Jugendvolleyballer sehr erfolgreich beim größten Jugendturnier in Süddeutschland

von fruecker, 10. Juli 2011

Das südbadische Tuttlingen war am vorigen Wochenende der Abschluss einer langen und sehr erfolgreichen Saison für die Volleyballjugend der Region. Nach den Turniersiegen in Nienburg und Luxemburg packten die hiesigen Nachwuchsvolleyballer und eins drauf. Das traditionsreiche „Volleyball-Event-für-Kids“, wie sich das zweitägige Turnier für Mädchen und Jungen nennt, wurde auch in diesem Jahr wieder mit weit über 100 Mannschaften gespielt. Hierbei gibt sich alljährlich das who is who der Topclubs aus Baden-Würtemberg die Ehre. Rekordmeister Friedrichshafen, der Bundesliga Nachwuchs aus Freiburg, Rottenburg und Offenburg seien dafür nur exemplarisch genannt. Zum zweiten Mal dabei auch Mannschaften des TV Waldgirmes und des Sperber Volleyballkonzepts. Trotz Ferien konnten bei den Jungs 6 Teams in drei unterschiedlichen Altersklassen an den Start gehen. Bei den Spielen und dem Zeltlager kam man sich näher und lernte viele neue Volleyballer kennen. Erneut erfolgreich waren die U16 Jungs um Zuspieler Torben Scheidmann und dem bärenstarken Kapitän Manuel Orantek. Gemeinsam mit Julius Keller und Max Barnusch ließen sie die komplette Konkurrenz hinter sich und holten den Titel. Besondere Motivation erlangte das Team auch dadurch, dass sich Daniel Bock, der Trainer der Regionalligamannschaften des TV, die Zeit nahm, um die Jungs am Wochenende zu betreuen. Die zweite Mannschaft landete sogar sensationell auf Rang 10. Bei der U14 kam der Sieger ebenfalls aus Hessen. Das Sperber Team spielte sich im Laufe des Turniers in einen Rausch. Nach schlechtem Start steigerten sie sich in jedem Spiel deutlich und bezwangen den ersatzgeschwächten  USC Konstanz im Endspiel glatt mit 2:0. Allerdings ist erwähnenswert, dass die Mittelhessen mit Jahrgang 99 alle eigentlich noch für die jüngere Altersklasse spielberechtigt waren. Die zweite Mannschaft erreichte ebenfalls mit Platz 13 eine gute Platzierung. Die Kleinsten schlugen sich im U13 Wettbewerb auch Wacker. Die Sperber Jungs erreichten Platz 9 und 15, damit schnitten sie besser ab, als erhofft. Mit zwei von drei möglichen Titeln, reiste die mittelhessische Delegation dann am Sonntag mit Stolz geschwellter Brust wieder ab, und konnte in der Vereinswertung den zweiten Platz erreichen. Besonderer Dank sei hier noch gerichtet an die weiteren Betreuer Peter, Eva, Jürgen und Kathrin.