Tolle Abschiedsvorstellung

von fruecker, 12. April 2015

Maro1_bearbeitet-1TV Waldgirmes – Oshino Volleys Eltmann 2:3 (-21, +16, +15, -22, -13)
Super Kulisse, tolle Stimmung, klasse gespielt – aber leider knapp verloren. So lief es im letzten Heimspiel des TV Waldgirmes in der 2. Bundesliga. So könnte man aber die Heimbilanz der Lahnauer generell charakterisieren. Maro Schossée zog als Zuspieler diesmal die Fäden im Waldgirmeser Spiel und wurde später dafür mit der MVP-Medaille belohnt, denn der TV verlor das extrem spannende und hochklassige Match zum Schluss nur durch viel Pech und eine unglückliche Fehlentscheidung des Schiedsrichters beim Spielball. Waldgirmes hatte im Tiebreak mit tollen Angriffen von Rene Martin sowie Julius Keller schon mit 8:6 geführt. Dann ermöglichten mehrere Fehlaufgaben die Führung von Eltmann ehe Volker Zimmermann mit sensationellem Block auf 13:14 verkürzen konnte. Den nun folgenden Spielball schlug der Eltmanner Außenangreifer direkt vor den Augen des Schiedsrichters, der dies offensichtlich nicht gesehen hatte, an die Antenne und ins Waldgirmeser Feld. Statt Ausgleich hieß es jetzt Sieg für Eltmann. Die Gemüter beruhigten sich jedoch schnell wieder, denn das Match war ein toller Abend für die Fans und eine Werbung für den Volleyballsport.
Beide Teams starteten mit vollem Einsatz und schnell war klar, dass es hier um mehr ging, als um das für den Abstiegskampf bedeutungslose letzte Saisonmatch. Eltmann war mit vollbesetztem Fanbus angereist und die treuen TVW-Fans schienen alle da zu sein um ihrem Team nochmals ihre Sympathie entgegenzubringen. So proppenvoll hatte man die Atzbacher Sporthalle selten gesehen. Das Team von Daniel Bock machte zu Beginn einige leichtsinnige Fehler und verschenkte den ersten Satz trotz gutem Spiel. Im zweiten und dritten Durchgang dann entfesselt aufspielende Waldgirmeser. Libero Tobias Rücker entschärfte ein ums andere Mal die fulminanten Sprungaufschläge von Eltmann und Maro Schossée setze mit viel Übersicht auf Außen Peter Schlecht und Philipp Schumann in Szene aber auch im Mittelangriff überzeugten Volker Zimmermann und Max Müller. Mit den Satzgewinnen zu 16 und zu 15 war die Dominanz des TVW klar erkennbar. Julius Keller und Farzad Rasuli punkteten auf Diagonal und Max Froböse brachte im Block Eltmanns Angriff zur Verzweiflung. Das verführte im vierten Durchgang vielleicht zu einem zu unkonzentrierten Start. Nach 2:10 Rückstand kam Waldgirmes zwar noch heran, aber die guten Aktionen der eingewechselten Marek Bender und Matthias Mülke sowie Simon Breither auf Außenangriff konnten den Satzverlust dennoch nicht verhindern. Im Tiebreak dann ein hochklassiges Match auf Messers Schneide mit einem etwas unglücklichen Ausgang für den TV Waldgirmes. Daniel Bock und sein Team hätten den Sieg durchaus verdient gehabt. Die Zuschauer und das Team nahmen es nicht übel und bedankten sich noch bei Daniel Bock der nach 6 Jahren nächste Saison eine Auszeit als Trainer nimmt. Gemeinsam wurde der Saisonausklang gefeiert und zahlreiche Zuschauer freuten sich schon jetzt auf die kommende Saison in der Dritten Liga.
Für Waldgirmes spielten:
Rene Martin, Matthias Mülke, Maro Schossée, Philipp Schumann, Tobias Rücker, Max Barnusch, Julius Keller, Simon Breither, Max Müller, Volker Zimmermann, Farzad Rasuli, Peter Schlecht