von mhcramer, 27. August 2025

Ba Duan Jin Shaolin QiGong

少林八段锦 氣功
Shàolín ba duan jin qìgong

Qi Gong bedeutet wörtlich übersetzt „Arbeit am Qi“, also Energie-Arbeit. Wir wollen das Qi, die Lebensenergie, zum Fließen bringen. Das geschieht durch Bewegung, Atmung, Meditation und Visualisierung.
Die Acht Brokate sind eines der ältesten Übungssysteme im chinesischen Qi Gong und repräsentativ für Daoyin-Übungen, „Übungen zum Leiten des Qi und Dehnen des Körpers“. Dadurch kommt es zur Verbesserung der Sauerstoffversorgung und die Beine und die inneren Organe werden gestärkt, die Gehirnfunktion wird aktiviert und der Energiehaushalt angereichert.

Kurs Shaolin Ba Duan Jin QiGong vom 16.09.25. – 27.01.26 (14 Termine)

auf der Bühne der Lahnauhalle, Gerabergerplatz 2, 35633 Lahnau

immer dienstags von 20.00 – 21.30 Uhr

Interessiert?
Kontakt und Anmeldung unter tv-05-waldgirmes@gmx.de oder
Martina Hüwel-Cramer Tel. 0641/7970870
Begrenzte Teilnehmerzahl! Zusatzbeitrag 60.- € halbjährlich
阿弥陀佛

Herren 1 gewinnen im Pokal

von fruecker, 25. August 2025

Die Volleyballer des TV Waldgirmes sind mit zwei Siegen erfolgreich in die neue Pflichtspielsaison gestartet. Gegen die Regionalligisten SSG Langen II und TuS Kriftel II setzten sich die Drittligisten jeweils mit 3:1 durch und qualifizierten sich damit für die Endrunde des Hessenpokals. Im ersten Spiel gegen Langen tat sich das Team zunächst schwer, fand aber nach und nach seinen Rhythmus. Nach einem umkämpften Auftaktsatz und einem knappen Satzverlust im zweiten Durchgang steigerte sich Waldgirmes deutlich. Vor allem über den Mittelblock mitTim Stolper und Jan Luca Schneider und durch eine bessere Abstimmung im Angriff konnten klare Vorteile ausgespielt werden. Mit 27:25, 23:25, 25:11 und 25:21 ging das Match Weiterlesen

Einladung zur Saisonabschlussfeier der Beachsaison 2025💙

von fruecker, 19. August 2025

Der TV Waldgirmes lädt alle Spielerinnen und Spieler, Förderer und Freunde herzlich zur Saisonabschlussfeier der Beachsaison ein!
📅 Samstag, 23. August 2025
🕦 15 Uhr
📍Geraberger Pl. 1, 35633 Lahnau
Lasst uns gemeinsam auf eine tolle Saison zurückblicken, den Sommer feiern und einen entspannten Abend mit Beachvolleyball, guter Stimmung, Musik und kühlen Getränken genießen. Für das Programm und das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen folgen.
Wir freuen uns auf euch!
Das Beachorga Team💙 ‎

Kirmes in Waldgirmes

von mhcramer, 04. August 2025

Zur Kirmes in Waldgirmes trafen sich unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten samt Trainer und Trainerin am Sonntag. Erst wurde im Zug mitgelaufen, wo eifrig Süßigkeiten gesammelt werden konnten und einige sogar in den Genuss von Eis kamen, welches verteilt wurde. Danach ging es ins Festzelt oder gleich direkt in den Urlaub. Alle hatten viel Spaß. Nach den Ferien geht´s dann wieder los mit dem Training.

 

Zeit fürs Sportabzeichen!

von mhcramer, 31. Juli 2025

Auch dieses Jahr bieten wir wieder die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens an. „Es ist eine Auszeichnung für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit. Die für den Erwerb zu erbringenden Leistungen sind nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungs-klassen gestaffelt. Je nach erbrachter Leistung wird das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen.“ (Quelle: Wikipedia) Mitmachen können alle von 6 Jahren  bis ins hohe Alter.

Die Leistungstabelle für Kinder und Jugend bis 17 Jahre findet ihr hier:  https://cdn.dosb.de/Relaunch_2024/Sportabzeichen/Materialien_2025/DSA_Leistungsuebersicht_KiJu_A4_2025_web_SCREEN.pdf

Die Leistungstabelle für Erwachsene hier: https://cdn.dosb.de/Relaunch_2024/Sportabzeichen/Materialien_2025/DSA_Leistungsuebersicht_Erwachsene_A4_2025_web_SCREEN.pdf

Wenn ihr mitmachen wollt, meldet euch  bitte bei Rainer Grabowski unter sportabzeichenwaldgirmes@web.de

Wir treffen uns im Sportpark Dorlar am Samstag 06.09.2025, Beginn 10.00  Uhr. Andere Termine sind nach Absprache ebenfalls möglich. Wir freuen uns auf euch!

 

 

 

Gänsehautfeeling in Wetzlar

von mhcramer, 21. Juli 2025

Bereits zum 6. Mal fand im Wetzlarer Stadion als Highlight der Saison die Veranstaltung „Fast legs, fast arms“ statt. Hier traf beim Challenge-Meeting die nationale Sprintelite  auf internationale Spitzenklasse aus 15 Nationen. Unsere Nachwuchsathletinnen und Athleten waren hautnah dabei und sahen spannende Sprintduelle von 100m flach bis 400m Hürden. In Erinnerung bleiben wird mit Sicherheit der Zieleinlauf face to face von Rebekka Haase (100m), Goldmedaillen-gewinnerin der EM 22 und Bronze bei Olympia 2024, genauso wie der Handschlag von Owen Ansah, schnellster Deutscher über 100m in 9,99s. Ein weiterer Motivationsschub war auch die Geste von Marcus Lawler, schnellster Ire der Geschichte über 200m und 100m, seine Startnummer an unseren jungen Leichtathleten weiterzugeben. Interessant zu hören war auch, dass ein Opa unserer Nachwuchstalente ein Leichtathletik-Ass war und einige Erfolge zu verzeichnen hatte…

https://sportdeutschland.tv/fast-arms-fast-legs/puma-fast-arms-fast-legs-2025

Sportlicher Start der U14 Athletinnen in die Ferien

von mhcramer, 08. Juli 2025

Zum Ferienbeginn wollten es Lina und Emma noch einmal wissen und starteten letztes Wochenende beim Nationalen Feriensportfest in Wetzlar. Bei Weitsprung, 75m Sprint und 800m Lauf zeigten beide, was geht. Bei angenehmen Temperaturen lief es sich gut und Emma, W13, steigerte ihre persönliche Bestleistung beim 800m Lauf und belegte Platz 2. Beim 75m Sprint kämpfte sie sich mit 13,48s auf Platz 6 vor. Lina startete in der Altersgruppe W12 und lief 75m in 12,11s mit persönlicher Bestleistung. Beim Weitsprung sicherte sie sich den 2. Platz und bei den zuletzt anstehenden 800m absolvierte sie die zwei Runden in 3,34min. Umso bemerkenswerter, da beide Mädchen erst ein Jahr dabei sind. Dann kann es jetzt in die wohlverdienten Ferien gehen.

Young Volleys im heißen Süden!

von fruecker, 02. Juli 2025

Am letzten Juni Wochenende fand in der Nähe von Stuttgart eines der größten Jugendturniere in Deutschland statt. Erstmals dabei die Young Volleys Mädels in den Altersklassen U13 und U14. Nach der Anreise am Freitag, über schier schmelzendem Asphalt, ging es am Samstag los mit Kleinfeldvolleyball 4:4. Nach der Übernachtung im pulsierenden Gymnasium, starteten die Spielerinnen engagiert ins Turnier und fanden sich ins noch recht ungewohnte System 4:4 gut ein. Das Feld mit 28 Mannschaften aus allen Leistungsniveaus Weiterlesen