Super Samstag: wichtiger Doppelspieltag Dritte Liga Volleyball

von fruecker, 21. Januar 2016

Fans1_bearbeitet-1Samstag 23.01.2016 Sporthalle Atzbach
Herren Dritte Liga:
TV Waldgirmes – TV Rottenburg II 16:00 Uhr

Damen Dritte Liga:
TV Waldgirmes – SSC Bad Vilbel 20:00 Uhr

Nachmittags beginnen die Herren gegen die abstiegsbedrohte Mannschaft aus Rottenburg. Die Bundesligareserve der Rottenburger hatte zuletzt im Duell der unteren Tabellenhälfte gegen Sinzig verloren und will unbedingt das Abrutschen auf den nur zwei Punkte entfernten Abstiegsplatz vermeiden. Unsere Jungs aus Waldgirmes haben dagegen wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Das unerwartet souveräne 3:0 gegen Mimmenhausen, trotz der langen Anfahrt unter winterlichen Bedingungen an den Bodensee, ließ aufhorchen. Jetzt geht es um die Chance auf Platz zwei in der Liga, zumindest wollen Trainerduo Thomas Autzen und Gerhard Keller mit ihren „jungen Wilden“ in der Tabelle oben dran bleiben.
Umgekehrt die Situation bei den Damen. Ziel ist immer noch der Klassenerhalt. Hier kommt es jetzt zum direkten Vergleich mit dem Mitaufsteiger und Tabellennachbarn Bad Vilbel. Ein Sieg wäre die halbe Miete gegen den Abstieg während eine Niederlage das Saisonfinale vielleicht unnötig spannend machen würde. Nach der grandiosen Vorrunde strebt Trainer Georg Quillmann mit weiteren Punkten den Anschluss ans Mittelfeld und den vorzeitigen Klassenerhalt an.

Klares 0:3 gegen den Tabellenführer

von fruecker, 17. Januar 2016

Im ersten Heimspiel der Rückrunde müssen sich die Damen des TV Waldgirmes dem aus Baden-Württemberg angereisten SV Sinsheim 0:3 (-16,-22,-22) geschlagen geben. Somit bleiben die Mittelhessinnen weiterhin auf dem 6. Tabellenplatz.
Die Ausgangssituation des TV Waldgirmes gestaltete sich schwierig – Mittelblockerin Maslanka konnte aufgrund von Kniebeschwerden nicht am Spielgeschehen teilnehmen und somit galt es, diese Position neu zu besetzen. Svenja Hemmer, ursprünglich Diagonalspielerin, sprang auf der neuen Position ein und vervollständigte die Startaufstellung.
Der erste Satz begann direkt holprig. Sinsheim konnte mit 5:2 und 9:5 vorlegen und spielte gekonnt seine Angriffsstärke aus. Der TVW hielt stellenweise gut dagegen, machte jedoch zu viele Eigenfehler und musste den ersten Durchgang mit 25:16 abgeben.  Weiterlesen

Herren halten Anschluss an die Tabellenspitze

von fruecker, 16. Januar 2016

DL-113TSV Mimmenhausen – TV Waldgirmes 0:3. Das war ein schönes Geburtstagsgeschenk für Libero Tobi Rücker. Sein Team verkraftete die lange Anfahrt an den Bodensee gut und ließ dem Tabellenfünften Mimmenhausen auch in eigener Halle keine Chance. Da die ersten vier der Tabelle allesamt Siege einfahren konnten bleibt die Tabellenspitze eng beisammen und setzt sich vom hinteren Teil der Liga weiter ab. Damit hat Waldgirmes die Heimschlappe gegen Bliesen vergessen gemacht und man darf gespannt sein auf das Heimspiel gegen Rottenburg am kommenden Samstag.

Der Tabellenführer präsentiert sich sehr stark

von fruecker, 16. Januar 2016

d20_bearbeitet-1TV Waldgirmes – SV Sinsheim 0:3. Das war schon ein starker und souveräner Auftritt des Tabellenführers aus Sinsheim. Im ersten Satz konnte der TV immer auf ein bis zwei Punkte dran bleiben, doch dann setzte sich der starke Angriff der Gäste durch. Im zweiten Durchgang ebenso knappe Satzstände und zum Schluß doch der Satzgewinn durch den SV. Im dritten Satz dann mehrfach Führung für die Damen aus Waldgirmes und auf beiden Seiten hochklassiger Volleyball. Vor allem Elke Kadsewitz und die spätere MVP Jewgenia Stasiok setzen die Akzente im Angriff zu einere Dreipunkteführung. Ganz zum Schluß aber doch leichtsinnige Fehler und ein Tabellenführer der in Waldgirmes keinen Punkt abgeben wollte und verdient mit 3:0 die Heimfahrt antreten konnte.

Frohe Weihnachten – Winterwanderung

von fruecker, 23. Dezember 2015

Wetzlar-101Der Vorstand von TV und Förderverein und alle Teams wünschen unseren Mitgliedern und Fans frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Für alle die im TV dieses Jahr nochmal aktiv werden wollen: am 28.12. startet die jährliche TV Winterwanderung um 10:00 Uhr an der Linde.

Mit Karlsruhe kommt ein „harter Brocken“

von fruecker, 07. Dezember 2015

DL-215TV Waldgirmes – SSC Karlsruhe, Samstag 12.12.2015 um 20:00 Sporthalle Atzbach. Zweiter gegen Dritter lautet die Spitzenbegegnung dieses Spieltages. Wer wird als Tabellenzweiter in die Winterpause gehen. Die zuletzt sehr starken Waldgirmeser die auswärts Kriftel mit 3:0 schlugen oder Karlsruhe, die überhaupt erst ein Spiel – und zwar gegen Tabellenführer Rüsselsheim – verloren haben. Eins ist klar: Hier treffen neben der „Zweitligamannschaft“ Rüsselsheim die beiden anderen Topteams der Liga aufeinander. Für Spannung ist gesorgt und die Fans dürfen sich auf Klasse-Volleyball in Atzbach freuen. Thomas Autzen und Gerhard Keller werden ihr bestes Team aufbieten und eine lautstarke Heimkulisse könnte den kleinen Vorteil für den TVW ausmachen.

Regina Gödde als „Sportlerin des Jahres“ nominiert

von fruecker, 01. Dezember 2015
Regina Gödde - Bild GA

Regina Gödde – Bild GA

In der jährlichen Sportlerwahl des Gießener Anzeiger ist Regina Gödde als „Sportlerin des Jahres“ nominiert. Unter dem Link www.giessener-anzeiger.de/sportlerwahl könnt ihr für Regina abstimmen. Neben ihren vielen Erfolgen in den TV Teams von Landesliga bis Regionalliga und den mehrfachen sehr erfolgreichen Teilnahmen bei den Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen im Beach und in der Halle sowie der Europameisterschaft der Seniorinnen hat Regina auch als Trainerin Zeichen gesetzt und ist seit vielen Jahres Geschäftsführerin des TV Waldgirmes. Grund genug unsere Stimmen beim GA für sie abzugeben. Es wäre toll wenn nach dem Männerteam 2010 wieder ein Sportler des TV Waldgirmes gewählt würde.

Damen 3 weiter auf Erfolgskurs

von fruecker, 30. November 2015

Die erfolgsverwöhnten Damen 3 des TV Waldgirmes trafen Sonntag den 22.11. auf die Mannschaft des TuS Löhnberg. Auch in diesem Spiel wurde trotz Anfangsschwierigkeiten schnell eine klare Dominanz deutlich. Dies ermöglichte dem Trainer Gerhard Keller eine gute Wechselmöglichkeit während des Spiels und somit ein breites Spektrum an Spielerinnen. Die Damen 3 konnten mit einem 3:0 ihren Spitzenplatz als Tabellenerster verteidigen und werden in den folgenden Spielen weiter auf Ihr klares Ziel, dem Aufstieg, hinarbeiten.