Klein und fein,…ist unsere Mittwochs Eltern Kind Turngruppe!
Wer Interesse hat und gerne mal schnuppern und kommen möchte, kann das gerne tun!
Mittwoch / Lahnauhalle Waldgirmes von 9:30 -10:30 Uhr!
Vorherige telefonische Anfrage an die Übungsleiterin
Susanne Rauber Tel. 06441 63376 oder die Geschäftstelle TV05 Tel. 06441 66162
Waldkinder fahren Schlitten
Weihnachtliche Kinderturnstunde
Weihnachten war das Thema der letzten Eltern Kind Turnstunde. Es wurde gemeinsam ein Nikolaus erturnt! Alle machten mit und hatten Spaß und Erfolg! Wer Interesse hat und schnuppern möchte, kann gerne, nach vorheriger telefonischer Anmeldung, vorbei kommen! Ab Montag, den 14.01.2019 geht es wieder los. Auskunft- Anmeldung: Susanne Rauber / 06441 63376 oder Geschäftsstelle des TV05 Waldgirmes / 06441 66162
Hohoho…die Kinder haben den Weihnachtsmann gefunden.
Mehr als 30 Kinder, viele Eltern, der Weihnachtsmann und seine Helferlein freuten sich über einen gelungen Nachmittag mit Singen, Gedichten, Süßigkeiten, Kinderpunsch und Geschenken. Zunächst wurde bis zur Grillhütte gewandert, das Schneegestöber wurde überwunden, dann blitzschnell der versteckte Weihnachtsmann gefunden und es gab etliche Kleinigkeiten über die sich die Kinder sehr freuten.
Hohoho
Walker on Tour
Dieses Jahr ging unsere Fahrt am 13.12. nach Heidelberg. Der Wettergott Thor meinte es gut mit uns, der tagelange Regen war weg, es war kalt und die Sonne schien. In Heidelberg angekommen, stärkten wir uns in einem der ältesten Gasthäuser „Das Essighaus“, Plöck 97, gegründet 1844. Von dort ging es dann direkt auf eine 1 ½ stündige geführte Informationstour. Gleich zu Beginn für uns eine völlig neue Situation, denn die „Plöck“ ist seit 1993 die erste Fahrradstraße; diese kamen von allen Seiten und wir mussten höllig aufpassen. Wir erfuhren, dass Heidelberg die älteste Universität in Deutschland hat, gegründet 1386 und es im 14. Jahrhundert eine eigene Gerichtsbarkeit gab. Der Studentenkarzer diente als Gefängnis für Studenten Weiterlesen
Wandern Teil 2 – rund um Greifenstein
Wandern Teil 1 – Posträuberroute
Zwei Wanderteams des TV05 waren am Sonntag unterwegs. Die Postraubroute führte die TV-Wanderer vorbei an dem Originalschauplatz des Gladenbacher Postraubes in der Subach. Doch der Weg bietet noch viel mehr. Der Aussichtsturm auf der Erdhausener Koppe eröffnet dem Wanderer eindrucksvolle Ausblicke in das Salzbödetal. Bemerkenswert sind auch die Waldäcker „Weites Feld“ und „Rodenhausen Nord“, sowie die Salzquelle im Salzbödetal mit Rastplatz. Zur Einkehr lädt das Kornhaus mit Gaststube und Biergarten am Ende des Rundwanderweges ein.