112 (25:23 19:25 28:26 23:25 15:13). Im ersten Satz mussten beide Seiten erst einmal ins Spiel finden, es waren aber schon viele spannende und umkämpfte Ballwechsel zu sehen. Das Team des TVW rannte den ganzen Satz über einem 3-Punkte-Abstand hinterher, am Ende hatten die Dresdner Mädels immer noch Nase vorn und konnten sich mit 25:23 den ersten Satz sichern. Im zweiten Satz sollte sich der Spieß umdrehen, die Hessinnen fanden gute Lösungen im Angriff und mit den Aufschläge konnte Druck Weiterlesen
Trotz Gegenwehr glatt verloren
TV Bühl – TV Waldgirmes 3:0 / 75:61 (25:18 25:20 25:23). Es hat nicht viel gefehlt in einem knappen und für die rund 200 anwesenden ZuschauerInnen sicherlich ein sehenswerten Volleyballspiel. Durch verschiedene Eigenfehler in den entscheidenen Phasen, konnte der TVW Bühl am Satzende nicht mehr die Stirn bieten. Gerade im dritten Satz, nach zwischenzeitlichem vier Punkten Vorsprung, konnten die stark ersatzgeschwächten Lahnauer das Spiel auch kurz vor Schluss nicht mehr wenden. Das nächste Wochenende ist nun spielfrei und es können Kräfte gesammelt werden für das nächste Heimspiel.
Herren 1 in Bühl
TV Waldgirmes – TV Bühl, Samstag, 26.02., 19 Uhr in Bühl. In der Aufstiegsrunde der Dritten Liga Süd treten die Herren des TV Waldgirmes am Samstag auswärts gegen den TV Bühl an. Nach den Niederlagen gegen die beiden Top Teams TV Rottenburg und MTV Ludwigsburg hat der TV Waldgirmes nun kaum noch Aufstiegschancen, will aber trotzdem mit einem Sieg zurück in die Spur finden. “Unsere aktuelle Kadersituation Weiterlesen
Damen 1 in Dresden
VCO Dresden – TV Waldgirmes, Sonntag, 27.02. 15 Uhr in Dresden. Nach langer Pause melden sich die Zweitligadamen des TV Waldgirmes mit einem Auswärtsspiel gegen die jungen Talente des VCO Dresden im Abstiegskampf der 2. Bundesliga Süd zurück. Das letzte Spiel der Damen liegt bereits fast einen Monat zurück. Aufgrund einiger Coronafälle mussten die letzten Spiele von Trainer Samuel Schoele und seinem Team Weiterlesen
Aufschlagstarke Ludwigsburger drehen Spiel
MTV Ludwigsburg – TV Waldgirmes 3:1 / 93:65 (18:25 25:13 25:16 25:11). Waldgirmes startete stark in das Spiel und war hellwach. Auf der anderen Seite machte Ludwigsburg viele Leichtsinnsfehler und verschlug einen Aufschlag nach dem anderen. Nach der glatten 1:0 Führung nach dem ersten Satz schien das Spiel zu Gunsten von Waldgirmes zu verlaufen, doch während Ludwigsburg durch gute Spielerwechsel schnell reagieren konnte, blieb dem TVW diese Möglichkeit, aufgrund der vielen verletzten Spieler im Kader nahezu aus. Auch die Außenangreifer von Ludwigsburg, darunter ein Jugendnationalspieler, Weiterlesen
Schwere Auswärtsaufgabe
MTV Ludwigsburg – TV 05 Waldgirmes, Samstag, 19.02. 19 Uhr in Ludwigsburg. Für die Drittligaherren des TV Waldgirmes steht kommenden Samstag das nächste Auswärtsspiel in der Aufstiegsrunde an. Nach der deutlichen Niederlage zuhause gegen den Titelanwärter TV Rottenburg wartet auf Trainer Lukas Zielinski und sein Team die nächste schwere Aufgabe. Die Mittelhessen sind zu Gast beim MTV Ludwigsburg, dem direkten Verfolger des TV Rottenburg. Die Baden-Württemberger hatten zuletzt spielfrei, da die Partie gegen die TSG Blankenloch verlegt wurde. Nach einer dreiwöchigen Spielpause und einigen Krankheitsfällen im Team der Ludwigsburger Weiterlesen
Rottenburg einfach zu stark
TV Waldgirmes – TV Rottenburg 0:3 / 53:75 (22:25 16:25 15:25). Die erste Heimniederlage der Saison mussten wir gestern relativ eindeutig einstecken. Das Spiel begann auf Augenhöhe und der TVR entschied den ersten Satz nur knapp für sich. Durch noch weniger Eigenfehler in den folgenden Sätzen fand das gegnerische Team schnell ins Spiel und spielte konsequent auf Top-Niveau die Sätze zu Ende. Die Verletzung und der damit verbundene Ausfall von Zuspieler Maro Schossee konnte durch den selbst noch angeschlagenen Marek Bender zwar annähernd ersetzt werden, doch auch die fehlenden Wechselmöglichkeiten auf der Mitte machten es uns nicht leichter Abwechslung ins Spiel zu bringen. Manuel Lohr konnte kurzfristig als dritter Mittelblocker einspringen und auch Norwin Kersting, Zuspieler der zweiten Mannschaft, konnte eingesetzt werden und darf mit seiner Leistung sehr zufrieden sein. Wir gucken jetzt aber nach vorne, um in den nächsten Spielen wieder zu punkten