TV Waldgirmes – TSV GA Stuttgart 1:3 (-22, +20, -18, -23,). Auch ohne Kapitän Hannes Hübner zeigte das Team von Trainer Daniel Bock großen Einsatz und Kampfeswillen. Bock hatte ganz auf Jugend gesetzt und begann mit Philipp Schumann auf der zentrale Funktion des Diagonalangreifers für Hannes Hübner sowie Max Froboese im Mittelblock. Der erste Satz begann vor 180 Zuschauern bis zum 7:7 ausgeglichen. Stuttgart hatte dann einige gute Angriffsaktionen über die Mitte und konnte auf 13:9 davonziehen. Philipp Schumann überzeugte auf der Diagonalposition und konnte mit harten Angriffsschlägen ein ums andere Mal punkten, so auch zur Führung von Waldgirmes beim 21:19. Jetzt hätte der TV den Satz nach Hause bringen können, agierte jedoch nervös, machte einige unnötige Fehler und Stuttgart hielt sicher dagegen bis zum 22:25. Im zweiten Durchgang glänzte dann der Block der Lahnauer vor allem mit Youngster Max Froboese der zum ersten Mal von Beginn an spielte und durchspielen musste. Daraus resultierte eine 7:3 Führung, die jedoch beim 10:12 wieder verspielt war. Das hatte eine Auszeit und eine Ansprache von Daniel Bock zur Folge und siehe da, das Team kämpfte sich Punkt für Punkt heran und Kapitän Arndt Schlierbach war es zuletzt der mit starken Sprungaufschlägen für den verdienten Satzausgleich zum 25:20 sorgte. Im dritten Satz hätte sich Daniel Bock sicher mehr Auswechselmöglichkeiten gewünscht. Aber aufgrund von Verletzungen hatte er nur Nachwuchsspieler Farzat Rasouli auf der Bank, der bei seiner Einwechslung beim Stand von 13:18 seine Sache im Außenangriff gut machte, den Satzverlust aber nicht verhindern konnte. Der vierte Durchgang war auf Lahnauer Seite von den beiden sicheren Außenangreifern Peter Schlecht und Christoph Krüger geprägt. Sie zeigten sichere und erfolgreiche Angriffe und über einen 4:0 Start gab es in der Mitte des Satzes eine 17:14 Führung. Die Fans rechneten schon fest mit einem Tie Break. Ungenaue Annahmen verhinderten jedoch zum Ende des Satzes die Angriffe über die Mitte und Stuttgart konnte mit einer starken Abwehr zum 19:19 ausgleichen und dann mit geschickten Aktionen einen zwei Punkte Vorsprung ins Ziel retten. Stuttgart konnte seine starke Form auch in der neuen Atzbacher Halle bestätigen. Ausgeglichen besetzt und mit zwölf Spielern angereist behielten die Schwaben auch in schwierigen Phasen die Nerven und machten im vierten Satz zuletzt alle Hoffnungen der Lahnauer auf einen Tie-Break zunichte. Immerhin mussten sie in der Lahnaue den ersten Satz in der Dritten Liga abgeben. In dieser Form gehört Stuttgart zu den heißen Titelanwärtern. Die Waldgirmeser müssen sich jetzt auf das schwierige Auswärtsspiel beim TSV Speyer am kommenden Samstag einstellen.
Es spielten: Arndt Schlierbach, Sascha Petrick, Philipp Schumann, Max Froboese, Christoph Krüger, Peter Schlecht, Tobias Rücker, Farzat Rasouli