1.Spiel gegen die Volleys Marburg-Biedenkopf II. Serie an Assen zum Einstieg von Marie Keller, dadurch lag Waldgirmes/Wetzlar zu Beginn deutliche in Führung. Das Team der JSG 2 dominierte und beschloss den ersten Satz mit einem Ass zum 25:10. Guter Einstieg in den zweiten Satz, auch hier ist die Mannschaft der JSG Waldgirmes/Wetzlar die deutlich stärkere Mannschaft. Trotz leichter Abstimmungsschwierigkeiten gegen Ende, holen sich die JSG Mädels den sicheren Sieg mit (25:11). 2. Spiel gegen den KSV Baunatal. Am Anfang des ersten Satzes lagen die Mädels (10:17) hinten, die Gegner glänzten durch starke Aufschläge und geschickte Spielzüge. Die JSG kämpfte sich mit guter Leistung zum (21:24) ran. Leider verlor die JSG Waldgirmes/Wetzlar 2 den ersten Satz trotz guter Leistung (21:25).
Der zweiten Satz wurde klar von Baunatal dominiert und Waldgirmes kam nicht mehr ran und verlor diesen mit (16:25).
3. Spiel gegen die SG Rodheim.
Trotz anfänglichen Schwierigkeiten hat sich die Mannschaft gut herangekämpft und sich in der Mitte des Satzes die Führung erarbeitet, durch eine gute Abwehr und gute Aufschläge. Leider hat es nicht ganz gereicht und der SG Rodheim hat zum Schluss die Oberhand behalten.
Und gewann den ersten Satz (25:22).
Spiel auf Augenhöhe im zweiten Satz. Kampf auf beiden Seiten deutlich zu sehen. Wieder mal ein starkes Aufschlagspiel durch Marie Keller, was die Mannschaft mitten im Satz in Führung bringt. Durch leichte Fehler in der Schlussphase verlor die JSG den zweiten Satz knapp mit (24:26).
Platzierungsspiel gegen die TSG Nordwest Frankfurt.
Beim Spiel um Platz 5 punktet Waldgirmes/Wetzlar 2 durch sehr starke Aufschläge und Teamleistung und gewann den ersten Satz deutlich mit (25:9).
Der zweite Satz beginnt stark für die JSG 2 durch präzises Aufschlagspiel, mit dem die TSG Nordwest Frankfurt nicht zurechtkam. Im laufe des Satzes schlichen sich auf unserer Seite leider leichte Fehler ein, wodurch die TSG Nordwest Frankfurt die Führung übernahm und den Satz mit (25:20) für sich entscheiden konnte.
Beim spannenden dritten und entscheidenden Satz geht es anfangs ausgeglichen los. Auf beiden Seiten zeichneten sich leichte Fehler ab. Doch unsere Mädels behielten in der spannenden Phase die Nerven und gewannen das Spiel unter Trainerin Kati Bock verdient mit (15:7).
Es spielten:
Lea Förster, Marie Keller, Helena Sercer, Elea Dujaka, Jovana Mirkulovska, Mathilda Schütz, Hanna Keller, Emily Bock, Lilly Lohberger, Rosalie van Huett.