Damen 2 starten mit Auswärtssieg in die Rückrunde

von fruecker, 10. Februar 2025

TSVgg Stadecken-Elsheim – TV Waldgirmes II 0:3 (21:25 23:25 16:25). Am vergangenen Sonntag stand für die Damen 2 des TV Waldgirmes das erste Auswärtsspiel der Rückrunde an. In der Hinrunde hatte das Team gegen den aktuellen Tabellenvierten eine 0:3-Niederlage hinnehmen müssen – diesmal war die Motivation groß, die eigene Weiterentwicklung unter Beweis zu stellen und an die guten Leistungen der Heimspiele im Januar anzuknüpfen. Waldgirmes startete stark in die Partie: Mit souveräner Arbeit auf allen Positionen, guter Kommunikation und nur wenigen Eigenfehlern gelang es dem Team, von Beginn an Druck aufzubauen. Die Konstanz in Angriff und Abwehr zahlte sich aus, sodass der erste Satz verdient mit 25:21 gewonnen wurde.
Auch im zweiten Satz knüpfte das Team an die überzeugende Leistung an. Bis in die Schlussphase hinein blieb Waldgirmes dominant, erst gegen Ende konnte der Gegner durch einige kleinere Wackler aufholen. Doch mit kühlem Kopf und hoher Konzentration sicherten sich die Damen 2 auch diesen Satz knapp mit 25:23.
Im dritten Satz ließ sich Waldgirmes den Sieg nicht mehr nehmen. Das Team baute den Vorsprung kontinuierlich aus, sodass Stadecken-Elsheim auch nach einigen aufgeholten Punkten keine echte Chance mehr hatte. Mit gezielten Angriffen, guter Blockarbeit sowie starker Kommunikation und Motivation gewannen die Damen 2 den Satz souverän mit 25:16 und damit das Spiel mit 3:0.
Mit diesem verdienten Sieg klettert Waldgirmes auf Tabellenplatz 6 und verkürzt den Abstand auf die Plätze 4 und 5 auf nur zwei Punkte.
Zur MVP wurde Anne Kapitel gewählt, die im Zuspiel ihre Angreifer gekonnt in Szene setzte und mit taktischem Spielverständnis sowie starker Abwehrleistung maßgeblich zum Erfolg beitrug.
Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag um 16:00 Uhr in der Lahntalschule Atzbach statt. Dort will sich Waldgirmes gegen den TV Düppenweiler erneut wichtige Punkte sichern.
Es spielten:
Antonia Ertl, Elke Faust, Viviane Fleichler, Rebecca Füller, Anne Kapitel, Marie Koopmann, Nele Schaarschmidt, Meike Schmidt, Frauke Schossee, Kaja Schweitzer, Maret Schlinkheider und Svenja Zielinski.