TV Waldgirmes – ASV Landau 3:1 (+17, -22, +11, +20)
Mit einer mittelmäßigen Leistung sichern sich die Regionalliga-Mädels des TV Waldgirmes die nächsten drei Punkte in der Liga. 3:1 (+17, -22, +11, +20) konnte man vor heimischem Publikum zwar gewinnen, sich jedoch nicht gerade mit Ruhm bekleckern.
Motiviert ging man in den ersten Satz, musste jedoch schnell feststellen, dass die Gäste aus Landau, die quasi mit dem Rücken zur Wand standen (bisher konnten sie keinen Punkt holen) zumindest versuchten, um jeden Ball zu kämpfen. Trotz schwacher Annahme konnten die beiden Zuspielerinnen Potpara und Salomon ihre Mittelblockerinnen Will und Quillmann immer mal wieder gut in Szene setzen und auch Diagonalspielerin Kadsewitz verwandelte zahlreiche Bälle in direkte Punkte. Doch prinzipiell musste man feststellen, dass sich die Quillmannsche Truppe an diesem Tag schwer tat. Mit 25:17 setzte man sich dennoch durch.
Im zweiten Satz erspielten sich die Hessinnen einen Vorsprung, dank einer stark aufschlagenden Gudrun Quillmann und einer aufmerksame Abwehrarbeit von Youngster Inga Junker. Allerdings sorgten zu viele Fehler in der Annahme und im Aufschlag, gepaart mit kreativlosen Angriffen dafür, dass ein engagiert spielender ASV Landau nicht nur zum 22:22 ausgleichen, sondern sich in der Endphase des Satzes auch durchsetzen konnte. Mit 22:25 verlor man den Satz.
Der dritte Satz verlief lange auf Augenhöhe, bis Außenangreiferin Stasiok bei einem Stand von 11:11 zum Aufschlag ging. 14 druckvolle Aufschläge später hatte man den Satz 25:11 gewonnen.
Auch im vierten Satz schaffte man es sich, trotz einer deutlich höheren Eigenfehlerquote als in den bisherigen Spielen, 25:20 durchzusetzen. „Am Ende zählen die drei Punkte!“ seufzt eine unzufriedene Libera. Mit dem Sieg bleibt man auf Tabellenplatz 2, einen Punkt hinter dem SSC Bad Vilbel und drei Punkte vor der Franfurter Eintracht, die beide am Wochenende jeweils 3:0 gegen den SSC Freisen bzw. die Biedenkopf-Wetter Volleys gewinnen konnten.
Am dritten Adventswochenende geht es dann zum letzten Spiel der Hinrunde, zum Aufsteiger Groß-Karben, der zur Zeit auf dem 5. Tabellenplatz steht und damit bisher der erfolgreichste Aufsteiger der Runde ist. Bis dahin stehen noch 6 Trainingseinheiten auf dem Programm, in denen man weiterhin seine Stärken ausbauen und seine Schwächen eindämmen wird, denn Ziel wird es auch gegen die TG sein, Punkte nach Hause zu holen.
Für den TV Waldgirmes spielten: Salomon, Potpara, Will, Quillmann, Kadsewitz, Junker, Hemmer, Müller, Kapitel, Teßmer, Stasiok, Gödde