Trotz Niederlage – das war Spitzenvolleyball

von fruecker, 16. November 2015

MVPsDritte Liga: TV Waldgirmes – TG Rüsselsheim II 2:3 (+24, -24, +21, -18, -13). Was als Spitzenspiel angekündigt war, sollte auch ein Spitzenspiel werden. Zwar hat es für Waldgirmes nicht zu einem Sieg gereicht, jedoch haben die Jungen wilden aus der Lahnaue mehr als achtbar aus der Affäre gezogen, von einem Klassenunterschied konnte keine Rede sein. Bei der 2:1 Führung des TVW sah alles nach einem Heimsieg aus gegen den haushohen Favoriten. Am Ende mussten sie dem hohen Kraftaufwand jedoch Tribut zollen und sich der TG aus Rüsselsheim denkbar knapp mit 3:2 geschlagen geben. Wer früh in die Halle nach Atzbach kam konnte schon bei Aufschlag Annahme und dem Einschlagen feststellen, dass den Waldgirmesern in diesem Heimspiel ein anderes Kaliber als noch in den letzten Wochen gegenüberstand. Mit einer nahezu identischen Mannschaft konnte Rüsselsheim vergangene Saison in die erste Liga aufsteigen. Die Mannen von Trainer Autzen/Keller nahmen von Anfang an das Heft des Handelns in die Hand. Mit druckvollen Aufschlägen wurden die Rüsselsheimer unter Druck gesetzt. So wurde ihnen der Spielaufbau erschwert und ein Spielen über die Mitte fast unmöglich. Die harten und platzierten Angriffe der Gäste über Außen wurden entweder zum Fressen des Blocks oder der Feldabwehr. Mit Geschick und Raffinesse setzte M. Schossé immer wieder die Mittelblocker ein und zog so den Block der Gäste auseinander. Im weiteren Spielverlauf hatten die Außenangreifer so ein leichteres Spiel. P. Schumann, R. Martin und P. Schlecht konnten sich sich oftmals gegen einen Einer oder einen unsauberen Block durchsetzen. Von einem Klassenunterschied war aber nichts zu spüren, vielmehr wechselte ständig die Führung bis zum 20:20. Die Jungs aus Waldgirmes ließen sich auch von Rückständen nicht beirren und brachten mit einem guten Block Durchgang 1 mit 26:24 ins Ziel. im zweiten Durchgang konnte das hohe Niveau auf beiden Seiten gehalten werden Waldgirmes sah beim 24:22 schon wie der sichere Sieger aus. Dass jedoch auf der anderen Seite etliche erfahrene Akteure standen machte sich in diesem Satz bemerkbar. Rüsselsheim schlug zwei Mal taktisch clever auf und konnte sich anschließend mit zwei überlegten Angriffen von Routinier Anton Borger durchsetzen. 24:24. Wieder alles offen. In der Crunchtime agierte die TG dann einfach ruhiger und souveräner und hatte beim Blockabpraller zum 26:24 diesmal das Glück auf ihrer Seite. Wer nach der Zehnminutenpause ein Aufbäumen des Gegners erwartete sah sich getäuscht. Die Lahnauer legten noch eine Schippe drauf und konnten ohne Fehlaufschlag den Satz für sich entscheiden. Als Grund hierfür sah Trainer und Statistiker Gerhard Keller vor allem die Cleverness im Angriff und ein variables Zuspiel. „Bei uns haben heute alle Jungs Gas gegeben. Jeder, egal ob er von der Bank kam oder in der Starting 6 stand hat 100% für die Mannschaft gegeben und seine Sache gut gemacht.“ In Satz 4 konnte Rüsselsheim seinerseits nochmal einen Gang hochschalten. Mit einem guten Libero in Abwehr und Annahme wussten die Opelstädter ihre Stärken auszuspielen. Nach einem ständigen 3-Punkte-Rückstand ging Waldgirmes zum Schluss mit Sprungaufgaben hohes Risiko. Das ging schief und die TG konnte ausgleichen. In Satz 5 wieder ein offenes Rennen. Auf beiden Seiten wurde gefightet bis zum Umfallen. Scheinbar aussichtslose Bälle wurden mit allen erdenklichen Körperteilen vom Berühren des Bodens ferngehalten. Durch das frenetische Publikum angefeuert konnten sich die Jungs aus Waldgirmes zu Beginn einen 2 Punkte Vorsprung erarbeiten. Bei 8:7 wurden die Seiten gewechselt bis zum 10:10 konnte sich keine Mannschaft absetze, dann die Vorentscheidung. Rüsselsheim zunächst erfolgreich mit einem Einerblock über Außen. Eigentlich war noch nichts passiert, aber dann folgte ein ungenauer Danke Ball der Waldgirmeser und plötzlich stand ein 10:12 auf der Anzeigentafel. Mit einem Block von Max Froböse und einem tollen Angriff von Philipp Schumann kam der TVW nochmals auf 13:14 heran. Der Schlusspunkt etwas unglücklich. Bei einer hohen Abwehr verschwand der Ball aus dem Sichtfeld der ersten Schiedsrichterin und diese gab regelgerecht den Ball aus, obwohl dieser die Decke nicht berührt hatte. Zum Schluss stand ein knappe 3:2 (13:15) Niederlage. Das Publikum und auch Trainer Thomas Autzen war mit seinem Team jedoch zufrieden: „Vor heimischem Publikum haben wir heute eine gute Leistung gezeigt. Leider hat sich am Ende die Ruhe und Souveränität der TG durchgesetzt, die in den entscheidenden Situationen zur Stelle war. Jetzt gilt es den Fokus auf nächsten Samstag zu legen um dort ebenfalls eine ansprechende Leistung zu zeigen:“

Für Waldgirmes spielten: Farzad Rasuli, Lorenz Drees, Maro Schossée, Tobias Rücker, Philipp Schumann, Peter Schlecht, Max Froböse, Rene Martin, Volker Zimmermann, Matthias Mülke, Max Müller, Frederic Templin.