U16 Hessenmeisterschaften bringt die Vizemeisterschaft

von fruecker, 09. März 2011

In Biedenkopf spielten die sechs besten U16 Mannschaften den Landestitel aus. Nach uneinheitlicher Vorrunde waren die Lahnauer als Dritter der Setzliste angereist. Trotzdem war das Team selbstbewusst und wollte den Titel aus dem Vorjahr erneut erringen. In der Vorrunde musste man sich mit der TG Rüsselsheim und dem TV Biedenkopf messen. Trotz intensiver Vorbereitung erwischten die TV Jungs einen sehr schlechten Start ins Turnier. Extrem viele Fehler im Angriff und im Aufschlag führten zu großer Verunsicherung. So hatte im ersten Spiel Rüsselsheim nur sicher zu spielen, für die Punkte sorgten die eigentlichen Favoriten aus Mittelhessen mit ihren Eigenfehlern. Irgendwie stand es dann doch 1:1. Im Tiebreak das selbe Spiel. Rüsselsheim hatte das bessere Ende für sich. Mit einer Niederlage bereits an der Wand stehend, sollte sich auch gegen die durch viele Ausfälle geschwächte Biedenkopfer Mannschaft keine Besserung einstellen. Zum Entsetzen von Trainer Georg Quillmann musste man erneut in den Tiebreak. Mit Zittern und Kampf gelang der so wichtige Sieg. Das dadurch erreichte Halbfinale gegen den anderen Vorrunden Ersten aus Kriftel brachte die Wende. Nun endlich besser im Spiel, lief die Angriffsmaschinerie. Ein ums andere wurde Tobias Rink durch Zuspieler Nick
Breitenfelder in Szene gesetzt, der sich mit Hämmern über die Position 4 bedankte. 2:0 gegen die spielstarke und junge Truppe aus dem Vortaunus bedeuteten die Finalteilnahme und die Quali für die Südwestdeutschen. Natürlich sollte nun auch der angestrebte Titel her. Dauerrivale Langen erwischte aber einen guten Tag. Trotz 1:0 Satzrückstand gelang der Ausgleich. Wenige Eigenfehler, Druck im Angriff und eine Bessere Annahme gaben den Ausschlag zur letztlich verdienten Meisterschaft der Langener. Auf Grund des Turnierverlaufs waren Trainer und Team letztlich sehr zufrieden mit der erreichten Qualifikation zur Nachfolgenden Meisterschaft. Bei den Südwestdeutschen soll dann Revange genommen werden. Unbedingt wollen die Lahnauer ihre erste Teilnahme an den „Deutschen“ klarmachen.
Es spielten: Torben Scheidemann, Max Barnusch, Tobias Rink, Nicolas Cramer, Yusef Rasouli, Manuel Orantek, Nicke Breitenfelder, Leander Laufer, Lorenz Drees, Jonas Schulz, Julius Keller. Es fehlten Timon Fabel und Jan Kusnierz