So ein Pech. Schon wieder knapp einen möglichen Heimsieg vergeben

von fruecker, 08. März 2015

Maro Schossee vom TV WaldgirmesTV Waldgirmes – TSV Stuttgart 2:3 (15, 27, 25, 21, 12). Trainer Thomas Autzen war trotz der Niederlage voll des Lobes für sein Team: „Die Jungs haben super gekämpft und wir haben den Punkt geholt, den wir uns vorgenommen haben.“ Dennoch war auch er enttäuscht über die vergebene Chance: „im Tie-Break kann man verlieren, aber wir haben es selbst versäumt den Entscheidungssatz zu vermeiden und im vierten Durchgang den Sieg klarzumachen. Das Match gegen die hoch Favorisierten Gäste begann wie erwartet mit klarer Dominanz der Stuttgarter, deren Diagonalangreifer und späterer MVP Dominik Nugaspanov nach Belieben punktete. Viele Zuschauer hatten sich schon auf eine schnelle Niederlage eingestellt, doch es kam anders. Im zweiten Satz das junge und neu zusammengestellte Waldgirmeser Team jetzt mit viel Kampfgeist und besser abgestimmt. Rene Martin im Hauptangriff zeigte seine beste Saisonleistung und entschied mit wuchtigen Angriffsschlägen den zweiten Durchgang. Er wurde auch verdient MVP. Mit Simon Breither  setzte Thomas Autzen ebenfalls auf einen bisher wenig eingesetzten Hauptangreifer und der bedankte sich mit harten Bällen an den gegnerischen Block so dass der Durchgang knapp aber verdient mit 27:25 an die Hausherren ging. Nun waren die Fans wach und rieben sich die Augen ob des fulminanten Auftritts in Satz drei. Wie aus einem Guss spielte der TV. Tolle Angriffe zugespielt von Marek Bender und vollendet von Julius Keller und Volker Zimmermann sowie der nun wie eine Wand stehende Block brachten gleich eine 5:0 Führung. Und es ging weiter so. Matthias Mülke setzte sich ein ums andere Mal auf der Mitte durch, mit harten Schlägen oder geschickten Lobs. Maro Schossee setze im Zuspiel geschickt alle Positionen ein und Routinier Hannes Hübner brachte mit einem harten Diagonalschlag den TV gar mit sieben Punkten in Front. Dann waren die Fans endgültig aus dem Häuschen als Maro Schossee, Matthias Mülke und Peter Schlecht mit einem Dreierblock den Stuttgarter Angriff auf den Boden der Tatsachen holten und mit 25:17 den Satz unerwartet aber auch in dieser Höhe verdient nach Hause holten. Damit war das Ziel der Waldgirmeser mit einem Tabellenpunkt erreicht. Doch alle wollten mehr. Stuttgart jetzt wieder besser eingestellt ging Mitte des Satzes mit 12:11 in Führung und Waldgirmes machte in dieser Phase zu viele Aufschlagfehler. Auch im Block gab es die ein oder andere Unkonzentriertheit und die Schwaben konnten sich mit vier Punkten absetzen. Der eingewechselte Max Müller  konnte zwar mit Block und Angriff nochmals punkten, doch Stuttgart zwang mit dem Satzgewinn Waldgirmes in den Tiebreak. In dem hochklassigen Spiel dominierten nun die Abwehrreihen. Es war schon sehenswert wie Libero Tobias Rücker mit geradezu artistischen Aktionen auch schwierigste Bälle direkt zu Marek Bender brachte und vor allem Kapitän Peter Schlecht brachte mit fulminanten Angriffschlägen immer wieder Punkte für Waldgirmes. Bis zum Spielstand von 8:8 war das Match völlig ausgeglichen. Zum Schluß waren es dann drei unnötige Fehlaufschläge und zwei Unsicherheiten in der Annahme mit denen sich Waldgirmes selbst um den verdienten Lohn brachte. Durch den gleichzeitigen Auswärtssieg des Konkurrenten Eltmann wird es für Waldgirmes zusehends enger im Abstiegskampf, doch noch ist alles in eigener Hand, da Eltmann zum Saisonabschluss in die Lahnaue kommt.
Für Waldgirmes spielten: Marek Bender, Rene Martin, Matthias Mülke,  Maro Schossée, Tobias Rücker, Julius Keller, Simon Breither, Max Müller, Volker Zimmermann,  Farzad Rasuli, Peter Schlecht, Hannes Hübner