Im vorletzten Auswärtsspiel der Rückrunde müssen sich die Damen des TV Waldgirmes dem jungen Kader aus Stuttgart 0:3 (-14, -22, -24) geschlagen geben. Somit verbleiben sie mit 21 Punkten aus insgesamt 15 Spielen auf dem 6. Tabellenplatz der Dritten Liga Süd. Mit nur einer gelernten Mittelangreiferin reiste der TV Waldgirmes zum Bundesstützpunkt nach Stuttgart. Somit durfte Svenja Hemmer erneut ihr Talent unter Beweis stellen und ergänzte das Stammaufgebot. Der erste Satz begann direkt holprig. Stuttgart legte druckvoll vor und fand gekonnt immer wieder Lösungen, am gut gestellten Doppelblock vorbeizukommen. Die Gäste aus Mittelhessen wurden von der Aufschlags- und Angriffsstärke überrumpelt, schnell führte das junge Team hoch und hielt seine Leistung bis zum Satzende. Im zweiten Satz fanden die Damen des TV Waldgirmes besser ins Spiel. Yva Cesar überzeugte mit starker Abwehr, Jewgenia Stasiok und Anne Kapitel bauten eine stabile Annahme auf und Theresa Will brillierte mit bedachten Angriffen. Leider blieb die Fehlerquote recht hoch, sodass der TVW nur mithalten und den Gastgeber nicht gefährden konnte. Die Hessinnen nahmen den Schwung aus dem zweiten Satz mit, fanden sicher ins Spiel und führten durch Abstimmungsfehler Stuttgarts und einer perfekt aufspielenden Svenja Hemmer über die Mitteposition deutlich mit 11:3. Herausragende Block- und Feldabwehr ließ auf einen Umschwung hoffen. Über 17:12 und 23:20 konnte der Vorsprung bis zum Satzende gehalten werden, dann ließ sich die Mannschaft aus Waldgirmes jedoch von ein, zwei Entscheidungen der Unparteiischen aus dem Konzept bringen und schaffte es nicht, drei erarbeitete Satzbälle zu nutzen. Stuttgart schlug mutig auf und gewann den dritten Durchgang mit 26:24. Durch die Auswärtsniederlage bleibt der TV Waldgirmes weiterhin auf dem 6. Tabellenplatz, verpasst den Anschluss an die Mannschaft aus Rohrbach (24 Punkte) und wird weiterhin von der TG Biberach (18 Punkte), Mitaufsteiger SSC Bad Vilbel und der TSG Bretzenheim (beide 15 Punkte) verfolgt. Am 19. März geht es dann mit dem vorletzten Heimspiel der Saison gegen den Tabellenführer VC Wiesbaden weiter.
Es spielten: Cesar, Frühwirth, Hemmer, Kadsewitz, Kapitel, Lensing, Potpara, Stasiok, Teßmer, Will.