Sieg knapp verpasst

von fruecker, 15. Februar 2015

Hannes Hübner 1_bearbeitet-2TV Waldgirmes – ASV Dachau 2:3 (22, 25, 18, 25, 18).  Zweimal hatte Waldgirmes die Chance den dritten Heimsieg einzufahren. Nach 2:1 Satzführung war der TVW im vierten Durchgang dicht dran und schaffte den Satzgewinn doch nicht. Im Tiebreak gar Spielball für Waldgirmes, aber zum Schluss war das Glück und der Schiedsrichter mit einer unglücklichen Entscheidung auf der Dachauer Seite zum denkbar knappen Tiebreakverlust mit 16:18. Es war nichts für schwache Nerven. Die mehr als 200 Fans erlebten einen starken Start des Bock-Teams. Wenige Fehler, starke Aufschläge von Mathias Mülke und Maro Schossée sowie von Beginn an ein super Doppelblock brachte Waldgirmes unerwartet schnell den ersten Satz. Dachau wurde im zweiten Satz stärker, machte weniger Fehler und glich verdient aus. Im dritten Satz dann ein klasse Auftritt der Hauptangreifer Philipp Schumann und Peter Schlecht und ein mehrt als glatter Satzgewinn. Im vierten Durchgang startete Waldgirmes zunächst mit Rückstand holte dann aber überzeugend auf und beim 12:13 sah alles nach einem möglichen 3:1 Sieg für den TVW aus. Dann aber spielten im Finish den jungen Lahnauern Spielern die Nerven einen Streich und der Satz ging knapp verloren. Dann Tie Break bis zum 8:9 gleichauf, aber dann zog Dachau mit starken Aufschlägen auf 14:10 davon. Das Spiel schien verloren doch Waldgirmes kämpfte. Allen voran Libero Tobias Rücker mit phantastischer Abwehr und genauer Annahme und aus dem Rückraum setzte Youngster Julius Keller einen Punkt nach dem anderen ins gegnerische Feld. Als schließlich Waldgirmes bei 16:15 Spielball hatte waren die Fans schier aus dem Häuschen. Doch ein Angriff knapp ins Aus, ein unglücklicher Blockball und eine nicht nachvollziehbare Schiedsrichterentscheidung beim letzten Ball brachte den TVW um den verdienten Lohn.

Für Waldgirmes spielten:

Marek Bender, Rene Martin, Matthias Mülke,  Maro Schossée, Philipp Schumann, Tobias Rücker, Max Froböse, Julius Keller, Simon Breither, Farzad Rasuli, Volker Zimmermann, Max Barnusch, Hannes Hübner, Peter Schlecht