SV Fellbach – TV Waldgirmes 3:1 (23:25 25:23 27:25 25:20). Nach schnellem Satzgewinn verliert Waldgirmes die Folgesätze denkbar knapp und vergibt einen möglichen Punktgewinn beim Favoriten aus Fellbach. Die kampfstarken Waldgirmeser hätten einen Punkt verdient gehabt, mussten jedoch anerkennen, dass Fellbach mit Valters Lagzdins einen Ausnahmespieler auf dem Feld hat, der bei knappen Spielverläufen den Unterschied macht. Trainer Daniel Bock war etwas enttäuscht über die verpasste Chance: „Wir haben Fellbach mit unserer Leistung überrascht, aber es nicht verstanden die Schwächephasen des Favoriten für einen Punktgewinn zu nutzen.“ Dennoch sieht Bock auch Positives: „Wir sind gut aus der Winterpause herausgekommen und haben auswärts dem Tabellendritten viel abverlangt. Max Froböse konnte nach seiner Knieverletzung das ganze Spiel durchspielen und gibt dem Team zusätzliche Motivation. Jetzt kommen die wichtigen Heimspiele. Im nächsten Match gegen Grafing müssen wir punkten, dann ist noch alles drin!“ Es begann alles so vielversprechend. Nach langer Verletzungspause stand erstmals wieder Max Froböse auf dem Feld und das von Beginn an. Zunächst dominierte der heimische Favorit aus Fellbach und ging schnell mit 10:5 in Führung. Max Froböse und seine Teamkollegen kamen dann aber durch gelungene Blockaktionen und Diagonalangriffe von Julius Keller besser ins Spiel und zwangen Fellbach beim 19:17 bereits zur zweiten Auszeit. Direkt im ersten Satz behielten die Lahnauer in der spannenden Schlussphase die Nerven, gingen beim 22:20 erstmals in Führung und ließen sich auch von den 350 Zuschauern nicht beeindrucken sondern zogen mit großer Motivation durch bis zum 25:23 Satzgewinn.
Im zweiten Satz fast ein ähnlicher Spielverlauf wie im ersten Durchgang. Ein schneller 5:10 Rückstand. Fellbach stark mit ihrem erstligaerfahrenen Hauptangreifer Valters Lagzdins. Bei 10:15 brachte Trainer Daniel Bock auf der Zuspielposition Maro Schossée der direkt mit schönem Zuspiel für die Anschlusspunkte sorgte. Das Team rappelte sich auf und von Max Froböse vorwärts getrieben schaffte der TVW beim 17:17 den Ausgleich. Bis zum 21:21 brachten beide Teams jetzt ihre Angriffe durch und Waldgirmes hatte den möglichen Satzgewinn schon vor Augen. Zum Schluss jedoch hatte Fellbach beim Stand von 24:23 mit einem guten Angriff das bessere Ende.
Im dritten Durchgang sah es zunächst so aus als ob Waldgirmes sein Pulver verschossen hätte. Fellbach ständig in Front zog bis auf 19:14 davon und der Satzgewinn schien schon in trockenen Tüchern. Doch auch diesmal der TV mit unbändigen Kampfeswillen gegen den favorisierten Hausherren mit 350 Zuschauern im Rücken kam Punkt für Punkt heran. In einem spektakulären Ballwechsel konnten Bender und Schlecht mit Block und Sicherung den Ball retten, Libero Tobias Rücker spielte mit artistischem Hechtbagger lang ins gegnerische Feld und die Fellbacher Abwehr konnte nicht nach vorne aufbauen und spielte den Ball zum Punktgewinn für Waldgirmes an die Decke. Schließlich ging das Team um Kapitän Peter Schlecht durch dessen Block bei 23:21 mit zwei Punkten in Führung und hatte den Satz und Punktgewinn schon vor Augen. Der TV dann mit Satzball, doch Fellbach hatte den erfahrenen Valters Lagzdins, der jetzt nahezu jedes Zuspiel erhielt und den Unterschied machte. Der Rest war Nervensache und auch mit ein wenig Glück setzte der Tabellendritte aus Fellbach sich dann doch mit 27:25 durch. Im vierten Satz mussten die Lahnauer ihrem bis dahin hohen Einsatz Tribut zollen, hielten gut mit, konnten aber den 3:1 Sieg von Fellbach nicht mehr gefährden.
Als MVPs wurden gewählt: Valters Lagzdins (Fellbach) und Philipp Schumann (Waldgirmes)
Für Waldgirmes spielten:
Marek Bender, Rene Martin, Matthias Mülke, Peter Schlecht, Maro Schossée, Philipp Schumann, Tobias Rücker, Max Froböse, Julius Keller, Simon Breither