#waldschlägtholz ;-)) – unerwarteter Auswärtssieg

von fruecker, 23. Januar 2017

Damen1proWIN Volleys TV Holz – TV Waldgirmes 1:3 (+18, -26, -22, -25, -), 104 Min. Klasse Leistung der TVW-Damen gegen das Team vom TV Holz, das mit Aufstiegsambitionen in die Saison gestartet war und eigentlich mit drei Punkten einen Sprung nach vorne machen wollte. Im ersten Satz sah auch alles noch nach einem Heimsieg der Saarländerinnen aus aber dann löste der TVW mit einem kampfstarken 28:26 im zweiten Satz den Knoten und Waldgirmes spielte unter Coach Gerhard Keller ein taktisch und kämpferisch überzeugendes Match zum 3:1 Auswärtssieg.

Letzten Samstag konnten die Damen des TV Waldgirmes überraschend einen knappen 3:1-Auswärtssieg (+18, -26, -22, -25) gegen den Zweitligaabsteiger TV Holz einfahren. Somit stehen die Mittelhessinnen mit 29 Punkten weiterhin auf dem fünften Platz der Tabelle und halten den Anschluss nach oben.
Anfänglich stand die Partie unter keinem guten Stern; Trainer Schosch Quillmann konnte aus zeitlichen Gründen den Auswärtsspieltag nicht betreuen und Mittelblockerin Nele Schaarschmidt konnte ebenfalls aus privaten Gründen nicht mitfahren. Begleitet von dem Abteilungsleiter der Volleyballabteilung, Gerhard Keller, fuhren die Damen des TV Waldgirmes ins Saarland, um dort den dritten Spieltag der Rückrunde zu bestreiten.
Der Start verlief zunächst ertwas holprig. Holz schlug gut auf, konnte mehrfach über die Diagonale punkten und setzte sich ab dem Stand von 16:14 dominant bis zum Satzende ab. Die Damen des TVW konnten nicht dagegenhalten und mussten den ersten Satz mit einem deutlichen 25:18 an die Saarländerinnen abgeben.
Anders der Start im zweiten Satz; eine gute Aufschlagserie von Yva Cesar brachte den Waldgirmeserinnen einen komfortablen 6:1-Vorsprung. Der Gastgeber Holz ließ jedoch nicht locker und holte zur Mitte des Satzes wieder auf. Der TV Waldgirmes drehte jedoch auf, punktete über die Mittelangreiferinnen Theresa Will und Julia Maslanka, welche die günstigen Blocksituationen erfolgreich nutzen konnten. Die Gäste aus Hessen setzten sich deutlich bis zum 23:18 ab. Es schien ein deutlicher Satz zu werden, doch die prowin volleys setzten im Aufschlag druckvolle Akzente und gleichten beim Stand von 23:23 aus. Der TVW fing sich jedoch wieder und ergatterte den ersten Satzball – konnte ihn jedoch durch eine unermüdliche Abwehr der Saarländerinnen nicht nutzen. Ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen begann, bis der eingewechselte Youngster Inga Junker mit einem Ass den Punkt zum 27:26 für ihr Team gewann. Anschließend setzte der TV Waldgirmes die Gastgeber unter Druck und konnte den zweiten Satz mit einem knappen 28:26 für sich verbuchen.
Ein ähnliches Bild bot sich im dritten Durchgang – der TV Waldgirmes konnte durch starke Aufschläge viel Druck auf die Holzer Annahme ausüben, sodass sich die Gäste schnell mit drei, vier Punkten absetzen konnten. Mit einem 25:22 und einer gut aufgelegten Benja Lensing konnten sich die Mittelhessinnen auch im dritten Satz durchsetzen.
Im vierten Satz konnten sich die TV Damen früh absetzen. Mit einem 12:6 schien der Satz erneut deutlich auszufallen – doch Holz wechselte auf der Zuspiel- und Liberoposition, stabilisierte den Spielaufbau und konnte sich Punkt für Punkt erneut herankämpfen, jedoch nicht mit dem stark aufspielenden TV Waldgirmes gleichziehen. Beim Stand von 24:21 schien der Sieg für Waldgirmes perfekt; jedoch wackelte an dieser Stelle die sonst so stabile Annahme, sodass kein druckvoller Angriff und somit keiner der drei Matchbälle verwandelt werden konnte. Der TV Waldgirmes verteidigte einen Satzball beim Stand von 24:25 und konnte durch einen starken Angriff von Yva Cesar den vierten Matchball erzielen. Zuspielerin Milena Potpara ging an den Aufschlag und beendete das Spiel mit einem Ass und einem 27:25.
Nächsten Samstag geht es gegen einen weiteren Tabellennachbarn weiter – der TV Waldgirmes erwartet in eigener Halle den aktuell Tabellensechsten aus Kassel. Das Hinspiel wurde knapp im TieBreak verloren, sodass der TVW an dieser Stelle noch eine Rechnung zu begleichen hat. Das Hessenderby wird am Samstag, den 28. Januar um 20 Uhr in der Sporthalle der Lahntalschule in Atzbach ausgetragen.

Es spielten: Cesar, Faust, Junker, Kapitel, Maslanka, Lensing, Potpara, Schreiber, Teßmer, Will.