Ausflug ins Saarland hat sich gelohnt

von fruecker, 18. November 2014

JubelZuspielerin Milena Potpara macht ihre Worte „Ich fahr doch nicht bis ins Saarland und komm ohne Punkte wieder!“  am vergangenem Samstag wahr und holte mit den Mädels nach einem 3:1 Erfolg gegen den TV Lebach drei weitere wichtige Punkte auf das eigene Konto. Man startete gut in den ersten Satz und konnte schnell in Führung gehen. Eine gut aufgelegte Frauke Teßmer sorgte dank eines variablen Angriffsspiels für zahlreiche Punkte.  Deutlich gewann man  mit 25:12.
Auch im zweiten Satz fanden die Saarländerinnen kein Gegenmittel gegen den TVW, der in allen Bereichen, sei es Aufschlag, Feldabwehr, Angriff wenig Fehler machte und damit Druck ausübte. Mit 7 Punkten Vorsprung konnten die Hessinnen den zweiten Satz ebenfalls nach Hause holen. Ein Punkt war nun sicher, doch mit dieser Leistung sollte deutlich mehr drin sein!
Erst im dritten Satz schaffte es der TV Lebach – mit dem Rücken zur Wand und gutem Kampfgeist in der Feldabwehr – sich gegen den TVW zu wehren. Eine unpräzise Annahme machte es Zuspielerin Potpara schwer, ihre Angfreiferinnen variabel einzusetzen. So verlor man Satz mit 16:25, schaffte jedoch im vierten Satz schnell die Rückkehr zur  vorherigen Leistung, so dass auch über die Mittelangreiferinnen erneut gut gepunktet werden konnte.
In der Endphase des Spiels machte es insbesondere der starke Waldgirmeser Block den Lebacherinnen das Leben schwer.  Mit 25:20 konnte sich die Quillmannsche Truppe den vierten Satz sichern und somit das Spiel gewinnen.  „Es klappte einfach alles!“ kommentierte ein zufriedener Trainer  insbesondere die ersten beiden Sätze. Mit diesem Erfolg sicherten sich die Lahnauerinnen knapp den zweiten Tabellenplatz vor der TG Groß-Karben. Mit vier Punkten Vorsprung steht der SSC Bad Vilbel an der Tabellenspitze. Hier ist man am kommenden Samstag zu Gast. „Ich freu mich schon sehr auf das Spiel in Bad Vilbel, tolles Publikum und immer gute Stimmung in der Halle. Die SSClerinnen schlagen gut auf, arbeiten  engagiert in der Abwehr und greifen sehr ideenreich und variabel an….Das Ding ist nur: das macht der TVW auch!“ lacht Libera Mareike Müller.

Es spielten: Anne Kapitel, Fraulke Teßmer, Jewi Stasiok, Svenja Hemmer, Milena Potpara, Pamela Blazek, Gudrun Quillmann, Theresa Will, Svenja Hemmer