Der Vorsitzende begrüßte 60 Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung und berichtete über die Veranstaltungen des Vereins im vergangenen Jahr. Die Sonnenwendfeier, die im letzten Jahr erstmalig stattfand, wird es auch in diesem Jahr wieder geben. Ebenso erfolgreich angenommen wird die Skifreizeit in Kleinarl. Im vergangenen Jahr hat die traditionelle Weihnachtsfeier unter Mitwirkung von Turn-, Leichtathletik-, Tennis- und Musikgruppen stattgefunden. Im Verbund mit den Ortsvereinen fand der Waldgirmeser Weihnachtszauber ebenso wie eine Apfelpflück- und Kelteraktion auf gemeindeeigenen Streuobstwiesen statt. Pfingstmontag wird anlässlich eines Matinees im Museumshof das Ergebnis des Kelterns, 300 Liter Apfelwein, angeboten. Der für die Jugendarbeit wichtige Vereinsbus, führte Gerhardt aus, wird auch weiterhin vom Turnverein gehalten. Der Sportwart Tim Kornmann berichtete über die Arbeit der Beantragung von Hallenzeiten beim Lahn-Dill-Kreis ebenso wie die Schlüsselübergabe für die neue Schließanlage der Lahnauhalle. Das Angebot für die TV Anzüge fällt ebenfalls in das Aufgabengebiet der Sportwarte. In Vertretung des Kulturwartes trug der 1. Vorsitzende die Tätigkeit im Kulturbereich vor, die u.a. für die Organisation von Essen und Getränken sowie die Abdeckung der Dienste bei den vielen Veranstaltungen verantwortlich zeichnen. Antje Jung, Abteilungsleiterin Turnen, berichtete von der Arbeit der stärksten Abteilung des TV. In der Turnabteilung wird in 10 Erwachsenen- und 9 Kindergruppen geturnt. Zusätzlich zu den wöchentlichen Übungseinheiten zeigten verschiedene Turngruppen ihr Leistungsspektrum bei einem Kindersporttag und der Weihnachtsfeier. Sechs Sportler sind bei den Leichtathleten in der Kreisbestenliste, führte die Abteilungsleiterin Christel Ludwig aus. Zusammen mit den Lahnländern wurde der Kreiswaldlauf ausgerichtet und im Sportpark Lahnau werden auch in diesem Jahr wieder die Sportabzeichen abgenommen. Bei dem Bergturnfest in Greifenstein erreichte der TV mit den Abteilungen Leichtathletik und Turnen einen guten 3. Rang. Im Tennis berichtete der Abteilungsleiter Rolf Keil über die Ergebnisse der Abteilungsversammlung. Die Förderung der Jugendarbeit ist neben dem laufenden Wettkampfbetrieb und der Instandsetzung der Außenanlagen eine Aufgabe für den Tennisbereich. Um Mannschaften stellen zu können, müssen heute schon Spielgemeinschaften eingegangen werden. Von einem Rückgang der IVV Wanderangebote in der Region berichtete der Abteilungsleiter Wandern, Fritz Reinstädtler. Den ehemaligen aktiven Wanderern fehlt der Nachwuchs. Im Volleyballbereich, stellte der Abteilungsleiter Arndt Schlierbach dar, kann die erste Herrenmannschaft Drittligameister werden. Ebenso kann die erste Damenmannschaft, die nach einem Trainerwechsel vier aufeinanderfolgende Spiele gewannen, wie auch die zweite Herrenmannschaft den Klassenerhalt noch schaffen. Für die zweite Damenmannschaft steht der Abstieg schon fest. Der Abteilungsleiter bedankte sich bei dem Förderverein Volleyball für die Unterstützung und stellte seinen Nachfolger Peter Schlecht vor. Auch im Musikbereich gibt es einen Wechsel. Tim Gilbert übergibt die Leitung der Abteilung an Sebastian Fath. Zusammen stellten sie alle Übungsleiter und die Instrumente vor. Die Aktivitäten im vergangenen Jahr waren neben dem Neujahrsempfang die Musikfreizeit und interne Vorspielabende sowie die Teilnahme an dem Winterzauber und der Weihnachtsfeier. Am 28. März 2014 findet ein Konzert der Musikabteilung in der Lahnauhalle statt. Einen regen Spielbetrieb und einen guten Jugendzuwachs hat der Bereich Badminton, berichtete Abteilungsleiter Stephan Schieck. Der Kassenbericht wurde vom Kassierer Christoph Keil vorgestellt. Weiterhin zeigte er die Mitgliederstatistik. Von 1221 Mitgliedern sind 56 % weiblich und 44 % männlich. In dem Verein sind 67 % Erwachsene und 33 % Kinder und Jugendliche aktiv. Turnen hat mit 49 % den größten Anteil, gefolgt von Volleyball (16 %), Leichtathletik (12 %) und Tennis (10 %). Im Musikbereich sind 7% der Mitglieder tätig, bei Badminton 5 % und beim Wandern 1 %. Nach dem Bericht der Kassenprüfer Lothar Schmidt und Gerhard Keller erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Bei den Neuwahlen wurde Lars Gerhardt als Vorsitzender ebenso wie Daniela Wagner als Schriftführerin, Andreas Gross als Beisitzerin im Sportbereich und Sascha Petrick als Kulturwart wiedergewählt. Als Beisitzerin im Jugendbereich wurde Madlaina Schneider neu gewählt ebenso wie Anika Haus und Kristina Zwierner als Pressewartinnen. Die Abteilung Turnen wird vom Vorstand kommissarisch weitergeführt, da sich kein neuer Abteilungsleiter und Stellvertreter finden konnte.
Ehrungen bei der Generalversammlung des TV Waldgirmes
Anneliese Hoch und Erich Best wurden für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für 65-jährige Vereinstreue wurde Friedel Bernhard ausgezeichnet. Fritz Reinstädtler und Doris Peschke sind 60 Jahre im Verein, Andreas Neeb und Achim Weber 50 Jahre und für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Christel Heckelmann und Meta Waldschmidt geehrt. 25 Jahre Mitglied im Verein sind Bianca Bernhardt, Katja Dietrich, Rosel Klees, Andreas Krätschmer, Ulrike Ludwig, Dirk Schmitt, Björn Velten, Bettina Wagner, Markus Wagner, Kerstin Zimmermann und Katja Zinn.
Das Bild zeigt die anwesenden Geehrten (von links: Friedel Bernhardt, Fritz Reinstädtler, Andreas Neeb, sitzend: Erich Best, Ulrike Ludwig, Christel Heckelmann, Rosel Klees, Meta Waldschmidt, Vorsitzender Lars Gerhardt)
Der Ehrenvorsitzende Hans Rauber berichtete, dass Erich Best zu einem der ersten Turnwarte gehörte und dass die langjährigen Mitglieder durch ihr ehrenamtliches Engagement, vor allen Dingen in den Nachkriegsjahren, den Sportbetrieb gewährleistet haben. Er sprach allen einen großen Dank aus.
Sportabzeichen 2013
Das Sportabzeichen in Silber erhielten Madlaina Schneider, Christel Ludwig und Christa Dokter. Anna Bender, Marcel Schnorr, Katja Hasselbaum, Jan Hasselbaum, Ulrike Ludwig und Wilhelm Rauber errangen das Sportabzeichen in Gold.
Das Bild zeigt die anwesenden Geehrten (von links: Wilhelm Rauber, Ulrike Ludwig, Anna Bender, Madlaina Schneider, Christel Ludwig und der Sportwart Tim Kornmann)
Termine 2014
28.03.14 Konzert Musikabteilung Lahnauhalle
17.05./18.05.14 Bergturnfest Greifenstein
31.05.14 Sportabzeichenabnahme Sportpark Dorlar
21.06.14 Sonnenwendfeier Tennisanlage Waldgirmes
09.08.14 Beachvolleyball Ortspokalturnier Beachanlage Schwimmbad Waldgirmes
14.12.14 Weihnachtsfeier
28.12.14 Jahresabschlusswanderung
03.01.-10.01.15 Skifreizeit Kleinarl