SSC Vellmar – TV Waldgirmes 1:3 (23:25 25:27 28:26 22:25). Es war ein mehr als schwieriges Spitzenspiel für den Favoriten aus Lahnau. Nach der langen Herbstpause fand der TVW unter Interimskapitän Philipp Schumann nur langsam ins Spiel. Trainer Lukas Zielinski zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams bei dem Hauptangreifer Freddy Templin nicht dabei sein konnte. „Pippo hat super aufgeschlagen und alle haben die Nerven behalten,“ so der Coach, und weiter „insbesondere unsere beiden Youngster Florian und Jonas Dettbarn haben dem Druck der mutig aufspielenden Nordhessen aus Vellmar in den entscheidenden Situationen standgehalten. Wir haben gezeigt das wir in der Crunchtime zulegen können, und ich bin sehr froh über diesen hart erarbeiteten Auswärtssieg. Das waren wichtige drei Punkte Weiterlesen
U15 Mädchen mit erfolgreichem Spieltag
Unser Team I und das Team III der U15 Mädchen der JSG Waldgirmes/Wetzlar, mit den Trainern Martin Schmidt und Kathrin Keller, bestritten einen erfolgreichen 2. Spieltag in Wetzlar.
Beide Teams spielten jeweils 4 Partien. Die zwei gegnerischen Mannschaften der Volleys Marburg Biedenkopf hatten wenige Chancen gegen die tolle Leistung und den starken Zusammenhalt unserer beiden Mannschaften und rutschten am Ende des Tages auf die letzten beiden Plätze der Tabelle. Gegen die gut aufgestellte Mannschaft des TSV Frankenberg lieferte sich unser Team I ein hartes Duell. Der 1. Satz ging auf das Konto der Gegner (20:25), doch den 2. Satz konnten unsere Mädels dann souverän für sich gewinnen (25:12). Im entscheidenden 3. Satz Weiterlesen
U18 Jungs zeigen Kampfgeist
Am 2. Heimspieltag der Oberliga-Saison 2024/25 in Atzbach trat die U18-Mannschaft des TV 05 Waldgirmes gegen starke Gegner an. Die Spiele gegen die Main-Kinzig Volleys, Eintracht Wiesbaden, TuS Kriftel und den TV Biedenkopf endeten zwar mit Niederlagen, dennoch zeigte das junge Team bemerkenswerten Kampfgeist und bewies, dass es auch in schwierigen Situationen nicht aufgibt. Das erste Spiel gegen die Main-Kinzig Volleys war ein intensiver Auftakt. Trotz engagierter Abwehrarbeit Weiterlesen
Jakob und Jonas spielten für Hessen im Bundespokal

Jakob Keller (links) und Jonas Dettbarn (rechts)
Erfolgreiche Teilnahme des Hessischen U18m-Teams beim Bundespokal 2024 in Schwerin.
Vom 25. bis 27. Oktober 2024 fand in Schwerin der Volleyball U18 Bundespokal statt,
im Team des Hessischen Volleyball Verbands (HVV) waren mit Jonas Dettbarn und Jakob Keller zwei Spieler vom TV 05 Waldgirmes vertreten. Mit viel Einsatz und einer starken Teamleistung schaffte es die Mannschaft des HVV, einen beeindruckenden vierten Platz zu erzielen.
In der Gruppenphase zeigte das HVV-Team im ersten Spiel gegen das Schleswig-Holstein eine starke Leistung und setzte sich klar mit 2:0 (25:17, 25:15) durch. Im zweiten Spiel des Tages traf die HVV-Auswahl auf das Team aus Bayern. In einem Spiel auf hohen Niveau Weiterlesen
Miniturnier um den AF-Elektrotechnik Wanderpokal
Die Young Volleys Minis zeigen ihr Können beim 2ten Miniturnier um den AF-Elektrotechnik Wanderpokal. Am 26.10.24 begrüßten die Organisatoren Schorsch Quillmann, Christoph Sprick und Bennet Herrmann 28 kids der Young Volleys der Jahrgänge 2013 bis 2016 zum 2ten Miniturnier um den AF-Elektrotechnik Wanderpokal. Fetzig gings los mit einem durch Christoph Sprick angeleiteten musikalischen Aufwärmprogramm. Danach waren wirklich alle kids – inkl. der vielen mit angereisten Eltern / Freunde und Großeltern wach und hatten so richtig Lust auf Volleyball. Gespielt wurde Weiterlesen
Waldgirmes erobert Tabellenspitze
TSV Unterhaching – TV Waldgirmes 0:3 (28:30 24:26 15:25) „Ich bin begeistert wie die Mädels in den ersten beiden Sätze die Nerven behalten haben“, kommentierte ein glücklicher Trainer Daniel Bock den souveränen Auswärtssieg, „wir sind nicht nur angriffsstark, wir sind auch mental sehr stark geworden.“ Gerade der erste Satz hätte bei Satzball für Haching auch verloren gehen können. Doch Zuspielerin und spätere MVP Crissi Glaab fand immer wieder ihre starken Angreiferinnen und die machten in den Schlussphasen zweimal „den Sack zu“. Im dritten Satz dann die Gastgeber aus München frustriert und mit vielen Aufschlagfehlern. Waldgirmes dagegen mit einem super Block und einer glänzend aufgelegten Libera Emma Dogu, die auch die unmöglichsten Bälle noch rettete. Der Aufsteiger aus Waldgirmes mit diesem unerwarteten Auswärtssieg nun an der Tabellenspitze. Es spielten: Lensing, Cesar, Dogu, Glaab, Gradl, Löcker, Schindele, Schreiber, Amann, Götz, Brock
Damen 2. BL auswärts in München
TSV Unterhaching vs. TV 05 Waldgirmes, Samstag, 26. Oktober·18:00
Das Spiel wird live und kostenlos übertragen im Youtube-Kanal von DYN: https://www.youtube.com/@dynvolleyball. Am kommenden Wochenende steht für die 1. Damenmannschaft des TV Waldgirmes eine erneute Herausforderung auf dem Programm. Das Team begibt sich erneut auf eine lange Reise nach München begibt und trifft am Samstag auf die Damen des TSV Unterhaching. Die Vorfreude auf die Begegnung ist groß, obwohl die 1. Damenmannschaft des TV Waldgirmes in der vergangenen Woche eine knappe Derby-Niederlage gegen die TG Bad Soden hinnehmen musste. Trotzdem blicken die Spielerinnen optimistisch auf das bevorstehende Spiel. Aktuell trennen die beiden Mannschaften Weiterlesen
Einen Punkt gewonnen im Hessenderby

Finja Prokeien (links, Gold-MVP) und Maja Löcker (Silber MVP)
TV Waldgirmes – TG Bad Soden 2:3 (21:25 30:28 17:25 25:18 10:15). „Das war ein gewonnener Punkt, auch wenn wir verloren haben“, ordnete Trainer Daniel Bock nach dem Match die Leistung seines Teams ein, „toll, wie wir zweimal zurückgekommen sind.“ Es war ein hochklassiges Zweitligaspiel mit langen Spielzügen und sehenswerten Aktionen auf beiden Seiten. Die beiden MVPs, Maja Löcker bei Waldgirmes und Finja Prokein bei Bad Soden setzen die Akzente mit ihren hammerharten Angriffen und erst spät im Tiebreakentschied Bad Soden durch einen Angriff und eine lange Aufgabe das Spiel knapp aber verdient für sich. Im ersten Satz hatte es bei 20:17 noch wie eine klare Sache für die Gäste ausgesehen, doch schon hier kam Waldgirmes noch auf 21:24 heran ehe ein Netzaufschlag den Satz beendete. Der zweite Durchgang war dann ein echter Krimi und nichts für schwache Nerven. Das Team um Maja Löcker jetzt viel sicherer, mit einer Vierpunkte-Führung bei 17:13, ließ die Gäste zum 20:20 wieder herankommen. Bei 23:21 schien die Sache gelaufen, Weiterlesen