Strahlender Sonnenschein und große Begeisterung: TV Waldgirmes feiert Einweihung der neuen Beachvolleyball-Anlage. Bei bestem Sommerwetter feierte der TV Waldgirmes mit über 200 Gästen die feierliche Einweihung seiner neuen Beachvolleyballplätze – ein Meilenstein für den Verein und die gesamte Region. TV-Ehrenvorsitzender Hans Rauber, der aktuelle Vorsitzende Lars Gerhard und Abteilungsleiterin Kathrin Keller zeigten sich begeistert und bedankten sich herzlich bei der Gemeinde, dem Land Hessen, dem Landessportbund sowie dem Lahn-Dill-Kreis für die großzügige Unterstützung. Ebenso galt der Dank den beteiligten Unternehmen sowie den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die mit über 2.000 Arbeitsstunden maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen haben. Die enge und reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten ermöglichte ein Ergebnis, das sich wirklich sehen lassen kann. Entstanden ist eine moderne Anlage mit vier professionellen Beachvolleyballfeldern sowie zwei stilvoll gestalteten Funktionsgebäuden für Geräte, Küche, Bewirtung, Duschen und Sanitäranlagen – alles in eleganter Holzoptik, die sich harmonisch in die naturnahe Umgebung einfügt. Bürgermeister Christian Walendsius unterstrich in seiner Ansprache die gesellschaftliche Bedeutung des neuen Areals: „Hier entsteht Raum für Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft – ein Ort, an dem sich Jung und Alt im sportlichen und sozialen Miteinander begegnen.“ Mit der neuen Anlage schafft der TV Waldgirmes nicht nur optimale Trainingsbedingungen für seine zahlreichen Jugend- und Erwachsenenteams, sondern auch neue Perspektiven für überregionale Veranstaltungen wie Landesmeisterschaften oder Beachvolleyball-Camps. Nach dem symbolischen Durchschneiden des Eröffnungsbands durch die Ehrengäste begeisterten Top-Akteure des Vereins mit einem eindrucksvollen Show-Match, bevor es für alle Gäste hieß: „Ab in den Sand!“ Kinder und Jugendliche erwarteten spannende Spiele und Mitmachaktionen, während die Beachfelder bis in die Abendstunden durchgängig genutzt wurden. Die Gäste genossen Kaffee, Kuchen und kühle Getränke – und lobten immer wieder das beeindruckende Engagement der „Beach-Senioren“, die dieses Projekt initiiert und mit großem Einsatz vollständig aus Fördermitteln für den Verein realisiert haben.