Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte überstehen die Waldgirmeserinnen die Vorrunde beim hessischen Pokal und stehen somit am 03.10.21014 im Finale gegen die TG Bad Soden 1, welche seit Jahren in der 2. Bundesliga etabliert sind.Im Vorrundenspiel gegen den VfL 1860 Marburg hatte man über die gesamte Spielstrecke die Zügel in den Händen und sich mit einer soliden Leistung einen 2:0-Sieg erspielen. Im Anschluss musste man gegen die Biedenkopf-Wetter Volleys, welche sich bereits gegen die TG Wehlheiden durchsetzen konnte, ran. Lange spielte man auf Augenhöhe gegen den Aufsteiger aus der Oberliga. Am Ende des Satzes konnte man sich dank starker Aufschläge von Zuspielerin Noemi Salomon und einer guten Blockarbeit durch Mittelblockerin Theresa Will absetzen und den Satz nach Hause bringen. Den zweiten Satz musste man angesichts von kleinen Unkonzentriertheiten in Annahme und Angriff mit 23:25 Punkten abgeben. Im dritten Satz herrschte erneut ein harter Schlagaustausch, bei dem die Liberas auf beiden Seiten durch engagierte Abwehraktionen glänzen konnten. Letzten Endes scheiterten die Biedenkopf-Wetter Volleys an den selbstbewusst aufspielenden Lahnauerinnen, welche immer wieder über Außenangreiferin Jewgenia Stasiok wichtige Punkte erspielen konnten.
Somit stand das Team um Trainer Georg Quillmann im Endspiel gegen den Drittligisten TV Jahn Kassel. Von Beginn an spielten die Mädels konzentriert und kämpften um jeden Punkt. Theresa Will sammelte durch verschiedenste Varianten im Schnellangriff wichtige Punkte und konnte sich auch trotz des schnellen und variablen Angriffsspiel der Nordhessen im Block immer wieder durchsetzen. Mit 25:20 Punkten konnte man den ersten Satz gewinnen. Im zweiten Satz fanden die Spielerinnen aus Kassel besser ins Spiel und bauten mehr Druck durch scharfe Aufschläge auf. Bis zur letzten Phase des Satzes konnte sich kein Team absetzen. Trotz müder Beine schafften es die Waldgirmeser Mädels am Ende noch einmal deutliche Akzente im Aufschlag und Block zu setzen, so dass man auch den zweiten Satz für sich entscheiden konnte und damit in das Pokalfinale am 03. Oktober in Langen einzieht.
Es spielten: Gödde, Junker, Kadsewitz, Müller, Potpara, Quillmann, Salomon, Stasiok, Teßmer, Will


