„Lahnpark-Lauf“

von antjejung, 09. Januar 2014

Ausgerichtet vom „Team Naunheim“  Am 25. August 2013

Am Sonntag nahmen zwei Athleten des TV Waldgirmes am Lahnpark-Lauf 2013
in Naunheim teil. Bei erfrischenden Temperaturen und ein bißchen Regen
liefen sie der Konkurrenz (fast) davon und versuchten, möglichst
schnell wieder ins Trockene zu kommen. Das gelang auch ganz gut: die
Strecke über 5 km lief Tobias Cramer, 1999, in 22,52 Min. und belegte
damit den 5. Platz in einem Teilnehmerfeld von 23 Startern (Männer),
bzw. 48 Läufern im Gesamtfeld. Seine Schwester, Friederike Cramer, 2002,
errang den Gesamtsieg bei den Frauen: sie absolvierte die 5 km-Distanz
in 23, 21 Min. und wurde damit erste in der Gruppe von 25 Läuferinnen,
im Gesamtfeld belegte sie den 9. Platz von 48 Teilnehmern.

TSG-Dorlar & TV05-Waldgirmes starten gemeinsam

von antjejung, 09. Januar 2014

 

als  Mannschaft bei der Kinderleichtathletik U 10 in Asslar

Am  Sonntag  2. Juni fand eine Veranstaltung der Kinderleichtathletik
im Team-Mehrkampf U 10 in Aßlar statt. Hier traten max. 16 Teams mit
mind. 6 Kindern gegeneinander an. Der TSG Dorlar und der TV Waldgirmes
starteten gemeinsam als „Team Lahnau“. Das Team war leider
krankheitsbedingt dezimiert, aber 6 Athletinnen und 1 Athlet konnten
dann doch in einem gut vierstündigen Wettkampf ihre Kondition und
Konzentration unter Beweis stellen. Bei der Hindernissprint-Staffel galt
es, in 2x 3 Minuten so viele Hindernisse wie möglich zu überlaufen. Für
unser Team war das kein großes Problem. Beim Schlagwurf war
Ausgeglichenheit gefragt, das Wurfgerät musste mit rechter und linker
Hand geworfen werden. Auch das gelang dem Team gut. Die Disziplin
„Wechselsprünge“ bereitet die Kleinen auf den Dreisprung vor, hier
mussten die Kinder 18 Reifen ,3 re, 3 li, 4x auf Zeit durchspringen.
Diese anspruchsvolle Aufgabe gelang einigen Sportlerinnen fehlerfrei
innerhalb von 7 sec. Die Weitsprungstaffel machte allen Kindern sehr viel
Spaß. Der Höhepunkt der Veranstaltung war jedoch die Team
Biathlon-Staffel. Hier musste paarweise gelaufen und auch paarweise auf
ein Ziel geworfen werden. Gelang es den Kindern nicht, alle Hütchen mit
nur 6 Würfen abzuwerfen, musste mind. eine Strafrunde absolviert werden.
Da unsere Zweierteams recht ausgeglichen waren, konnten sich die
Sportler vom Team Lahnau dabei noch um einige Plätze nach vorne kämpfen.
Nach einem spannenden und abwechslungsreichem Wettkampf belegte das
Team Lahnau in der Gesamtwertung den 10. Platz mit 46 Punkten.

Bild_02

Termin 2014

von antjejung, 09. Januar 2014

8.2.2014 Regions-Hallenmeisterschaften in Stadtallendorf

für U 20; U 18; U 16; U14

 

22.2.2014  Kreishallenmeisterschaften  in Heuchelheim

Schüler A, B, C

Sportabzeichen Kinder und Jugendliche 2013

von mwagner, 20. Dezember 2013

Sportabzeichen_2013_kleinDas Sportabzeichen in Bronze erreichte Katrin Grabowski. Paul Gutzeit, Julian Dokter, Tobias Cramer, Nicolas Cramer, Pascale Kugler und Robert Peschke legten das Sportabzeichen in Silber ab. Das Sportabzeichen in Gold errangen Paul-Louis Augustin, Louisa Hasselbaum, Carlotta Hasselbaum, Friederike Cramer, Tabea Bill und Tobias Grabowski.

Walkingzeiten im Winter

von antjejung, 08. Oktober 2013

P1010410 JPG - Dez  2012

Ab 1. Oktober 2013 treffen wir uns am Parkplatz Streiteiche zu folgenden Zeiten:

 

Dienstags, 15.30 Uhr

Donnerstags, 9.30 Uhr

Samstags, 15.30 Uhr

 

Wir walken jeweils eine Stunde bei jedem Wetter!

 

Nach einer Walkingeinheit ist der Kopf wieder frei, der Körper fühlt sich besser an, wir haben mehr Energie!

 

Neueinsteiger und Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt über die Übungsleiter:

 

Elke Görtz          Tel.: 06441/62740      E-Mail: elke.goertz@arcor.de

Heike Hofmann  Tel.: 06441/962577    E-Mail: heike.hofmann.lahnau@web.de

Ingrid Stiehler     Tel.: 06441/963522    E-Mail: inga@martin-kern-lahnau.de

Ausflug des Walkingtreffs

von antjejung, 18. September 2013

Getreu dem Motto „wir walken bei jedem Wetter“ startete eine Gruppe von 18 Personen früh morgens am Samstag, 24. August 2013, per Bus + Bahn nach Rüdesheim am Rhein. Per Gondel ging es noch bei Sonnenschein zum Niederwalddenkmal, welches an den Sieg über Frankreich im Jahr 1870/1871 und die daraus resultierende Gründung des Deutschen Kaiserreiches erinnert. Es ist 38 m hoch und hat nach einer 6-jährigen Bauzeit über eine Million Goldmark gekostet. Während unserer Mittagspause in einer herrlichen Weinlaube verdunkelte sich jedoch der Himmel und der Wettergott Zeus ließ es so heftig regnen, dass der Rest des Programms „ins Wasser fiel“ und wir leider umdisponieren mussten. Zurück in Rüdesheim haben wir ein paar schöne gemeinsame Stunden verbracht und beschlossen, den Ausflug – wie ursprünglich geplant – irgendwann noch einmal zu wiederholen.

IMG_1521_1

Die Leichtathleten

von mwagner, 20. Juni 2008

treffen sich jeden jeden Mittwoch

6 – 9 Jahre 16:00 – 17:30 Uhr
ab 10 Jahre 17:30 – 19:00 Uhr

Sommer: Sportpark Lahnau in Dorlar
Winter: Lahnauhalle Waldgirmes

Info: Christel Ludwig, 06441-671505

„ Laufen, Werfen und Springen sind das ABC des Sports“
Ein wichtiger Baustein für eine sportmotorische Grundausbildung der Kinder ist das Laufen, Springen, und Werfen, das wir den Kindern ab 6 Jahren auf verschiedene Weise erlernen, als Basis für spätere Spitzenleistungen. Weiterlesen