Spannendes Spiel in Bad Homburg

von fruecker, 26. November 2024

HTG Bad Homburg – TV Waldgirmes II 3:2 / 106:104 (25:21 25:22 22:25 19:25 15:11). Am vergangenen Samstag traten die Damen 2 des TV Waldgirmes auswärts gegen die HTG Bad Homburg an. Das Duell versprach Spannung, denn beide Teams waren als Mitaufsteiger der letzten Saison bereits in der Vergangenheit aufeinandergetroffen. Besonders in Erinnerung geblieben war der souveräne 3:0-Sieg von Waldgirmes im letzten Saisonspiel, der ihnen damals die Tabellenspitze sicherte. Der erste Satz begann ausgeglichen, wobei Waldgirmes zunächst Schwierigkeiten hatte, Eigenfehler zu minimieren. Dennoch hielt das Team gut mit und zeigte starke Aktionen, vor allem in Angriff und Abwehr. HTG Bad Homburg überzeugte jedoch mit einer soliden Abwehr und Annahme und setzte sich knapp mit 25:21 durch. Im zweiten Satz gelang es Waldgirmes, die Eigenfehler zu reduzieren, doch diesmal haperte es im Aufschlagspiel. Die Mannschaft konnte nicht in die gewohnte Form finden, was sich auch in der Stimmung auf dem Feld bemerkbar machte. Der Satz ging erneut mit 25:22 an die Gastgeberinnen.
Motiviert, das eigene Potential auszuschöpfen, startete Waldgirmes stark in den dritten Satz. Mit deutlich weniger Eigenfehlern und guter Kommunikation zeigte das Team nun, was es leisten kann. Beeindruckende Aktionen auf allen Positionen führten zu einem verdienten Satzgewinn mit 25:22.
Mit diesem neuen Selbstbewusstsein trat Waldgirmes im vierten Satz noch entschlossener auf. Von Anfang an dominierten sie das Spielgeschehen und glänzten mit konstanten Leistungen in allen Bereichen. Der Satz ging deutlich mit 25:19 an Waldgirmes, womit die Partie in den entscheidenden Tie-Break ging.
Der fünfte Satz war an Spannung kaum zu überbieten. Waldgirmes begann konzentriert und setzte HTG Bad Homburg mit starken Aufschlägen und hoher Präzision unter Druck. Bis zum Seitenwechsel führten die Damen 2, doch in den letzten Punkten gelang es Bad Homburg, Waldgirmes zu Fehlern zu zwingen. Der Tie-Break endete mit 15:11 zugunsten der Gastgeberinnen.
Obwohl die Enttäuschung über die verpasste Chance auf einen Sieg spürbar war, nahm Waldgirmes einen verdienten Punkt aus der Partie mit und zeigte phasenweise beeindruckende Leistungen. Als MVP wurde Frauke Schossee ausgezeichnet, die durch ihre Konstanz und ihr Spielverständnis überzeugte.
Das Team arbeitet weiter daran, sich auf allen Positionen zu verbessern und freut sich bereits auf das nächste Heimspiel gegen die TSG Mainz-Bretzenheim am 8. Dezember.

Es spielten: Antonia Ertl, Elke Faust, Viviane Fleichler, Rebecca Füller, Svenja Hemmer-Cen, Anne Kapitel, Marie Koopmann, Melinda Reinke, Frauke Schossee, Kaja Schweitzer, Maret Schlinkheider, Meike Schmidt, Svenja Zielinski