Mit viel Motivation starteten die Damen 3 am Samstag in ihr Heimspiel. Sowohl der TV Hartenrod als auch der zuletzt aufgestiegene TSV Eintracht Stadtallendorf waren Gegner auf Augenhöhe. Beide Mannschaften galt es zu bezwingen. Die Damen 3 startete mit Anfangsschwierigkeiten in das erste Spiel gegen Hartenrod. Mit nur 13 Punkten musste man den ersten Satz an den TV Hartenrod abgeben.
Die Leistung steigerte sich aber deutlich im zweiten Satz. Von Anfang an konnte mit starken Angaben und Angriffen Druck gemacht werden, so dass sich die Gäste mit 25:21 geschlagen geben mussten. Beide Mannschaften waren zum Beginn des dritten Satzes motiviert, diesen Satz für sich zu entscheiden. Trotz langer und kräftezerrender Spielzüge behielten die Waldgirmeser Mädels die Nerven und gewannen auch diesen Satz mit 27:25. Nun galt es Konzentration und Durchhaltevermögen beizubehalten. Auch im vierten Satz wurde deutlich, dass sich beide Mannschaften auf Augenhöhe aufhielten. Unglücklicherweise ging der vierte Satz mit 28:30 an den TV Hartenrod. Das Team von Hartenrod bewies Nervenstärke und so war das Glück auf deren Seite gelandet. Unter Anderem führten einige Fehlentscheidungen des Schiedsgerichts zu dem Verlust des 4. Satzes.
Die enorme Anspannung der Waldgirmeser Mädels war ihnen im fünften Satz anzumerken. Sie kamen nicht ins Spiel und konnten auch nicht mit den vorher so guten Angaben punkten. Im Tiebreak musste sich das Team aus Waldgirmes dem Gewinner Hartenrod mit 15:5 geschlagen geben.
Nach anstrengenden fünf Sätzen nahmen die Lahnauerinnen alle Kraft zusammen und bereiteten sich auf das Spiel gegen den TSV Eintracht Stadtallendorf vor. Doch wieder verlor das Team den ersten Satz mit 25:18. Im zweiten Satz allerdings fanden die Spielerinnen zurück zum Spiel und gewannen 25:21.
Der dritte Satz fiel den Waldgirmeser Mädels schwer. Die Motivation zum Sieg war vorhanden, die Kräfte jedoch fehlten nach sieben nervenaufreibenden Sätzen. So konnten die Gäste punkten und den dritten Satz wiederum mit 25:18 für sich entscheiden. Trotz Kräftemangel rappelte sich das Team erneut auf und gewann knapp mit 26:24 den vierten Satz für sich. Erneut bewiesen die Gäste Nervenstärke und gewannen den Tiebreak mit 15:8.
Nach zehn Sätzen, mit zwei erkämpften Punkten, beendete die Damen 3 geschafft das Heimspiel.