Rücker/Schumann 5. bei Beach DM in Berlin

von fruecker, 07. September 2015

11960235_1658260891097420_8756127782691214583_nÜberraschend erfolgreich präsentierte sich das TV Beach Duo Friedhelm Rücker/Karl Schumann bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren. In der Altersklasse Ü53 belegten sie einen sehr guten 5. Platz von 16 Teams. Fast hätte es noch zu mehr gereicht. Im entscheidenden Match um den Einzug ins Halbfinale verloren die 59 und 57 Jahre alten Waldgirmeser nur ganz knapp gegen die späteren Bronzemedaillengewinner Bendikowski/Burkard (Zell/Frankenberg) mit denen sie im Mai noch gemeinsam für Rodheim bei der Hallen-DM in Dachau den 10. Platz erreicht hatten. Höhepunkt des Turniers war die Siegerehrung die von den Olympiasiegern Jonas Reckermann und Julius Brink vorgenommen wurde.Bei dem zweitägigen Turnier mit mehr als 150 Teams in 12 Altersklassen auf der riesigen Profi-Beachanlage Berlin-Mitte waren Rücker/Schumann eher mittelmäßig gestartet, erreichten aber früh den Einzug in die Zwischenrunde. Am zweiten Tag drehten beide dann auf, schlugen zunächst unter schwierigen Bedingungen mit viel Wind und Regen im Double-Out das hochfavorisierte Team Gierga/Schröder (Friedenauer TSC – SV Motor Henningsdorf) und gleich danach die ebenfalls zum Favoritenkreis gerechneten Ruhs/Etzold (Schwaig/Schirndorf). Beide zeigten sich danach hochzufrieden mit dem erreichten 5. Rang (siehe Bild: li. Karl Schumann, re. Friedhelm Rücker während einer Auszeit). Muss man doch berücksichtigen, dass Friedhelm Rücker sich erst vor 7 Wochen die Hand gebrochen hatte und mit einer Metallplatte im Mittelhandknochen spielte und dass die beiden in der Altersklasse über 53 Jahre schon nicht mehr zu den jüngsten Teilnehmern zählten, dies aber bezüglich Kondition und Einsatz kaum zu bemerken war. Deutscher Meister wurden Hutfilz/Rudolph (SV Warnow) . Platz zwei belegten Pletschinger/Wickler (Lohof/Gauting) gegen die Rücker/Schumann noch vor einigen Wochen bei der Südwestdeutschen Meisterschaft in Heidelberg gewonnen hatten. Ebenfalls ein Beleg dafür wie hochklassig das Feld besetzt war und hier nahezu jeder gegen jeden gewinnen konnte. Jochen Graubner vom TV Waldgirmes war mit seinem neuen Partner Stefan Weckmann (Oberroden) nach dem vierten Platz im Vorjahr mit hohen Erwartungen zur DM gefahren. Die Beiden konnten in der Altersklasse Ü59 die guten Eindrücke aus den vorherigen Turnieren aber nicht ganz bestätigen. Trotz grossartiger kämpferischer Leistungen litt aber die Spielgenauigkeit und zum Schluss mussten sich mussten sich mit Rang 9 zufrieden geben, obwohl in Normalform sicher mehr möglich gewesen wäre.