Chance verpasst – 2:3 Niederlage gegen Friedberg

von fruecker, 28. November 2010

Volleyball 2. Bundesliga, TV 05 Waldgirmes – TSV Friedberg 2:3 (25:19, 24:26, 21:25, 25:21, 8:15),  450 Zuschauer, Dauer 2 Std. 12 Min.
„Diese Punkte hätten nach Hause gemusst, so oft bekommen wir solche Chancen nicht“, resümierte Kapitän Hübner nach dem Spiel, „wir haben stark angefangen, hätten den zweiten Satz aber nicht verlieren dürfen“, so der Hauptangreifer des TV 05 Waldgirmes. Das Waldgirmeser Team von Trainer Bock startete furios über 7:3 auf 13:6 und 19:13 gab es niemals einen Zweifel am Satzgewinn des TV 05. Die Annahme kam und Zuspieler Arnd Schlierbach setzte seine Angreifer variabel in Szene. Vergessen die Kritik am Angriff vom Auswärtsspiel in Kempfenhausen. Ein ums andere Mal schlugen Kaup, Hübner, Petrick und Co. die Bälle nach belieben ins Friedberger Feld und zum Schluß hieß es 25:19. Die Zuschauer rieben sich verwundert die Augen. Dieses TSV Friedberg soll den Tabellenführer geschlagen haben? Und im zweiten Satz wurde Friedberg stärker und immer besser kam ihr Kapitän und schlagkräftiger Hauptangreifer Andreas Eichhorn ins Spiel. Bei 16:14 versäumte es Waldgirmes sich abzusetzen und musste mit zwei leichten Fehlern den Ausgleich hinnehmen, der bis  zum 20:20 Bestand hatte. Dann unnötiger Netzfehler von Kaup zum 20:22, aber postwendend tolle Annahme Rücker, und Moritz Kaup versenkt den  Kurzpass Schlierbach auf der Dreimeterlinie, danach Peter Wolff über die Position 2 zum 22:22. Friedbergs überragender Diagonalangreifer Eichhorn bringt holt den ersten Satzball für den TSV, Hübner kontert über die 4 und wieder Eichhorn zum 2. Satzball. Ein Duell der Hauptangreifer, bei dem Hannes Hübner den entscheidenden Ball von Schlierbach schnell über Kopf gestellt in den aufmerksamen Doppelblock der Friedberger schlägt die damit den Satzausgleich schaffen. „Dieser Satz musste nach Hause, und hätten wir weniger leichte Fehler gemacht wäre es kein Problem gewesen“, so Trainer Daniel Bock nach dem Spiel. Die vergebene Chance war den Gesichtern der Spieler anzumerken und der 3. Satz war nach ausgeglichenem Beginn zum 8:8 nach guten Blockaktionen, Schnellangriffen von Sascha Petrick und starken Aufschlägen von Peter Wolf noch offen, bevor leichte Fehler, aber auch starke Aufgaben der Friedberger diese auf 9:16 davonziehen ließen. Daniel Bock brachte jetzt Christoph Krüger in der Annahme und Waldgirmes kam durch Schnellangriffe von Kaup, und einen von Peter Wolf direkt verwandelten Netzkantenball wieder auf 19:21 heran. Gute Aufgaben und ein jetzt fehlerfrei spielender Andreas Eichhorn machten die Hoffungen der Lahnauer zunichte und plötzlich stand da in eigener Halle ein 1:2.  Doch die Zuschauer unterstützten weiter ihr Team und klatschten stehend die Waldgirmeser zu einem guten Start im 4. Satz. Endlich kam Peter Schlecht mit 2 fulminanten Angriffen über die 4 durch und Peter Wolf ergänzte mit einem harten Ball über Kopf. Dennoch lief Waldgirmes immer einem 1-2 Punkte Rückstand hinterher. Eine Superabwehr von Libero Tobias Rücker gegen den freischlagenden 2Meter3- Mann Eichhorn beförderte den Ball knapp unter die Hallendecke und Hübner verwandelte gekonnt den folgenden guten Pass von Schlierbach. Die Halle tobte und Waldgirmes hatte wieder Rückenwind. Starke Blockaktionen von Petrick und Kaup,  Sprungaufgaben von Peter Wolf und brachten das 19:15. Dann Waldgirmes im Glück, als Hübner den Ball nicht richtig trifft und dieser im letzten Winkel des Feldes zu Boden segelt und die Entscheidung als Sascha Petrick völlig frei den gegnerischen Libero mit einem Schnellangriff zum 24:21 am Kopf trifft. Eichorn kontert nochmals mit einem Diagonalball aber eine punktgenaue Annahme von Tobias Rücker, kurzes Zuspiel und ein Hammer in den gegnerischen Angriffsraum bringen den Satzausgleich durch Moritz Kaup. Jetzt waren alle auf Sieg eingestellt, doch der Erwartungsdruck der 450 frenetisch jubelnden Zuschauer wurde für Daniel Bock und sein Team vielleicht gerade in diesem Moment zu groß. Der 5. Satz begann bis zum 3:4 noch ausgeglichen, dann aber verloren zunächst die Waldgirmeser Angreifer und dann auch die Annahme zunehmend die Nerven und produzierten leichte Fehler in Serie bis zum 4:11. Auf der gegnerischen Seite starke Angriffe durch den Spieler des Tages, Andreas Eichhorn, aber auch Andreas Strempel und Roger Büchsenschuß ließen dem TV-Block keine Chance und erreichten zum Schluß einen verdienten Sieg. Der gegnrische Trainer Hans-Jörg Bär war überglücklich: “endlich ein Auswärtssieg, wir haben uns gesteigert und gute Nerven gezeigt, ein tolles Spiel“. Bär war aber auch voll des Lobes für die Atmosphäre in der Bebelhalle: “Eure Halle und Euer Publikum ist erstligatauglich!“ Tatsächlich steht Waldgirmes in der Zuschauerstatistik der 2. Liga auf Platz 1. Der Waldgirmeser Trainer Daniel Bock meinte dazu spaßig: „von der ersten Liga und dem Aufstieg, haben wir uns heute verabschiedet“ und dann weiter sehr erst: “jetzt wird es sehr schwer, Abstiegskampf pur.“ Zuspieler Arndt Schlierbach sprach von  den 3D-Spielen: „Durmersheim, Delitzsch, Dresden – hier brauchen wir 4 Punkte.“ Das einzig positive an dem Spieltag: die direkten Gegner im Abstiegskampf Dresden und Rottenburg verlieren ebenfalls und so bleibt die Tabellensituation und Waldgirmes ist weiter auf dem 11. Platz. Am nächsten Wochenende spielt Waldgirmes in Durmersheim. Der schwäbischen Mitaufsteiger verlor kanpp im Tie-Break gegen den anderen Mitaufsteiger aus Grafing und belegt Platz 5. Gegen Durmersheim hat Waldgirmes im April schon einmal gewonnen und  Daniel Bock und sein Team werden dann vielleicht lockerer aufspielen können, denn ein Auswärtssieg wäre schon eine faustdicke Überraschung. Für Waldgirmes spielten: Peter Schlecht, Simon Breither, Markus Debus, Patrick Röder, Christoph Krüger, Arndt Schlierbach, Tobias Rücker, Hannes Hübner, Sascha Petrick, Peter Wolf, Moritz Kaup, Markus Dreher.