Dritte Liga: TV Waldgirmes – TSV Speyer 3:2 (-22, +19, +22, -21, +10), 97 Min. Der Bann ist gebrochen. „Hauptsache gewonnen“ kommentierte Daniel Bock den knappen Tie-Break-Erfolg, und brachte damit zum Ausdruck, dass er vor allem im vierten Satz mit dem Spiel seiner Mannschaft nicht zufrieden war. Für die Zuschauer war es ein spannendes und mitreissendes Match mit tollen Spielzügen und Abwehraktionen im Tie-Break. Zum Schluss hatte Waldgirmes mehr Siegeswillen und wechselte mit einer 8:4-Führung die Seiten. Speyer kam noch mal heran, aber Arndt Schlierbach und Hannes Hübner machten diesmal den Sack zu. Toller Ball als Tobi Rücker einen harten Angriff abwehrte, Peter Schlecht den Ball von weit ausshalb des Feldes hereinholte und Max Froböse den Ball ins gegnerische Feld drosch.
Im ersten Durchgang tasteten sich beide Teams gegenseitig ab und machten ihre Punkte bis zum 7:7. Der starke Mittelangriff bei den Pfälzern machte dann den Unterschied. Elspermann und Wünstel setzen sich auf dieser Position immer wieder durch und zwangen Daniel Bock bei 13:16 und bei 17:21 zu Auszeiten. Peter Schlecht und Philipp Schumann verkürzten dann, aber zum Schluss versagten beim TV in der Annahme und im Abschluß die Nerven und mit leichten Fehlern ging der Satz mit 22:25 an Speyer.
Im Zweiten Satz dasselbe Team, aber ein ganz anderes Spiel. Waldgirmes jetzt druckvoll und selbstbewusst mit einer schnellen Führung. Hübner und Schlierbach setzten Speyer mit harten Sprungaufschlägen unter Druck und vorne holte Max Froböse in der zentralen Mittelblockerposition den gegnerischen Angriff abrupt auf den eigenen Boden. Über 12:8 bauten die Lahnauer die Führung auf 22:17 aus und dominierten das Match jetzt klar bis zum 25:19 Satzgewinn.
Der dritte Satz war dann sehr ausgeglichen und beide Teams zeigten jetzt hochklassigen Volleyball. Bis zum 12:12 konnte sich keine Seite Vorteile erarbeiten, dann aber waren es Hübner und Schlecht im Angriff und Schlierbach und Froböse im Block die zur 16:14 Führung beitrugen. Max Froböse und Sascha Petrick konterten jetzt auch mit überlegt platzierten Mittelangriffen und Schumann hämmerte einen schnell gespielten Ball über Position vier völlig frei ins gegnerische Feld. Speyer wechselte mehrfach und zeigte tolle Abwehraktionen, konnte aber den erneuten Waldgirmeser Satzgewinn zum 25:21 nicht verhindern.
Die begeisterten Zuschauer rechneten jetzt mit einem 3:1 Sieg, aber es kam anders. Ein starker Auftritt der gegnerischen Angriffsreihe sowie harte Sprungaufgaben jetzt auch bei Speyer brachten den TV in einen schnellen 6:9 Rückstand. Waldgirmes fing sich, doch bei jetzt ausgeglichenem Spiel blieb auch der 3-Punkte-Rückstand bis zum 14:17. Daniel Bock wollte auf alle Fälle einen Tie-Break vermeiden und brachte für Arndt Schlierbach nun Marek Bender auf der Zuspielerposition und den jungen Farzat Rasuli für Hübner im Angriff. Dieser taktische Schachzug hatte auch gleich Erfolg als Bender schnell über Kopf spielte und Rasuli den Ball hart mitten ins gegnerische Feld setzte. Dann waren es aber wieder Probleme in der Annahme die keinen optimalen Spielaufbau bei Waldgirmes zuließen und der Speyerer Block beendete alle Hoffnungen mit dem 21:25 für Speyer.
Wie so oft in den vergangenen Jahren hieß es nun wieder Tie-Break und den hatte bislang Speyer oft für sich entschieden. Hallensprecher Friedhelm Rücker machte nun das Publikum heiß damit dieser Tie-Brfeak und die Punkte diesmal in Waldgirmes bleiben sollten. Unter ohrenbetäubnedem Lärm der mehr als 200 Zuschauer ging auch die Mannschaft voll konzentriert in den entscheidenden Durchgang. Stehend applaudierten die Fans zur schnellen 5:3 Führung durch Sprungaufschläge von Arndt Schlierbach und Angriffe von Peter Schlecht. Auf beiden Seiten jetzt volleballerschische Glanztaten. Tobi Rücker wehrte einen harten Schlag mit dem Kopf ab, Sascha Petrick versenkte einen knappen Abwehrball nach mehrfachem Wechsel direkt im Feld zum 8:4 beim letzten Seitenwechsel. Doch der TSV und sein Trainer Heinz Fischer wollten sich nicht geschlagen geben und holten durch Mittelangriffe wider auf bis bei 8:7 Daniel Bock Auszeit nahm und sein Team noch einmal auf eine konzentrierte Schlussphase einschwor. Eine tolle Blockaktion von Arndt Schlierbach und wieder ein Knaller über die vier von Schumann brachten Waldgirmes beim 13:10 auf die Siegerstraße. Trainer Fischer nahm Auszeit und erinnerte seine Spieler daran, dass sie in der Vergangenheit bereits zweimal genau einen solchen Spielstand schon einmal aufgeholt und gedreht hatten. Auch die Waldgirmeser wussten dass zu gut. Max Froböse zeigte klasse Aufschläge, Speyer hatte Probleme im Aufbau, Rücker mit toller Abwehr und punktgenauen Anspiel und Schlierbach setzte Peter Schlecht und Hannes Hübner zu den spielentscheidenden Punkten im Angriff ein. Mannschaft und Publikum jubelten beim 15:10 und zollten gleichzeitig Respekt für die tolle Leistung des TSV Speyer. Mit diesem Sieg klettert Waldgirmes auf den dritten Tabellenplatz.
Es spielten: Marek Bender, Sascha Petrick, Philipp Schumann, Max Froböse, Peter Schlecht, Tobias Rücker, Farzat Rasuli, Hannes Hübner, Henning Kuhl, Arndt Schlierbach.


