Erster Oberligaspieltag der U15 männlich

von fruecker, 31. August 2011

Am Wochenende fand der erste Spieltag der U15 Oberliga in Rüsselsheim statt. Das erste Spiel bestritt der TV Waldgirmes gegen die SG Rodheim, welches leider aus unerklärbaren Gründen mit 1:2 verloren ging. Nachdem der erste Satz von den Sperber Jungs problemlos gewonnen wurde, begann der zweite Satz ebenfalls noch gut. Schnell konnte ein 4 Punkte Abstand erspielt werden. Als es in die Endphase des Satzes ging, riss der Faden. Ab dem 18. Punkt klappte nichts mehr. 18:25 lautete es am Ende. Der dritte Satz fing ähnlich nervös an. Das Team um Kapitän Jonas Schulz musste einen 0:11 Rückstand hinnehmen, welcher keinesfalls den Kräfteverhältnissen entsprach. Im Verlauf des Satzes kamen die Lahnauer aber wieder ins Spiel, verloren aber mit 9:15. Das zweite Spiel konnte der TV Waldgirmes gegen den TG Rüsselsheim sicher mit 2:0 gewinnen, 25:13 und 25:13. Das dritte Spiel gegen die Tus Eintracht Wiesbaden gewannen die Jungs um Coach Peter Trenkner ebenfalls verdient mit 2:0 mit der besten Leistung an diesem Tag. Das Spiel war geprägt von Konstanz und druckvollem Spiel. Im letzten Spiel traf man auf den Dauerrivalen Kriftel. Ohne Yusef Rasouli schien es eine klare Sache für die Frankfurter Vorstädter zu werden, die sich bis dahin mühelos gegen die restlichen Gegner durchsetzen. Hochmotiviert konnten die Mittelhessen den ersten Satz sensationell für sich entscheiden. Im Anschluss lies Kriftel aber nichts mehr anbrennen und gewann mit 2:1. Es spielten Jonas Schulz, Rasmus Trenkner, Jonas Oster, Moritz Thomaka und Joshua Albach. Coach Peter Trenkner .
In der Landesliga gingen die beiden anderen Mannschaften des Sperber Konzepts an den Start. Die ein bis zwei Jahre jüngeren Spieler konnten viel Spielpraxis sammeln und zeigen, dass auch bei der U14 wieder mit ihnen zu rechnen ist, wenn es um die hessischen Medaillen geht. Die erste Mannschaft gewann gegen Sperber III und die TG Römerstadt, verlor aber gegen die stärkere zweite Besetzung der TuS Kriftel. Sperber III konnte zeigen, dass sie auch beim komplizierteren 4 gegen 4 Spiel schon schönen Volleyball spielen können. Trainer Georg Quillmann und die Betreuer Joscha Bender sowie Tim Lutz waren durchaus angetan von den Leistungen der Jungs zu dieser frühen Saisonphase.