Spiel und Spaß beim 3. YoungVolleys Miniturnier

von fruecker, 30. Juli 2024

Mit Spaß Turniererfahrung sammeln ist eines der großen Ziele der vom TV 05 durchgeführten Miniturnierserie für unsere jüngsten YoungVolleys. Am Samstag nahmen insgesamt 28 Kids an dem Miniturnier in der Atzbacher Sporthalle teil und zeigten dort riesiges Engagement und großartige Spiele. Nach einer kurzen Einleitung durch Turnierleiter Stephan Ellenberger und dem Organisationsteam erfolgte die Teamfindung und die Zuteilung der Teams zu den Spielformen „Regionalliga“ und „Bundesliga“. Anschließend wurde mit einem von Christoph Sprick geleiteten musikalischen Aufwärmprogramm gestartet, um die Kids auf das Turnier einzustimmen.
Bei diesem Turnier gab es zwei Möglichkeiten die volleyballerischen Fähigkeiten zu zeigen. In der Spielform 2 gegen 2 „Regionalliga“ – hier durfte eingeworfen werden und der jeweils 2te Ball gefangen werden sowie 2 gegen 2 Spielform „Bundesliga“ – hier wurde nach offiziellen HVV-Regeln der Altersklassen U11 / U12 gespielt.
In der „Bundesliga setzten sich Karla Ellenberger (Volleys Marburg-Biedenkopf) mit Sophie Lang (YoungVolleys) durch und gewannen vor Leonard Schaub und Niklas Daniel (Platz 2.) und Aurelia Reinke mit Lea Jahnel (Platz 3.). Auf den weiteren Platzen landeten Emilia Ramhab/ Clara Viehmann, Aaron und Bennet Dilly und Emil Kraft mit Adrian Stuckert.
In der Regionalliga setzten sich Laura Kraft/ Emily Hörbel (Platz 1.) gegen Sophie Schneider/ Julie Steuernagel (Platz 2.) durch. Dritter wurde das Team von Emma Habermann und Mira Kleinhans. Benjamin Alt/ Ida Schützeneder, Frida Kinzler/ Johanna Stroh und Levin Sprick/ Tom Hofmann belegten die weiteren Plätze.
Dank des Einsatzes von Schorsch Quilmann konnte eine Sponsor gewonnen werden, der erstmalig die Siegerteams mit dem AF Fleichner Elektrotechnik Wanderpokal ehren konnte. Dieser wird nun bei den Miniturnieren für die Sieger der jeweiligen Spielformen bereitgestellt.
Im Anschluss an das offizielle Turnier fand, wie auch schon beim letzten Mal ein kleines Schleifchenturnier statt. Dabei wurde die Kids in ihren Teamkonstellationen per Zufall gelost. Die Siegerteams der einzelnen Spielpaarungen wurden hier mit kleinen Süßigkeiten belohnt.
Am Ende fand unter den Augen der zahlreichen Eltern die Siegerehrung statt. Jedes Kind erhielt eine Urkunde und die Pokale wurden von den Siegerteams stolz in die Höhe gestreckt. Ein Dank sei an dieser Stelle noch an die zahlreichen Essensspendenden Eltern gerichtet. Vielen Dank für den großartigen Support des Turnieres. Außerdem möchten wir uns bei Stephan Ellenberger für die Turnierleitung und den beiden Mitorganisatoren Christoph Sprick und Tim Stolper für das tolle Event bedanken.