Friedhelm Rücker und Karl Schumann deutsche Vizemeister. Norbert Klemm und Hans Rauber auf Platz fünf. Margret Sachs und Maya Raschke wurden Siebte. Am heißesten Wochenende des Jahres traf sich die nationale Elite der älteren Beachsemester auf der riesigen Beachanlage mit 50 wettkampffähigen Sandfeldern in Berlin Mitte. Mehr als 100 Teams kämpften in den verschiedenen Altersklassen um den Titel bei der Deutsche Senioren Beach-Volleyball Meisterschaft 2012. Das Damenteam Margret Sachs mit ihrer Partnerin Maya Raschke aus Hannover belegte einen guten siebten Platz in der Altersklasse über 37 Jahre. Beide Waldgirmeser Herrenteams hatten sich seit April mit dreimal Training pro Woche und der Teilnahme an mehreren Landesmeisterschaften so intensiv wie noch nie auf diese DM vorbereitet. Der Lohn war am ersten Spieltag für beide Mannschaften der erste Platz bei den jeweiligen Gruppenvorrundenspielen. Am zweiten Tag ging es weiter im Double Elimination Modus, wobei man nach dem zweiten verlorenen Spiel ausgeschieden ist. Rauber/Klemm siegten im nächsten Match gegen Bayer/Knick trafen im Viertelfinale aber in ihrer Altersklasse über 59 Jahre dann auf die späteren Deutschen Meister Raschke/Weckmann. Die Beiden zeigten ein tolles Spiel, kämpften unter dem Applaus zahlreicher Zuschauer um jeden Ball mussten aber die entscheidenden Sätze Beim 0:2 in der Verlängerung
16:18 unglücklich verloren geben.
Friedhelm Rücker und Karl Schumann konnten nach dem überzeugenden Gruppensieg in der Vorrunde ihre Siegesserie bis zum Halbfinale des Sechzehnerfeldes der Senioren über 53 Jahre fortsetzen. Dort trafen die Waldgirmeser am zweiten Turniertag auf die bayrischen Meister Hesse/Kubitza. Gegen den Geheimfavoriten aus Würzburg kam der Erfolg durch ein sehr taktisches Spiel von Rücker/Schumann. Sie wechselten zwischen knallharten Angriffen und gekonnten kurz hinter das Netz gesetzten Bällen.
In dem umkämpften Match war dann im Tiebreak die exakte Annahme von Karl Schumann und die artistische Feldabwehr von Friedhelm Rücker entscheidend für den 15:12 Sieg. Bei Temperaturen von 38 Grad im Schatten startete das Finale am Sonntag um 14:00 Uhr und die Spieler mussten aufgrund des extrem heissen Sandes ihre speziellen Beach-Neoprensocken anziehen. Gegen den Gegner Klein /Wiggel rechneten sich Schumann/Rücker eine Chance aus, da sie die beiden Kieler in der Vorrunde 2:1 knapp schlagen konnten. Nach ausgeglichenem Start mussten sie jedoch den Anstrengungen der vorangegangen Spiele Tribut zollen und leisteten sich zu viele unnötige Fehler. Auch im Angriff fanden sie kein Mittel den über 2 Meter großen gegnerischen Block zu überwinden. Zum Schluß lagen sich Karl Schumann und Friedhelm Rücker jedoch überglücklich in den Armen und freuten sich über die Silbermedaille und den bisher größten Erfolg im Beachvolleyball für den TV Waldgirmes.



