TV Waldgirmes – SG BEG United 3:0 / 75:60 (25:22 25:17 25:21). Zuhause zeigte Waldgirmes im ersten Heimspiel welches Potential diese Mannschaft hat. Und das obwohl der Gegner spielerisch dagegenhielt und sehr attraktive Ballwechsel zustande kamen. Mit einem zu keiner Zeit gefährdeten 3:0 Sieg demonstrierten Kapitän Freddy Templin und Mitspieler Drittligavolleyball vom Feinsten. „Heute haben alle gespielt und jeder hat konzentriert svon Mittelblocker einen Job gemacht,“ zeigte sich Trainer Lukas Zielinski sichtlich erleichtert. Im ersten Satz ging der TV über die Außenangreifer Schumann und Klotzbücher schnell mit 9:3 in Führung und es war hauptsächlich der schnelle und dichte Block von Mittelblocker Goodall mit seinen Nebenleuten Klotzbücher und Templin die den Gast aus Südbaden vor schwierige Aufgaben stellten. Von Anfang an arbeitete Trainer Zielinski mit Diagonalwechseln und brachte mit dem späteren Gold-MVP Florian Dettbarn im Zuspiel und Leander Gsänger auf Diagonal frischen Wind aufs Feld. Nach dem schnellen Sieg im ersten Satz war der zweite Durchgang geprägt von den Schnellangriffen von Jan Luca Schneider der auf der Mitte von Florian Dettbarn gekonnt in Szene gesetzt wurde. Nach dem gelungen Start zum 6:1 zog Waldgirmes zog Waldgirmes unaufhaltsam auf 18:11 davon und gewann den Satz klar mit 25:17. Der dritte Durchgang dann geprägt von phantastischen Sprungaufgaben von Philipp Schumann mit mehreren direkten Assen. Aber auch Freddy Templin und Jonas Dettbarn zeigten, dass sie dieses Metier beherrschen und der TVW ging 12:7 in Führung. Die BEG kämpfte jedoch um jeden Punkt, holte spektakuläre Abwehrbälle und zwang Zielinski bei 14:12 zu seiner einzigen Auszeit im ganzen Spiel. Die Ansprache half. Frederik Templin brachte seinen Diagonalangriff durch und auf Außen zeigte der junge Jonas Dettbarn seine Sprunghöhe und Schlagkraft. Geprägt war das ganze Spiel durch die präzise Annahme von Libero Tobias Rücker der obendrein die scharfen Angriffe der Gäste ein ums andere Mal entschärfte und das schnelle Zuspiel sowohl von Norwin Kersting als auch von Florian Dettbarn. Zum Schluss begeisterte Zuschauer ein entspannter Trainer und wichtige drei Punkte für den angestrebten Mittelfeldplatz.
Es spielten für den TV Waldgirmes: Klotzbücher, Schumann, Templin, J. Dettbarn, F. Dettbarn, Rücker, Schneider, Kersting, Nciri, Gsänger, Goodall