Unsere Jungs wollen im Heimspiel begeisternden Volleyball zeigen

von fruecker, 10. Januar 2011

TV 05 Waldgirmes – L.E. Volleys Leipzig
Sonntag den 16.01.2011 um 16:30 (Einlass ab 15:30 Uhr) in der Halle der Bebelschule. Volleyball 2. Bundesliga – Erstes Heimspiel der Rückrunde für die Lahnauer. Am kommenden Sonntag empfängt das Team von Trainer Bock die L.E. Volleys aus Leipzig.  Leipzig will wie jetzt alle Gegner gegen den Tabellenletzten die Punkte mitnehmen. Das sieht auch Manager Friedhelm Rücker so: „Nach unserer unnötigen Niederlage in Dresden will jetzt jede Mannschaft gegen uns gewinnen. Aber in der Bebelhalle vor eigenem Publikum haben wir bisher immer gute Leistungen gezeigt und ich bin überzeugt, dass uns in der Rückrunde die ein oder andere Überraschung gelingt. Unsere Gegner haben sich vom Heimpublikum bisher noch immer beeindrucken lassen.“ Leipzig verlor letzte Woche das Ligaspitzenspiel in Grafing relativ klar mit 1:3, liegt aber mit Platz 4 immer noch in der Spitzengruppe der Liga. Mit dieser Leistung kann der Leipziger Trainer Busse nicht zufrieden sein, denn „einmal mehr hat das Team innerhalb eines Spieles grandiosen als auch desolaten Volleyball geboten. Die Kontinuität fehlt und wichtige, sonst sicher angebotene Schlüsselelemente fallen einfach so aus. Die hierfür verantwortlichen Ursachen müssen schnell ergründet und abgestellt werden, will das Team noch am Saisonziel auf dem Treppchen festhalten,“ so der Leiziger Pressesprecher Wiesinger über die Niederlage in Grafing. Waldgirmes fürchtet vor allem die starken Sprungaufschläge der Leipziger und das flexible Zuspiel des Ex-Rodheimers Alexander Schneider. Entscheidend wird sein, wie der Waldgirmeser Block den besten Leipziger Angreifer Eder Pinheiro bremsen kann, denn vollständig ausschalten kann man den 25 jährigen Brasilianer kaum. Das Team um Kapitän Hübner wird zwar ohne Mittelblocker Moritz Kaup antreten, aber schon in den letzten Spielen hat Markus Debus auf dieser Position starke Akzente im Block gesetzt, so dass hier keine Schwachstelle entstehen sollte. Trainer Daniel Bock will die verbesserten gefährlichen Aufschläge seines Teams dazu nutzen Druck auf die Leipziger Annahme auszuüben, um den Spielaufbau zu stören und Leipzig vielleicht früh zu Fehlern zu provozieren. In Mendig glänzten gleich vier Waldgirmeser mit guten Sprungaufschlägen und Trainer Bock will noch mehr taktische Möglichkeiten mit dem Team ausschöpfen können. Klar ist auch, dass Waldgirmes mit höherem Risiko spielen muss, „mit dem Sicherheitsprogramm gewinnen wir keine Spiele gegen solch starke und erfahrene Gegner“ versucht Daniel Bock seine Spieler zu mutigem Spiel zu ermuntern, „und wir hoffen auch auf das Publikum als unseren stärksten Spieler, denn wir wollen attraktiven Angriffsvolleyball zeigen.“ Manager Rücker ergänzt: „Vielleicht ist jetzt der Druck weg und die Mannschaft kann auch gegen die vermeintlichen Favoriten befreit aufspielen. Solange der Klassenerhalt rechnerisch noch möglich ist, geben wir nicht auf, und die lange Rückrunde beginnt jetzt erst.“ Vor der tollen Waldgirmeser Zuschauerkulisse will Leipzig der eigenen Mannschaft den Rücken stärken und hat im Vorbericht einen Reisebus mit eigenen Fans angekündigt „ da das Waldgirmeser Publikum als besonders stimmungsvoll gilt.“ Interessant für eingefleischte Volleyballfans: Direkt vor dem Zweitligaspiel findet an gleicher Stelle um 13:30 Uhr das Regionalligaderby der Damen TV Waldgirmes gegen die TG Wehlheiden statt. Die Eintrittskarten gelten immer für beide Spiele.