TV Waldgirmes – TSV Unterhaching 1:3 (25:23 15:25 19:25 21:25). Das ersatzgeschwächte Team um Kapitänin Anna Schreiber musste zwei Stammkräfte ersetzen und tat sich schwer gegen die glänzend eingestellten Gäste aus dem Süden Münchens. Unterhaching fand mit fortschreitender Spieldauer immer besser ins Match und siegte zum Schluss verdient aufgrund weniger Fehler und der geschlossenen Mannschaftsleistung. Der für den erkrankten Daniel Bock als Coach eingesprungene Co-Trainer Torben Scheidemann fand zunächst die richtige Aufstellung, ersetzte die erkrankte Außenangreiferin Yva Cesar durch Pauline Götz und auch die Angriffstaktik schien aufzugehen als seine Mannschaft nach 20:15-Führung zwar noch beim 22:23 in Rückstand geriet, dann aber durch einen Rückraumangriff von Benja Lensing und ein Aufschlagass von Vanessa Krauß den ersten Satzgewinn holte. In den Sätzen zwei und drei dominierte dann Unterhaching mit präzisen und taktisch geschickten Aufschlägen und man konnte Waldgirmes die Unsicherheit in der ungewohnten Annahmeformation aufgrund der fehlenden Stammspielerinnen anmerken. Es mangelte an der sonst so sprichwörtlichen Präzision. Im Angriff punkteten Benja Lensing und Leonie Amann nach Kräften, sahen sich aber immer öfter einem Doppelblock gegenüber der ihre Angriffe entschärfte und Unterhaching nutzte dies mit guten Angriffsaktionen. Gegen Ende des dritten Satzes keimte bei den 150 Fans dann noch einmal Hoffnung als Vanessa Krauß mit einem schnellen Ball über die Mitte auf 18:20 verkürzen konnte. Doch es half alles nichts. Haching war im Aufbau und im Angriff überlegen, Waldgirmes machte zu viele Fehler und so gingen die Sätze drei und vier auch an die Gäste, die ihren vierten Tabellenplatz verteidigten. Insgesamt kann man dem Team keinen Vorwurf machen. Alle Spielerinnen, insbesondere die Neuen in der Stammsechs, waren mit vollem Einsatz dabei, zeigten tolle Aktionen, mussten sich aber dem konstanteren Gegner beugen. Waldgirmes fällt durch die Niederlage auf den dritten Rang zurück. Dies schmälert aber nicht die grandiose Saisonleistung des Aufsteigers der ja den Klassenerhalt als Ziel gesetzt hatte und jetzt gegen alle Erwartungen vorne mitspielt.
Es spielten: Dogu, Glaab, Gradl, Schindele, Schreiber, Krauß, Amann, Götz, Brock, Lensing, Schlinkheider