Karben findet nicht die „Lücke im Block“ – Damen1 überwintern auf dem 1. Platz

von fruecker, 14. Dezember 2014

Jubel KarbenAm 13.12.14 fand das langerwartete Spiel gegen den TG Groß-Karben in der Europäischen Schule Rhein-Main statt. Die Gastgeber empfangen Ihre Gegner liebevoll mit einer netten Weihnachtsgeste und Übergaben vor dem Spiel jeder Spielerin einen Schokonikolaus. Auch zahlreiche Fans unterstützten ihre Heimmannschaft lautstark mit Trommerlfeuer und Tröten, sodass das mitgereiste Publikum nicht gegen den Lärm ankam.
Doch all der gute Wille und der Enthusiasmus brachten den Karbenerinnen am Ende wenig. Waldgirmes trat nämlich wieder mit einer ausgeglichenen und souverän agierenden Mannschaft auf, sodass die Gegner gegen Ende der Sätze ins Schwitzen kamen.
Auch einen vermeintlichen Einbruch des Spiels nach dem ersten gewonnen Satz, der sich im zweiten anzubahnen schien, konnten die Lahnauerinnen gekonnt abwehren – nicht zuletzt dank einer überragenden Block-, Angriff- und Aufschlagsarbeit unserer Mittelblockerinnnen Theresa Will und Pam Blazek, die es den Karbenerinnen schwer oder gar unmöglich machten, die „Lücke im Block“ zu finden und stattdessen die der Gegnerinnen Angriff um Angriff nutzten.Nach dem Sieg gegen den SSC Bad Vilbel konnten die Regionalliga-Volleyballerinnen um Kapitänin Frauke Teßmer auch am vergangenen Samstag beim Aufsteiger und  Tabellenvierten, der TG Groß-Karben mit 3:1(25:22, 19:25, 25:20, 25:18)-Sätzen einen Sieg erspielen.
Im ersten Satz konnten die Lahnauerinnen sich bereits zu Beginn des Satzes einen Vorsprung gegen die heimstarken Groß-Karbenerinnen erspielen. Dank einer Aufschlagserie von Jewgenia Stasiok konnte man sich vorentscheidend mit einem 15:10 absetzen. Die Auszeit des Karbener Trainers beim Stand von 22:16 zeigte kurzzeitig Erfolg, denn man hatte die Waldgirmeserinnen aus dem Rhythmus gebracht, doch schafften es die Mädels den Satz noch mit 25:22 nach Hause zu bringen.
Im zweiten Satz führten dann zahlreiche Fehler in der Annahme und im Angriff für einen Vorteil für die TG Groß-Karben, die ihren Vorsprung dank eines kreativen Angriffs und guten Aufschlägen auf 11 Punkte, bis zu einem 09:20, ausbauen konnten. Trotz einer Aufschlagserie von der stark agierenden Mittelangreiferin Theresa Will konnte Waldgirmes den Satz nicht mehr zurückgewinnen und musste sich mit 25:19 geschlagen gegeben.
In Satz drei schaffte es bis zum 11:11 keine Mannschaft sich abzusetzen, doch dann  sorgte eine Aufschlagserie von Pamela Blazek schließlich dafür, dass die TVWlerinnen mit 17:12 in Führung gingen. Die TG bemühte sich zwar wieder Anschluss zu finden, doch konnte die Quillmannsche Truppe den Satz souverän ins Ziel bringen.
Im abschließenden vierten Satz gelang es Waldgirmes weiterhin gut, sein eigenes Spiel durchzuziehen. Die dominanten Mittelangreiferinnen Theresa Will und Pamela Blazek sorgten für zahlreiche Punkte im Angriff und setzten im Block immer wieder starke Akzente.  Letztendlich konnten sich die Waldgirmeser Mädels trotz einer guten Abwehrleistung der Groß-Karbenerinnen, die immer wieder lautstark von ihren Fans angefeuert wurden, den 3:1-Sieg nach Sätzen sichern und 3 Punkte einfahren.
„Wir haben unser Ziel erreicht und gehen als Tabellenführer ins neue Jahr“ zeigte sich Quillmann mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Er resümierte: „Es gab zwar viele enge Ballwechsel, aber am Ende hat sich die bessere Mannschaft zu Recht durchgesetzt“. Auch in der Rückrunde will der Trainerfuchs weiterhin nur „von Spiel zu Spiel schauen“.
Nach diesem erfolgreichen Spiel steht die 1.Damenmannschaft mit 22 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz der Regionalliga Südwest und verbringt die Weihnachtspause als Herbstmeister. Am kommenden Wochenende müssen zwar einige Mannschaften noch einmal aufs Feld, doch ist der TV Waldgirmes mit 22 Punkten nicht einzuholen, da der direkte Verfolger, der SSC Bad Vilbel (20 Punkte) spielfrei hat. Durch eine Niederlage gegen den SSC Freisen steht die Frankfurter Eintracht mi 16 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Dahinter tummeln sich dann mit einem geringem Punkteabstand die TG Groß-Karben (15 Punkte), der TSV Stadecken Elsheim (14 Punkte), der TV Lebach (12 Punkte)und die Biedenkopf-Wetter Volleys (12 Punkte). Auf den letzten Tabellenplätzen stehen abgeschlagen mit nur 3 bzw. 0 Punkten die Aufsteigerinnen des FC Wierschem und des ASV Landau.

Für den TV Waldgirmes spielten: Teßmer, Stasiok, Hemmer, Kapitel, Gödde, Will, Blazek, Kadsewitz, Junker, Potpara, Salomon, Müller.