Der Höhenflug geht weiter

von fruecker, 16. November 2013

Arndt und Matthias AngriffDritte Liga: TV Waldgirmes – DJK Aalen 3:1 (+21, -18, +22, +22). „Es war ein Arbeitssieg“, zeigte sich Trainer Daniel Bock nach dem Spiel zufrieden mit dem Ergebnis, aber nur streckenweise mit dem Spiel seiner Mannschaft. „Wir hatten ein zu schlechte Aufschlagsquote und haben zu viele leichte Fehler gemacht.“ Es war aber auch eine starke Aalener Mannschaft, die Waldgirmes vor allem im zweiten Durchgang Paroli bot und erstklassige Aktionen zeigte. Daniel Bock setzte alle Spieler ein und zum Schluss war es vielleicht die Flexibilität in Aufstellung und Taktik die Waldgirmes den nächsten Heimsieg und die alleinige Tabellenführung brachte. Da die bis dahin punktgleiche TG Rüsselsheim im Tie-Break in Bühl verlor und nur einen Punkt mitnahm konnte Waldgirmes sich mit den 3 Punkten aus dem 3:1 nun mit 2 Zählern absetzen und kann nächsten Samstag beruhigt zum Spitzenspiel nach Rüsselsheim reisen. Im ersten Satz begannen die Lahnauer selbstbewusst gegen nervös wirkende Aalener. Daniel Bock stellte neben dem erfahrenen Zuspieler Arndt Schlierbach ein ganz junges Team aufs Feld und ließ mit Hübner und Krüger die Routiniers zunächst auf der Bank. Trotz eines nicht ganz überzeugenden Angriffs war schnell ein 3 Punkte Vorsprung herausgespielt der Aalens Trainer Henne beim 16:13 zu einer Auszeit veranlasste. Doch das gab dem TV erst richtig Schub und der erste Satz konnte relativ locker mit 25:zu 21 nach Hause gefahren werden. Die scheinbare Überlegenheit der Waldgirmeser war im zweiten Durchgang wie weggeblasen. Aalen jetzt mit durchschlagenden Angriffen seines herausragenden Kapitäns Aleksandar Maric und Waldgirmes mit vielen leichten Fehlern auf allen Positionen. Trotz toller Sprungaufgaben von Farzad Rasuli geriet der TV weiter in Rückstand. Bei 16:19 reagierte Daniel Bock und brachte Maro Schossée im Zuspiel und Hannes Hübner im Diagonalangriff. Vielleicht war es zu spät, denn auch diese Beiden konnten das Blatt nicht mehr wenden und der Satz ging verloren. Die Zuschauer sahen Unheil kommen und waren jetzt voll dabei ihr Team im 3. Satz anzufeuern. Das war auch nötig denn das Spiel ging jetzt hochklassig hin und her. Zunächst führte Waldgirmes mit 13:9 durch klasse Angriffe von Phillip Schumann und Hannes Hübner, dann kam Aalen wieder heran und zwang Daniel Bock zu einer Auszeit. Dieser fand aber die richtigen Worte und taktischen Anweisungen und Zuspieler Arnd Schlierbach packte jetzt seine ganze Erfahrung aus. Zwei tolle Aufsteiger über Max Froböse und Matthias Mülke schlugen im Aalener Feld ein und Schlierbach setze selbst gefühlvoll einen Ball direkt so geschickt an den gegnerischen Block, dass dieser unerreichbar nach außen wegsprang. Mit einem weiteren direkt ins Aalener Feld gespielten Ball war es Schlierbach, der den Satzgewinn mit 25:22 für sich verbuchen konnte. Im vierten Durchgang dann Waldgirmes wieder sehr stark. Schlierbach mit super Sprungaufschlägen und ein schier unbezwingbarer Block von Max Froböse brachten den TV mit 4:0 in Führung und die Fans schier aus dem Häuschen. Bei Waldgirmes war jetzt der Wille erkennbar unbedingt mit einem Sieg und drei Punkten vom Feld zu gehen. In der Abwehr holte Libero Tobi Rücker mit letztem Einsatz auch schwierigste Bälle und zeigte auch wiederholt seine Zuspielerqualitäten. Bei zwei missglückten Annahmen spielte Rücker aus dem Hinterfeld sowohl über Philipp Schumann als auch über Hannes Hübner so genau zu, dass diese mit viel Selbstbewusstsein die Bälle noch per Angriff im Aalener Feld unterbringen konnten. Aalen gab nicht auf und konnte als das Publikum schon auf den Rängen stand und den Sieg feiern wollte nochmals auf drei Punkte verkürzen. Kapitän Peter Schlecht nahm dann jedoch im Angriff das Heft in die Hand und brachte dem TV den Spielball. Der fiel dann nach mehreren hart umkämpften Wechseln etwas kurios durch einen gelupften Ball an der Netzkante den Aalen nicht mehr unter Kontrolle brachte zum 25:20 und der 3-Punkte Sieg und die alleinige Tabellenführung waren geschafft.
Für Waldgirmes spielten: Farzad Rasuli, Hannes Hübner, Maro Schossée, Tobias Rücker, Philipp Schumann, Peter Schlecht, Max Froböse, Arndt Schlierbach, Volker Zimmermann, Matthias Mülke, Christoph Krüger