TV Waldgirmes : TSG Mainz-Bretzenheim 0:3 (16:25; 18:25; 26:28). Am vergangenen Wochenende unterbrach der TSG Mainz-Bretzenheim den guten Lauf der Waldgirmeserinnen und konnte sich einen 3:0-Sieg und somit 2 Punkte sichern.
Man kennt die Mainzer Mannschaft schon seit längerem und wusste deshalb auch, dass die Mädels ein schwerer Gegner sein würden. Dennoch waren die 1. Damen sehr heiß auf eine Revanche, da man in der Hinrunde schon viele unnötige Punkte an die Mainzer abgegeben hatte. Leider gelang es nicht, die erhoffte Revanche in die Tat umzusetzen und man musste sich am Ende enttäuscht 3:0 geschlagen geben. Die Partie begann von Anfang an nicht wie geplant. Anstatt einer selbstsicheren und abgeklärten Mannschaft stand auf der Heimseite viel mehr eine aufgewühlte und unkonzentrierte. Die Mannschaft harmonierte einfach nicht, wohingegen die Mainzerinnen schnell Selbstsicherheit gewannen und den Lahnauerinnen somit schnell ihr Spiel aufdrückten. Doch nicht nur die Aufstellung sorgte für Unsicherheit – auch Punktechancen konnten nicht wahrgenommen werden und so schlug man den Ball entweder ins Aus oder bekam ihn auf gegnerischer Seite nicht tot. So musste man Wohl oder Übels den ersten Satz mit 16 Punkten abgeben. Dies sollte im zweiten Satz anders aussehen. Mit der aus vergangenen Spielen vertrauten Aufstellung ging man diesmal in die Runde. Frauke Teßmer wurde anstatt auf Diagonal auf Außen positioniert, dafür nahm Milena Potpara ihre vertraute Position wieder auf. Auch auf der Mitte kam die erfahrenere Julia Maslanka für Svenja Hemmer zum Einsatz. Der Wechsel machte sich gut bezahlt, man spielte Kopf an Kopf mit dem Gegner. Dennoch leistete sich der TVW immer noch zu viele Eigenfehler und den Mainzerinnen blieb ein konstanter 1/2-Punkte-Vorsprung. Der entgültige Umbruch kam bei einem Spielstand von 20:18. Mit starken Aufschlägen setzten die Mainzerinnen die Heimmannschaft unter Druck und es gelang letztendlich nicht mehr, einen weiteren Punkt zu erzielen. Auch Trainer Zinngraf hatte seine Auszeiten schon verbraucht und konnte den Mädels somit auch nicht von Außerhalb helfen. Die Annahmesituation des TVW schien sich jedoch weiterhin nicht zu bessern. So gingen die Gegner im dritten Satz mit 20:8 in Führung. Nun glaubte wohl jeden den Satz als verloren. Auch der Gegner konnte sich sein überlegenes, selbstgefälliges Lächeln nicht verkneifen. Doch so leicht sollte sich der TVW nicht geschlagen geben. Binnen 15 Minuten sollte sich noch so einiges im Spiel wenden. Bei einem Spielstand von 22:11 für den Gegner, gingen 5 Aufschläge auf Gudrun Treutleins Konto. Dennoch hatte der Gegner wohl gedacht, er hätte bei einem Spielstand von 23:16 nichts zu befürchten. Dass es dank super Aufschlägen von Doro Wagner (8 Stück!) und einem klasse Teamwork in Block, Abwehr und Angriff dann doch noch knapp werden konnte, war wider aller Erwartungen. Das Adrenalin stieg, die Tribüne bebte und die Mannschaft gab nochmal Alles. So spielte man sich an den nun zitternden Gegner heran (25:25). Dennoch hatte es nicht sein sollen. Man verlor auch diesen wichtigen und letzten Satz mit 26 Punkten und musste sich trotz eines harten Kampfes geschlagen geben.
Ein großer Dank gilt der Tribüne, die in wichtigen Momenten mächtig eingeheizt und die Mannschaft unglaublich unterstützt hat! Es spielten: Gödde, Hemmer, Maslanka, Potpara, Salomon A., Salomon N., Schreiber, Smekal, Stasiok, Teßmer, Treutlein, Wagner


