TV Waldgirmes – SG Rodheim 3:1 (+22, +21, -23, +20), 100 Min. Erstmals in dieser Saison holte das Autzen-Team drei Punkte und das ausgerechnet gegen Angstgegner SG Rodheim. Das Nachbarschaftsderby war geprägt von viel Kampfgeist und zum Teil hochklassigem Volleyball. Bei Waldgirmes glänzte neben MVP Rene Martin vor allem Peter Preisendörfer der auf der Zuspielposition mit Schussbällen über die Mitte und variablem Einsatz der Angreifer den Grundstein für den Sieg legte. Im ersten Satz startete Rodheim mit knapper Führung und zeigte starke Angriffe über die Mittelposition. Bei 16:16 konnte Waldgirmes endlich ausgleichen und unter dem Jubel der lautstarken Fans legte Zuspieler Peter Preisendörfer nach hartem Ballwechsel überraschend den zweiten Ball direkt über Kopf auf die gegnerische Außenlinie zum Satzgewinn. Im zweiten Durchgang dann erneut der TV im Rückstand und erneut ein Kopf-an-Kopf Rennen um die Punkte. Diesmal Waldgirmes in der Schlussphase allerdings souverän mit 25:21. Nach der Zehnminutenpause kam Rodheim stark zurück. Die Außenangriffe der SG-Angreifer Voeske und Stodtmeister waren vom Waldgirmeser Block kaum unter Kontrolle zu bekommen und Rodheim gewann diesen Durchgang knapp aber verdient. Jetzt zeigte sich, dass an diesem Abend Waldgirmes unbedingt drei Punkte mitnehmen wollte. Schon zu Beginn des vierten Durchgangs der TV konzentriert. Froböse und Müller punkteten fast nach Belieben über die Mitte. Starke Aufgaben von Rasuli und Templin brachten die Rodheimer Annahme in Bedrängnis und endlich stand auch der Waldgirmeser Doppelblock. Über 8:4 konnte der TV seine Führung konzentriert auf 15:8 ausbauen. Doch dann schlich sich aus unerfindlichen Gründen insbesondere in der Annahme Nervosität ein und Rodheim kam bei 18:16 gar auf zwei Punkte heran, was Trainer Autzen dazu veranlasste mit Peter Schlecht aus dem Landesligateam des TV einen guten Annahmespieler einzuwechseln. Der erste Auftritt des ehemaligen Kapitäns zeigte bei Gegner und beim eigenen Team Wirkung und mit konzentrierten Aktionen und super Aufschlägen von Youngster Freddy Templin konnten unter dem Jubel der Zuschauer die ersten drei Punkte nach Hause gefahren werden. Nun steht nächste Woche mit dem Tabellenletzten Sinzig das nächste Heimspiel auf dem Programm bei dem Waldgirmes erstmals Favorit ist und drei Punkte eigentlich Pflicht sind. Man darf gespannt sein wie das Team um Kapitän Rene Martin mit dieser Situation umgeht.
Für Waldgirmes spielten: Farzad Rasuli, Tobias Rücker, Max Froböse, Rene Martin, Volker Zimmermann, Max Müller, Frederik Templin, Peter Preisendörfer, Mathias Mülke, Davin Peters, Yousef Rasuli, Peter Schlecht