
Maro Schossee brachte Impulse im Waldgirmeser Zuspiel, musste aber zu oft schlechte erste Pässe verarbeiten
TV Waldgirmes – TG Rüsselsheim 0:3 (-16, -15, -16)
Die TG Rüsselsheim präsentierte sich eindrucksvoll als stärkstes hessisches Volleyballteam. „Wir hatten zuletzt eine unstabile Situation mit einigen verlorenen Spielen und wollte wieder zu alter Stärke zurückfinden“, sagte der Rüsselsheimer Trainer Jens Blöcher nach dem klar gewonnen Hessenderby gegen Waldgirmes. Die Opelstädter demonstrierten eindrucksvoll alte Stärke. Libero Christian Hesse mit fehlerfreier Annahme sowie der EX-Waldgirmeser Peter Wolf und MVP Anton Borger mit ihren druckvollen Angriffen ließen den tapfer kämpfenden Hausherren eigentlich keine Chance.
Waldgirmes zeigte über Philipp Schumann und Peter Schlecht gute Ansätze im Angriff machte aber durch leichte Fehler und unkonzentrierte Abwehr jede sich bietende Chance wieder zunichte. Immer wenn Waldgirmes einmal durch sehenswerte Angriffe in Führung ging oder durch die engagierte Abwehrarbeit von Libero Tobi Rücker4 Bälle rettete waren es zumeist leichte Fehler und Ungenauigkeiten die Rüsselsheim gnadenlos bestrafte. Mit dieser Leistung dürften die Südhessen bald wieder weiter vorn in der Tabelle zu finden sein.
Für Waldgirmes wird es jetzt langsam eng und Mitte Dezember wird es bei den Oshino Volley Eltmann vermutlich zum ersten Showdown kommen. „Gegen Rüsselsheim kann man verlieren, vor allem wenn sie so stark auftreten,“ sagte TV Trainer Thomas Autzen nach dem Spiel, „gegen Eltmann kommt ein enorm wichtiges Spiel auf uns zu und wir werden uns entsprechend vorbereiten und ich hoffe, dass viele Fans mitkommen zu diesem Auswärtsspiel.“
Für Waldgirmes spielten: Marek Bender, Hannes Hübner, Rene Martin, Matthias Mülke, Farzad Rasuli, Peter Schlecht, Maro Schossée, Philipp Schumann, Tobias Rücker, Volker Zimmermann, Julius Keller, Simon Breither