Waldgirmes verliert sein Auftaktspiel

von fruecker, 20. September 2014
MVPs Valter Lagzdins und Philipp Schumann

MVPs Valter Lagzdins und Philipp Schumann

TV Waldgirmes – SV Fellbach 0:3 (-18, -26, -13). Schade. Eine volle Halle, tolle Stimmung
und ein ganz knappeR zweiter Satz, aber leider
die erste Niederlage. Insgesamt konnte das Team aus der Lahnaue zu keiner Zeit sein volles Pontential ausschöpfen. Das Fellbacher Spiel stand ganz im Fokus von Valter Lagzdins, der seine Ausnahmestellung beeindruckend unter Beweis stellte. Auch das tolle und unermüdlich anfeuernde Publikum konnte die Niederlage nicht abwenden.
Im ersten Durchgang befanden sich beide Teams bis zum 11 : 11 auf Augenhöhe, doch eine hohe Fehlerquote bei den Aufschlägen und technische Fehler im Zuspiel ließen die Waldgirmeser bald in Rückstand geraten, der bis zum Schluß nicht mehr aufgeholt werden konnte. Durch zwei Auswechslungen auf der Diagonal- und Zuspielposition stellte sich keine spürbare Verbesserung im Spiel der Gastgeber ein. Fellbach bekam Oberwasser und nutzte die Schwächen seines Gegners konsquent zum eigenen Punktgewinn.
Im zweiten Satz waren die Lahnauer auf Tuchfühlung und standen kurz vor dem Statzgewinn. Der spannende Spielverlauf war geprägt von Spielwitz, beidseitigem druckvollen Angriff und raffinierten, hinter den Block gelegten kurzen Bällen. Doch leichte sich einschleichende Unkonzentriertheiten in der Schlussphase verhinderten den greifbaren Erfolg der Lahnauer.
Im dritten Satz hatte das Waldgirmeser Team um das Trainergespann Daniel Bock und Thomas Autzen völlig den Faden verloren. Einige wenige Akzente konnte Philipp Schumann durch sein starkes Angriffsspiel setzen, doch insgesamt blieb die Mannschaft unter Ihren Möglichkeiten zurück. Fellbach nimmt, nicht zuletzt durch eine hervorrangende Abwehrarbeit, verdient 3 Punkte mit nach Hause.
Als wertvollste Spieler dieser Partie wurden Valter Lagzdins und Philipp Schumann ausgezeichnet.
Für Waldgirmes spielten:
Marek Bender, Simon Breither, Max Froböse, Hannes Hübner, Julius Keller, René Martin, Matthias Mülke, Farzad Rasuli, Peter Schlecht, Maro Schossée, Philipp Schumann, Tobias Rücker, Volker Zimmermann