Erster Sieg für Waldgirmes

von fruecker, 09. November 2014

Abwehr_bearbeitet-1TV Waldgirmes – FT Freiburg 3:1 (25:22 25:15 21:25 25:23). Als Hannes Hübner seinen Angriff zum 25:23 im vierten Satz mitten ins Feld von Freiburg platzierte, waren über 200 begeisterte Zuschauer völlig aus dem Häuschen und feierten mit der Mannschaft ausgelassen den ersten Sieg in der 2. Bundesliga. Freiburgs Spielertrainer Wolfgang Beck fasste bei seiner Ehrung als MVP treffend zusammen: “Es war ein sehr emotionales Spiel. Freiburg hat den zweiten Satz verschlafen. Dann aber war es jederzeit ein Spiel auf Messers Schneide. Trotzdem hat Waldgirmes die entscheidenden Punkte gemacht und verdient gewonnen. Der Waldgirmeser Trainer Thomas Autzen war überglücklich: „Die entscheidenden Schritte für diesen Sieg haben wir im Training gemacht. Schon gegen Leipzig und Delitzsch haben wir uns immens gesteigert und der Sieg gegen Freiburg war die Konsequenz harter Arbeit und fleißigen Trainings.“ Sein Trainerkollege Daniel Bock sprach den zweiten wichtigen Punkt an: „Die Zuschauer in einem solchen Heimspiel geben den Spielern eine immense Motivation und die lautstarke Anfeuerung waren vielleicht entscheidend für diese starken Heimauftritt.“ Bezeichnend war vielleicht auch, dass mit dem 17 jährigen Julius Keller ein Nachwuchsspieler aus der Kaderschmiede des TV zum MVP gewählt wurde. Der Linkshänder war es auch, der nach nervösem Start im ersten Satz und einem 8:14 Rückstand sein Team mit zwingenden Angriffen aus dem Rückraum auf 16:17 wieder heranbrachte. Hauptangreifer Philipp Schumann gab dann Freiburg mit seinen harten Sprungaufschlägen Rätsel auf und versenkte zum Schluss unwiderstehlich seine Angriffe nach Belieben aus der Rückraum und den Satzball zum 25:22 von der Position vier. Durchgang zwei stand im Zeichen der Mittelblocker und eines sehr variablen Zuspiels. Direkt den ersten Ball spielte Marek Bender kurz auf Volker Zimmermann und der setzte das Ding völlig frei auf die Dreimeterlinie. Ein Ausrufezeichen für diesen Satz und den Willen zu punkten. Das tat dann auch immer wieder der Block mit dem sprunggewaltigen Zweimetermann Zimmermann der ein ums andere Mal den Freiburger Angriff auf den Boden holte und auch gelobte Bälle noch vom Himmel fischte. Auch der zweite Mittelangreifer Mathias Mülke setze einen nach dem andere Angriff ins gegnerische Feld und wenn der Angriff nicht von der Mitte kam so war es Kapitän Peter Schlecht der auf der Außenposition punktete und den etwas ratlosen Freiburgern beim 25:15 keine Chance ließ. Doch Freiburg kam gestärkt aus der 10-Minuten Pause und hatte seine Annahmeprobleme in der Kabine gelassen.  Kapitän Wolfgang Beck trieb sein Team nach vorne und brachte mit lautstarken Diskussionen mit dem Schiedsrichter Emotion ins Spiel und in sein Team. Bis zur 18:16 Führung schien Waldgirmes noch alles im Griff zu haben, doch Unsicherheiten in Annahme und Angriff waren unübersehbar. Vier Fehler in Folge brachten plötzlich Freiburg in Front und der pfiffige Freiburger Zuspieler legte seinen Angreifer die Bälle zum Satzgewinn auf. Das Publikum sah nun zunächst Waldgirmes mit 2:5 im Rückstand. Das Waldgirmeser Trainerteam brachte in diesem Satz Hannes Hübner auf der Diagonalposition und das stellte sich als Glücksgriff heraus. Der erfahrene Hübner punktete mehrfach aus dem Rückraum und gab den jungen Lahnauern ein Stück Selbstbewusstsein zurück. Das Spiel jetzt auf sehr hohem Niveau und geprägt von langen Ballwechseln und tollen Abwehraktionen. Bezeichnend als der Waldgirmeser Libero Tobi Rücker zweimal über das halbe Feld musste, den Ball rettet und Peter Schlecht den Punkt zur 20:19 Führung markierte. Die Halle stand Kopf, Freiburg konterte mit sehenswerten Angriffen. Doch zum Schluss war es die stabile Annahme von Tobi Rücker und Philipp Schumann und tolle Angriffe von Matthias Mülke und mit Dem Matchball von Hannes Hübner die Waldgirmes den verdienten Sieg brachten. Die drei gewonnen Tabellenpunkte zählen nun umso mehr, da der direkte Konkurrent Eltmann zuhause 3:2 gegen Friedrichshafen verlor und nur einen Tabellenpunkt mitnahm. Waldgirmes damit auf einem Nicht-Abstiegsplatz.   Für Waldgirmes spielten: Marek Bender, Julius Keller, Hannes Hübner, Matthias Mülke, Farzad Rasuli, Peter Schlecht, Maro Schossée, Philipp Schumann, Tobias Rücker, Volker Zimmermann, Rene Martin, Philipp Leo Mengel.